Veredelungstelle beim Einpflanzen

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Berlin und Bodrum (a…
Beiträge: 142
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 10

meyim

Hallo,

ich habe einen kleinen Orangenbaum bestellt. Beim Einpflanzen hat ein Nachbar netter
Weise mir die Arbeit abgenommen und das Bäumchen eingepflanzt.
Trotz meines Protestes, hat der Nachbar die Veredelungsstelle unterhalb der Erdoberfläche
gesetzt. Es geschah vor einer halben Stunde. Soll ich es so belassen, oder das Bäumchen etwas
aus der Erde hochziehen und wieder die Erde festtreten? Ich bedanke mich für kommende Antworten im Voraus.

(Mein Garten befindet sich am Ägäis.)
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Ich verstehe nicht ganz.. Wie ist die Orange denn veredelt? Normalerweise ist ein Stamm die Unterlage (die eine gewisse Höhe hat) und dann kommt eine Gabelung mit einer verdickten Stelle. An diese Stelle sind die tragenden Äste "veredelt".
Habt ihr etwa den gesamten Stamm verbuddelt? Die Veredelungsstelle gehört oberirdisch. Bei Rosen macht mans ein paar cm unterirdisch aber bei Citrus??
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Zitat geschrieben von meyim
(Mein Garten befindet sich am Ägäis.)


Wurde ja geschrieben

Die Veredelungsstelle sollte normalerweise soweit oben liegen, daß der Baum an sich sonst verbuddelt werden müßte ...
Also wirklich Rose ... soooo schnell kannst gar net löschen, daß ich des net gesehn hätte
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Zitat geschrieben von Rouge
Zitat geschrieben von meyim
(Mein Garten befindet sich am Ägäis.)


Wurde ja geschrieben

Die Veredelungsstelle sollte normalerweise soweit oben liegen, daß der Baum an sich sonst verbuddelt werden müßte ...
Also wirklich Rose ... soooo schnell kannst gar net löschen, daß ich des net gesehn hätte


Ich werd aus deinem beitrag net schlau
Ich bin doch garnet Rose

LG
die nur Bahnhof versteht..
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
huhu Gluggsmarie

ich hatte nicht richtig gelesen nach kontroll lesen, meinen post gelöscht, aber rouge hats gelesen, deshalb machts nun keinen sinn mehr

also keine panik ist alles grün
Avatar
Herkunft: Berlin und Bodrum (a…
Beiträge: 142
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 10

meyim

"..................... und dann kommt eine Gabelung mit einer verdickten Stelle."
"............. die Veredelungsstelle sollte normalerweise soweit oben liegen"


Genau! Diese Stelle muss meines Wissens nach ca. 5 cm über die Erdoberfläche sein, was aber in meinem Fall nicht der Fall ist. Daher war meine Frage.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
@meyim

kannst du mal bitte ein foto zeigen

nur 5cm
Avatar
Herkunft: Berlin und Bodrum (a…
Beiträge: 142
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 10

meyim

@Rose23611

kann ich gerne morgen ein Foto einfügen, aber was möchtest du auf dem Foto sehen? Die Veredelungsstelle befindet sich unter die Erde, was meines Wissens nach nicht sein darf.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
eigentlich möchte ich den ganzen baum sehen, denn wie ich weiß, ist eine eredelungsstelle bei zitrussen nie so weit unten kann mich aber auch irren

hier

sieht man , das die gabelung weiter oben anfängt
Avatar
Herkunft: Berlin und Bodrum (a…
Beiträge: 142
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 10

meyim

@Rose: Du schreibst:

"......denn wie ich weiß, ist eine Veredelungsstelle bei zitrussen nie so weit unten"

Von wo aus nicht so weit unten?

Hier ist das Foto von dem Orangenbäumchen. Hier sieht man die Veredelungsstelle (Gabelung) nicht.

Ich bin gespannt, was ich machen soll; die Veredelungsstelle aus der Erde hochziehen, oder so belassen.
Grüße
DSC04385.JPG
DSC04385.JPG (1.18 MB)
DSC04385.JPG
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Ich hatte ja oben auch schon geschrieben
Zitat geschrieben von Gluggsmarie
Normalerweise ist ein Stamm die Unterlage (die eine gewisse Höhe hat) und dann kommt eine Gabelung mit einer verdickten Stelle.


Damit meinte ich, du hast einen Stamm von 50 cm - 100 cm (ist halt ganz abhängig davon wie hoch der Baum veredelt ist und dann kommt die Veredelung. Deine Orange sieht mir irgendwie unveredelt aus. Bist du denn sicher, dass da eine verdickte Stelle unterirdisch vergraben ist? Ich mach dir gleich mal 2 Fotos und lade sie dir hier hoch.
Avatar
Herkunft: Berlin und Bodrum (a…
Beiträge: 142
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 10

meyim

Hallo Gluggsmarie,

woran erkennst du,dass der Baum nicht veredelt sei?
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
am besten du holst den baum mal raus und zeigst uns die veredelungsstelle ,wenn das bäumchen überhaupt eine hat, ist ziemlich dünn der stamm

raus aus der erde muss sie sowieso
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Zitat geschrieben von meyim
Hallo Gluggsmarie,

woran erkennst du,dass der Baum nicht veredelt sei?


Ne ich erkenne da nichts, das ist ja das Problem
Schau du mal den Stamm durch ob du ne Veredelung findest. Die kann ja nicht lange her sein, denn der Baum ist recht jung! Solltest du gut erkennen können.
Wie auch immer, habe mich nochmal schlau gelesen: Veredelungsstelle gehört IMMER oben (außer bei Rosen (ausnahme Hochstammrosen) und Clematis. Die Orange war doch sicher Ballenware? Pflanz die doch so, dass du den Ballen +2-3 cm tief gräbst und die Erde andrückst.

Oder schreib ne PN an Hesperis. Der kennt sich doch immer super mit Obstbäumen aus...
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.