Vanilla planifolia

 
Avatar
Beiträge: 1188
Dabei seit: 11 / 2007

Pomelo

WOW Glückwunsch!!!!!!!!
Wie alt ist das hübsche ding denn?

VG
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

das platzproblem hab ich auch mit der vanilla.. zumal die sehr sehr schnell wachsen kann.. das glaubt man nicht.. also 10cm am tag sind kein problem.. meine hat jetzt wieder 4m länge (hab auch nur einen trieb) und 11 ableger hab ich gemacht und bereits verkauft.. muss echt sagen das ist die am einfachsten zu handhabende orchidee die es gibt.. hab die vanilla damals für 10mark auf einer messe gekauft.. hab seit dem nie mehr so günstig eine im laden gesehen.. 10-20€ muss man da oft rechnen..

Ach und ein genaues alter kann niemand sagen, denn vanillas können selbst unter laborbedingungen nur sehr schwer keimen, es ist einfacher und billiger diese aus ablegern zu vermehren.. das bedeutet, das man einen ableger von irgendwelchen ablegern kauft und das ganze schon x mal gemacht wurde.. und ein ableger ist immer so alt wie die mutterpflanze.. also ich empfehle ableger einer bereits blühfähigen vanilla zu kaufen da ist man sich sicher das sie alt genug zum blühen ist..

PS: im hängetopf musste ich feststellen fühlen sie sich nicht soo wohl.. seit sie auf dem boden steht wächst sie schneller und sieht besser aus..
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

Zitat geschrieben von punsai
Hallo,

anbei mal 2 Fotos von meiner Vanille. Erst vorige Woche habe ich neue Stecklinge, sie haben in Wasser in ca. 6 Wochen gewurzelt, in Hängetöpfe gesetzt.

.


da treibts mir ja das Wasser in die Augen.. denn nachdem ich SOOO gern eine hätte..und du so eine riesige Pflanze hast.. bin ich schon echt neidisch...
mein GG hatte mir mal für irre viel Geld 2 Pflänzchen gekauft.. aber die kamen schon völlig vergammelt hier an..und seit dem werde ich immer verrückter drauf...

echt bewundernswert was du da ran gezogen hast...
ich hoffe ja mal, dass ich auch mal wenigstens ein klein wenig von einer solchen tollen Pflanze haben werde..
noch hab ich die Hoffnung nicht ganz aufgegeben...
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

punsai,
es zieht mir vor Bewunderung die Schuhe aus....

Billycat,
du meinst doch nicht etwa Baldur??? Da sollte man wirklich nichts bestellen, meist kommt Schrott zu überteuerten Preisen...zumindest was die Pflanzen anbetrifft...
Avatar
Herkunft: Onsabrück
Beiträge: 569
Dabei seit: 06 / 2008

Caerulona

Zitat geschrieben von itschi
Billycat,
du meinst doch nicht etwa Baldur??? Da sollte man wirklich nichts bestellen, meist kommt Schrott zu überteuerten Preisen...zumindest was die Pflanzen anbetrifft...


Die Erfahrung musste ich leider auch machen! Aber gottseidank habe ich mir mal eine gesunde Pflanze im Schmetterlingshaus gekauft. die wächst schön.

@ punsai

Mein Neid sei Dir gewiss!
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

@itschi , neeee ich meinte ein bekanntes Auktionshaus....
wenn der andere Anbieter gewesen wäre dann hätte ich ein riesen Theater abgezogen...
.. ich hatte mich nur so sehr drauf gefreut..und dann eben diese Enttäuschung....
und immer hatte ich noch gehofft wenigstens eine durch zu bringen...
ja.. leider nicht...

is aber nett von euch mit der Warnung .. DORT nix zu bestellen.. denn ich hab auch einen Katalog von denen hier liegen...
also besser gleich entsorgen...
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Punsai, das ist ja wirklich ein schöner Raumteiler.
Duften die Blüten eigentlich??? Sie scheint bei dir ja optimale Bedingungen zu haben.
Wie sind die Licht- und Temperaturverhältnisse??? Ob meine auch mal so ein Riesending wird??

LG Jura
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

@Jura ,
dann musst du erstmal Bilder machen und uns dein Prachtstück zeigen...( ich rede von der Vanilla...)

dann werden wir sehen ob du die absolut idealen Haltungs und Pflegebedingungen bietest...
aber ohne Bilder... GANZ SCHLECHT...
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

....
achsoo... ob die Blüten dann duften hätte mich natürlich auch sehr interessiert....
und noch was.. muss die eigentlich eher bei *normaler* oder eher kühleren Temperaturen gehalten werden...
denn so ganz uninteressant ist das ja nu mal auch nicht...
denn sollte ich wirklich mal eine bekommen, dann will ich natürlich auch nix falsch machen...
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 609
Dabei seit: 12 / 2008

Wippsteert

Hallo liebe Greenies,

durch das Stöbern hier im Forum bin ich auch auf den Geschmack gekommen.

Habe mir vor gut zwei Wochen einen Vanilla Steckling besorgt und sofort in Anzuchterde
in ein Zimmergewächshaus gestellt. Täglich dann besprüht und gehofft...

Da war ein Auge und ich hab mich die Tage beim Beobachten darauf konzentriert, denn ich
dachte, dass wenn sich eine neue Wurzel bildet, dann wohl da...

Eben beim inspizieren dann der Schock. Hab den Topf gedreht und mich schaute etwas weißes,
pelziges an......oh...nein...Schimmel.... aber: Beim genaueren Hinsehen verschwand das Pelzding in
der Erde, es scheint eine Erdwurzel zu sein...

Freu mich total.

Jetzt muss ich mir nur noch überlegen, wo mein Schatz langranken darf

Machen die beim Ranken Dreck oder greifen die Holz an?
Oder kann ich es sogar wagen sie an unserem Treppengeländer ranken zu lassen?.
...hell genug wäre es im Wohnzimmer ja dafür...

LG Der Wippsteert
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Hi, also der Beitrag ist ja schon etwas älter aber ich wollte keinen neuen Thread aufmachen xD
Also wir haben jetzt so einen Vanille ableger von einer Pflanze abgemacht und jetzt habe ich da einfach die unteren 3 Blätter abgemacht und das Stück mit Stiel und Luftwurzen in die Erde esetzt! Ist das so richtig?
Avatar
Beiträge: 1347
Dabei seit: 04 / 2007

katzi

Hallo Wippsteet,

Glückwunsch zu deinem Erfolg
du kannste deine Vanille auf jeden Fall am Treppengeländer ranken lassen - die machen überhaupt keinen Dreck oder ähnliches beim ranken...
Vanille haben Luftwurzeln mit denen sie sich festhalten... nicht so wie bei Efeu zum Beispiel...
Aber ich hoffe du zeigst uns dann auch mal ein Foto.

@ Exotic15: lies doch mal in diesem Thread wie zum Beispiel Wippsteet ihre Vanille bewurzelt hat (der Beitrag über dir)


liebe Grüße
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 07 / 2009

Koelle

Mahlzeit,
also die Pflanze ist ja echt der Hammer. 10cm am Tag davon möchte ich mal gerne bei meiner Pflanze träumen.
Ich würde das mit dem Steckling auch so machen, allerdings würde ich glaube wenigstens eine Luftwurzel auch in der Luft lassen, aber ich denke sonst müsste das so klappen. Ich wollte gleich auch mal einen Steckling abzweigen, mal sehen ob das klappt.
Ich hatte meine damals, also vor einem Jahr, bei eBay gekauft, die wuchs zu Anfang garnicht aber dann dieses Jahr gings ab.
Avatar
Herkunft: Hessisch Sibirien ;-…
Beiträge: 395
Dabei seit: 07 / 2009

Charisma

@Exotic15: Soviel ich weiß, sollte der abgemachte Steckling ca. 10 Tage im Schatten liegen und dann erst eingepflanzt werden. Aber vielleicht hast du ja Glück und sie gehen an.

PS: Sorry, haben den Beitrag heute erst "gefunden"

Nachtrag: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil , hast wahrscheinlich schon die anderen Erfahrungsberichte gelesen. (Fettnäpfchen lässt grüßen *g*)

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.