Ich habe seit einem dreivierteljahr Jahr eine Venusfliegenfalle. Sie war zunächst sehr schön und üppig, ist gewachsen und hat mehrfach geblüht. Sie hat sich selbst 2-3 Fliegen gefangen; gefüttert habe ich sie nicht.
Nun ist sie krank, hat einige braune Stellen, wirkt schwach und kraftlos; wie alter Salat. Die Fallen werden nicht mehr richtig ausgebildet, bleiben entweder "krüppelig" oder werden nur ganz klein.
Ich gieße sie regelmäßig "von unten"; entweder mit Regenwasser, oder (wie im Sommer) mit destillierten Wasser. Ab und zu lege ich auch mal einen "Trockentag" ein, damit sie nicht zu feucht wird.
Vor 3 Wochen habe ich sie, weil sie schwächelte, umgetopft; natürlich in Orchideenerde. Leider hat das nichts genutzt...
Schädlinge sind keine zu sehen, und Sonne bekommt sie (Halbschatten) genug ab.
Was soll ich tun? Ist sie noch zu retten?
Nun ist sie krank, hat einige braune Stellen, wirkt schwach und kraftlos; wie alter Salat. Die Fallen werden nicht mehr richtig ausgebildet, bleiben entweder "krüppelig" oder werden nur ganz klein.
Ich gieße sie regelmäßig "von unten"; entweder mit Regenwasser, oder (wie im Sommer) mit destillierten Wasser. Ab und zu lege ich auch mal einen "Trockentag" ein, damit sie nicht zu feucht wird.
Vor 3 Wochen habe ich sie, weil sie schwächelte, umgetopft; natürlich in Orchideenerde. Leider hat das nichts genutzt...
Schädlinge sind keine zu sehen, und Sonne bekommt sie (Halbschatten) genug ab.
Was soll ich tun? Ist sie noch zu retten?