Hi Alle,
meine Frau hat einen Tick, sie pflanzt bevorzugt so genannte Giftpflanzen (am liebsten wenn diese in wildwachsend unter Naturschutz stehen), auf unserem Balkon an.
Nachdem nun einige Versuche eine Tollkirsche (Atropa Belladonna) an zu pflanzen misslungen sind hat sie mich gebeten hier die folgende Fragen zu stellen:
1. Wie vermehrt man eigentlich Tollkirschen? (Ableger, Samen...)
2.) Welche Ansprüche an den Boden stellt die Tollkirsche eigentlich?
LG
Jens
PS.: Ach ja, ich habe keine Ahnung was sie damit eigentlich will, nur manchmal sehe ich sie, in Vollmondnächten, mit einem großen Kessel und höre sie was murmeln von " Fleisch von Schlangen aus dem Moor..."
Anmerkung der Moderation:
meine Frau hat einen Tick, sie pflanzt bevorzugt so genannte Giftpflanzen (am liebsten wenn diese in wildwachsend unter Naturschutz stehen), auf unserem Balkon an.
Nachdem nun einige Versuche eine Tollkirsche (Atropa Belladonna) an zu pflanzen misslungen sind hat sie mich gebeten hier die folgende Fragen zu stellen:
1. Wie vermehrt man eigentlich Tollkirschen? (Ableger, Samen...)
2.) Welche Ansprüche an den Boden stellt die Tollkirsche eigentlich?
LG
Jens
PS.: Ach ja, ich habe keine Ahnung was sie damit eigentlich will, nur manchmal sehe ich sie, in Vollmondnächten, mit einem großen Kessel und höre sie was murmeln von " Fleisch von Schlangen aus dem Moor..."

Anmerkung der Moderation:
