Vanille hat gelben Stiel + Blatt

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1 von 4
Avatar
Beiträge: 118
Dabei seit: 01 / 2010

Kenny

Hallo...
Meine Vanille hat ein gelben Stiel und ein gelbes Blatt. An was kann das liegen? Ich gieße sie alle zwei Wochen mit einem Schluck Wasser.
P050311_12.48_[01].jpg
P050311_12.48_[01].jpg (815.64 KB)
P050311_12.48_[01].jpg
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Hallo

das mit dem gelben stiel ist noch normal

aber ich würbe versuchen die Pflanze wieder in die Erde zu bekommen und im Winter Trockner Halten
Avatar
Beiträge: 118
Dabei seit: 01 / 2010

Kenny

Danke für die Antwort, aber warum ist das Normal?? Meine anderen Vanillen ahben das auch nicht ???
Auf dem Bild sieht es so aus, als ob die Vanille nicht in der Erde ist, aber es ist sie, zumindestens Ihre Wurzeln und ich werde sie auch so lassen, weil sie schon ca. 1 Jahr so stät und fleißig wächst.
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

normal weil kein Blattansatz mehr an der spitze ist da stirbt alles bis zum nächsten Blattansatz ab

das macht die Pflanze un Energie und Wasser zu Sparen
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

ich finde das ist nicht normal, gelb bedeutet langsamer tot

die hat zuwenig luftfeuchte und keine luftwurzeln, wenn ich das richtig sehe

in orchideensubstat ist einmal die woche, ein schlückchen, zuwenig, die sollte einmal die woche richtig getaucht werden

forum/ftopic13509.html


Vanille
Avatar
Beiträge: 118
Dabei seit: 01 / 2010

Kenny

Also eigentlich hat sie genug Luftwurzeln (auf dem Bild schwer zu erkennen) und die Luftfeuchte stimmt auch , weil sie im Bad steht wo eine sehr hohe LF ist. Und wegen des Gießens. Im Forum habe ich gelesen, dass man seine Vanille sehr trocken halten sollte und ca. alle zwei Wochen etwas gießen soll. Bedeutet die gelbe Färbung nciht zu viel Wasser???
P050311_14.43.jpg
P050311_14.43.jpg (278.69 KB)
P050311_14.43.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
war auf dem anderen foto nicht zusehen

gelb werden kann mehrere ursachen haben, entweder zuviel oder zuwenig wasser

hat der topf ein ablaufloch im boden nicht das da doch zuviel wasser untendrin steht (staunässe)
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

ich hab ja gesagt das es noch Normal ist es kann natürlich gefährlich werden erst wenn der nächste Blattansatz auch gelb wird und abstirbt sollte man sich sorgen machen

den nicht hinter jeden Fleck Steckt eine Gefährliche Krankheit

Nachtrag:

am besten tust du sie mal um einen Moos Stab (Heist das glaub ich) rumwickeln damit sie mehr licht bekommt
Avatar
Beiträge: 118
Dabei seit: 01 / 2010

Kenny

Ja, also der Topf hat ein Loch im Boden. Ich schütte das überschüssige Wasser immer 15 nach dem Gießen weg, dann kann sich keine Staunässe bilden.
Bis jetzt ist nur der Stil bis zum ersten Blatt und ein Teil des 1 Blattes gelb. Vielleicht liegt es doch am gießen? Oder vielleicht muss ich sie mal düngen? Sie wurde noch nie gedüngt.
Wie oft würdet ihr sie gießen?
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Gießen:

so ein mal im Monat im Winter

Im Sommer 1 Mal Pro Woche je nach Wetter

Düngen:

je nach Empfehlung und im winter nur halb so viel

ich leg beides immer zusammen




Notfalls Düng ich übers Blatt damit die Erde nicht zu nass wird
Avatar
Beiträge: 118
Dabei seit: 01 / 2010

Kenny

Ok, also ich habe sie jetzt gerade noch einmal richtig einhepflanzt und ordentlich gegossen und etwas gedüngt. Mir ist auch aufgefallen, dass die Blätter sehr dünn sind. In diesen speichter ja die Pflanze eig. das Wasser und sie sind dicker. Bei meiner Vanille ist das genau nicht der Fall die Blätter sind dünn. Kann es also wirklich daran liegen das sie zuwenig Wasser bekommt??
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Ich würde die Vanille, auch wenn sie schon länger so wächst, ordentlich eintopfen. Also so, daß sie nicht halb an den Wurzeln aus der Erde hängt. Auf Dauer geht das nämlich nicht gut, da das zunehmende Gewicht der Pflanze die Wurzeln strapaziert.
Wenn auch das erste Blatt bereits gelb wird, zeigt die Pflanze eventuell doch, daß sie zu feucht stand. Ich würde, wie gesagt, ordentlich eintopfen - und dabei den Zustand der Wurzeln kontrollieren.

Liebe Grüße
Eve
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

wenn ich mir das erste Bild nochmal ansehe würde ich sagen die kann kein Wasser mehr über die wurzeln aufnehmen da sie Wurzeln verfault sind
mach lieber Stecklinge von Ihr und versuche es nochmal
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Ich seh grad, Dein Beitrag hat sich mit meinem überkreuzt...

Liebe Grüße
Eve
Avatar
Beiträge: 118
Dabei seit: 01 / 2010

Kenny

Also habe ich doch zu oft gegossen ? Ich werde sie jetzt noch eine Woche stehen lassen und wenn sich ihr Zustand verschlimmert dann werde ich aus ihr Stecklinge machen und wenn nicht dann habe ich wohl lange Zeit vergessen zu düngen. =) Wie willst du auf dem Bild erkenne, dass die Wurzeln verfault sind?
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.