Unsere Katzen III

 
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Können diese Augen lügen??
2012_8577.jpg
2012_8577.jpg (425.38 KB)
2012_8577.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Marsu,du hast ja recht. ich weiß das auch. Aber Luna nicht....... Ich sprüh dann dann immer mit der Wassersprühflasche. Naja noch ist sie erschrocken. Aber gestern--ich back Apfelkuchen. Teig fertig, nur noch Äpfel schälen.............. da steh ich nur mal mit dem Rücken zur anderen Seite...........
Die ist echt unverschämt und .irgendwie...............anders.

LG Jura
DSCI0050.JPG
DSCI0050.JPG (394.16 KB)
DSCI0050.JPG
DSCI0049.JPG
DSCI0049.JPG (405.3 KB)
DSCI0049.JPG
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Lapismuc-die ist ja hübsch!! Wie eine BleistiftZeichnung!!! WOW!!!
Und die Katzen-Tatzen-Spuren auf Spüle und Herd kenn ich... ....ich weiß ja, dass Stubentiger da recht eigenwillig sind und sich schwer erziehen lassen....aber mein GG flippt dann regelmäßig aus, wenn er das sieht...

@Sorenja-die Lily ist ne "Taschie-Mieze" und futtert fast ausschließlich Trockenfutter....hab schon Sensitiv-Futter besorgt und diverse Sorten ausgetestet-ausserdem hör ich von den meisten, deren Tiere irgendwas nicht vertragen, dass die sich blutig kratzen oder aufbeissen und Fell lassen.... Das hat und tut Lily nicht. Und nach der Wurmkur wurde es definitiv besser-zumindest kurzfristig.... Sie pupt und hat breiigen Stuhlgang... Und verliert dann und wann kleine "K*ck-Pillen"...so kleene Küttel, die hart sind, und die sie wahrscheinlich beim Pupen verliert... ..... Ausserdem ist Lily Fit, sie kränkelt kein bisschen oder fiebert oder so... Ich werd das/die Mittel testen-und dann schau ich weiter. Falsch kann man dabei nicht viel machen. Und Lily schaden tut's nicht
Liebe Grüße Yvi
...ach, und ich hab ne Freundin, die TÄ ist-mit der Texte ich zwischendurch, wie es mit Lily ist. Ich will ja auch sicher sein, dass es ihr gutgeht!!
Avatar
Herkunft: Zeven
Beiträge: 309
Dabei seit: 02 / 2011

Starletfever

@Sorenja was für ein Nassfutter fütterst du? Und was ist deine Alternative wenn du dieses reduzieren möchtest?

@PassiMöger schon mal mit rohem Fleisch versucht? Es gibt Katzen und auch Hunde die Allergische auf Industriefutter regieren.

Unserer Flamme geht es auch wieder gut. Sie hat die OP vor 2 Wochen gut überstanden und schläft grad zu unseren Füßen
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 883
Dabei seit: 06 / 2009

Sorenja

Sowohl Nassfutter als auch Trockenfutter gabs bisher quer durch die Bank von verschiedenen Herstellern. Schmecken tut ihnen davon fast alles. Mal bissl mehr, mal weniger. Wir haben zu beginn großteils Juniorfutter (von günstigen Marken, aber auch Whiskas) verfüttert und immer mal normales Nassfutter gegeben. Momentan verfüttere ich eine recht günstige Marke von dm (ich glaub sogar bisher die günstigste), die sie aber auch sehr gerne fressen.
Genauso auch beim Trockenfutter - erst hauptsächlich für Junior und jetzt eigentlich hauptsächlich normales Futter. Das Juniorfutter scheint ihnen nicht soooooooo gut zu schmecken wie das andere (von Whiskas Nassfutter natürlich abgesehen...) allerdings ist mir das zu teuer. Mein Mann hat da eine gute Regel - das Futter für die Mietzen sollte nicht mehr kosten als unseres..

Ich hab ja schon öfter gehört, dass Trockenfutter schlechter sein soll, nach der Meinung vieler. Ich hab da bei Freunden und Verwandten ganz andere Erfahrung gemacht. Ich denke bisher lagen die K*ack-Eskapaden an zu vielem Nassfutter auf einmal. Das stopfen sie nämlich regelrecht in sich hinein. Rennen dann aufs Klo und kommen wieder zurück um gleich wieder hinterher zu fressen.
Darum versuch ich jetzt tageweise erst mal gar kein Nassfutter zu geben und dann zwischendurch in kleinen Portionen das Nassfutter. Äh hab da zb kleine Portionstüten von Nassfutter verschiedener Fische gekauft... die sind zwar teuer aber da bin ich bissl geschädigt von meinem Studium. Ich denk mal immer wieder mal Fisch tut ihnen auch ganz gut.
Abgesehen davon fressen die beiden das Trockenfutter anstandslos - solang sie beim Betteln nicht gleich Nassfutter kriegen. Da war ich anfangs zu nachgiebig denke ich. Dann wollen sie nur mehr Nassfutter.

Kennt eigentlich einer von euch Panocat? Das sind Plexiglasscheiben zur Balkonsicherung (anstatt Netz zb). Hab im Internet zwar einen gefunden der das wohl privat macht und verkauft, aber nirgends Händler
Avatar
Herkunft: Zeven
Beiträge: 309
Dabei seit: 02 / 2011

Starletfever

Hab dir mal ne PN geschrieben.

Trockenfutter ist höchstens ein Leckerchen aber nie ein Alleinfutter
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 883
Dabei seit: 06 / 2009

Sorenja

Ja, zu dem Thema gibts viele verschiedene Meinungen...
Hatte mich oben verschrieben und es jetzt ausgebessert. Ich hab gehört, und jetzt ja wieder, das viele Trockenfutter nicht für ideal halten als Alleinfutter bzw. in zu großer Menge. Alle Leute in meiner Umgebung haben da aber völlig andere Erfahrungen gemacht.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Da haben selbst Tierärzte die unterschiedlichsten Meinungen: Einer , der andere

Der Kater von meiner SchwieMu hat z.B. Harngrieß - TA empfiehlt: Nass- und Trockenfutter; der Kater einer Freundin hat das auch: TA: NUR Nassfutter - Vertreter des TA: NIE Nassfutter
also: was nun??? achso: dir füttern übrigens beide ganz normal weiter (nass- und Trocken - und den Katern gehts nicht schlechter)

ich darf aber auch öfter putzen und waschen als normal, wen Motte mal wieder nen flotten hat; die latscht das auch immer durch die ganze Bude ; da sie schon Spezialfutter hat, glaube ich nicht, dass daran liegt
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 883
Dabei seit: 06 / 2009

Sorenja

Hm die katze meines Mannes hatte nierenprobleme mit 10 jahren bekommen (lag laut arzt nicht an trockenfutter), ab dem Zeitpunkt hat sie bis zum 16. Lebensjahr nur noch trockenes Spezialfutter bekommen - gestorben ist sie dann an Wasser in der Lunge oder so. Jedenfalls gings ihr prima mit dem Trockenfutter.

Vermutlich kann man auch sagen, dass ein Unterschied zwischen Katzen mit Auslauf und ohne besteht - die mit Auslauf fressen ja auch Mäuse.
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Meine bekommen auch alles, also Frischfleisch und hochwertiges Nass- und Trockenfutter (auch beim Trockenfutter nur welches mit einem hohen Fleischanteil von 65 bis 80 % und ohne Getreide).

Hab aber auch das Glück, dass sie eigentlich alles vertragen und mögen. Meiner Meinung nach ist das Füttern von gutem Futter bei reinen Wohnungskatzen einfach wichtiger als bei denen, die sich draußen selber Frischfleisch besorgen können.

Ich geb meinen auch immer bisschen Taurin extra unter das Futter. Seitdem sind sie noch schmuseweicher geworden.
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Huhu!!! Also mit der Fütterung ist das meines Wissens so, dass die Katze ihre Vorliebe hat, die sie auch (sehr wahrscheinlich... ) durchsetzt! Unsere allererste Katze (ist mit mir aufgewachsen...) ist NUR mit Trockenfutter UND ...SCHWEINEFLEISCH groß geworden.... Das SCHWEINEFLEISCH war grundsätzlich ROH!!! Anders hat unsere Mim das net angepackt!!! Rind war für sie NO GO!!! Das einzig gekochte war das Gefitschel und Geknurtsche vom Hühnerfrikassee-das hat sie in der hintersten Ecke vom Haus gerochen und kam dann sabbelnd an . Die Dame ist 19 geworden!!! Und hatte offene Rachengeschwüre, weswegen wir sie haben einschläfern lassen .
Danach die Katze hatte die gleichen Vorlieben-Schweinehack ROH!!! Auch diese Dame ist 14 geworden!!! Die hatte Tumoren zwischen den Lungenflügeln und in den Bronchien....
Die 3. Katze (der erste Kater bei meinen Eltern...) braucht auch Struvit-Urinary-Futter...er bevorzugt auch Trockenfutter, frisst allerdings auch ein bis zwei Dosen entsprechendes Nassfutter.
So, mei Bean, der ist mit 6 Wochen beim TA gelandet-und keiner nahm ihn mit, weil er taub und teils scheel war...also haben die TÄ ihn mit Nassfutter verwöhnt...glaubt hier einer, dass ich ihm die Marotte abgewöhnen konnte???? Nööö!!! Der kneift mir in die Haxen, wenn nix Nassfutter da!!! Nur Trockenfutter geht für ihn gar-nicht!!!
Und Lily, unsere Spanische Prinzessin, die hat die freie Auswahl!! Sie nimmt aber nur Trockenfutter, trinkt allerdings such viel. Sobald die Trinkschale fast leer ist, fängt sie an zu jodeln.
Ich schau halt nur drauf, dass ich mir keine Panzer-Bären ranzieh, die hoch-wie-breit sind, weil sie nur ans Fressen denken... . Wichtig ist, dass sie genug trinken, bzw Flüssigkeit zu sich nehmen, damit die Nieren arbeiten können. Bean holt sich das über Nassfutter, Lily über Trockenfutter Plus trinken...
Und der Harngriess, der ist Großteil auch Veranlagung. Deshalb hat unser Karl-Leo auch Rückfälle, wenn er woanders zuviel nascht!! Kommt leider vor, weil manche ihr Katzenfutter rausstellen....
Liebe Grüße Yvi
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 518
Dabei seit: 04 / 2009

monika15

Meine drei bekommen hauptsächlich Trockenfutter, wobei ich öfters verschiedene Sorten nehme,
damit die drei auch einmal etwas anderes schmecken. Allerdings kaufe ich schon ein bischen höherwertiges wie Purina oder Proplan, aber auch einmal etwas von Whiskas, das fressen sie auch gerne.
Sie haben immer etwas Trockenfutter, das ich in Papprollen und leeren Eierkartons verstecke, damit
sie auch etwas zu tun haben. Da sie ja nicht raus können (zu viel Verkehr) und der Balkon jetzt im
Winter nicht immer offen stehen kann, müssen sie schon beschäftigt werden.
Und als "Leckerchen" bekommen sie morgens und abends jeweils eine Tüte von Felix "so wie es aussieht",
verteilt auf drei Tellerchen. Da muß etwas drin sein, das Katzen besonders gerne mögen.
Da stürzen sie sich drauf und das wird dann auch alles aufgefressen.

Probleme mit der Verdauung haben sie alle drei nicht.
Und Katzen abzugewöhnen, auch einmal auf die Küchenarbeitsplatte zu springen, das ist wörtlich
"für die Katz", das machen sie sowiso, erkläre mal einer Katze das sie es darf, wenn keiner da ist und
wenn Frauchen etwas ganz interessantes macht, dann nicht?
Man muß eben aufpassen, wenn man Lebensmittel verarbeitet, etwas stehen lassen, das geht nun mal bei Katzen nicht (noch nicht einmal die Maggi Flasche, da hat Rübchen ganz verzückt dran geleckt)

Grüße Monika
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Purina sensitive oder indoor oder sterilcat nehm ich auch gern, das mische ich allerdings mit einer Tüte whiskas mit "Taschies" drin...dadrauf steht die Lily volle Lotte . Die zwei Tüten werden gut verschüttelt.... Und dem Bean tu ich eine "Prise" davon auf's Nassfutter-da steht der dann drauf, auf sein "Katzen-Knusper-Müsli"... . So sind beide Happy-und Bean frisst nicht ausschließlich Nassfutter...so krieg ich ihm dann auch Sorten schmackhaft gemacht, die er nicht so gerne frisst... ...passiert ja auch schonmal, dass wir Dosenöffner was falsches mitbringen... .. Allerdings findet Bean whiskas Nassfutter oder zB Felix nicht so doll....ist manchmal echt schwierig, den gnädigen Herrn zufrieden zu stellen ....wenn ihm das ganze nicht passt, was da auf dem Teller ist, dann pröllt er arg rum und spielt sich auf, wie King Louis ...ne richtige Diva ist der ....mittlerweile frisst er ja auch Stückchen in Sauce...wow!!! Ging Ewigkeiten gar nicht ...die Sauce hat er abgeschleckt-und dann wurde rumgepröllt
Liebe Grüße Yvi
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 518
Dabei seit: 04 / 2009

monika15

Ja, das brauche ich meinen dreien gar nicht anbieten, die Soße wird abgeleckt und die Bröckchen werden
liegengelassen. Oder, Flöckchen erbarmt sich, aber nur, damit es postwenden wieder rauskommt, mit Vorliebe auf meinen weissen Teppich.

Hier ein Zungenbild von Ratz:
IMG_1207.JPG
IMG_1207.JPG (32.62 KB)
IMG_1207.JPG
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Meine 3 Miezen bekommen nur Trockenfutter, nachdem ich mal nen 2jährigen Kater aufgenommen hatte, dem ich mit 5 Jahren ganze 7 Zähne hatte ziehen lassen müssen, denn der hatte in der Vergangenheit nur Nass-Futter bekommen und dann mal fein Zahnstein entwickelt, der so hoch wanderte, dass nicht mehr viel zu retten war...
Meine 3 Tigerdamen holen sich dann und wann draußen ein kleines Zubrot (obwohl das nicht immer lecker aussieht- die machen vor nix halt...Mäuse, Ratten, kleine Kaninchen, Tauben.... ...Schäferhunde )
Hier ist mal meine Minou

Sieht aus, als wenn sie kein Wässerchen trüben könnte, aber letzter Tage, als es so schön sonnig war, da war ihr mal nach Eis...


...wenn doch die Sonne sooo schön scheint....

...aber Leute,das eine will ich euch mal mauzen:



Dieses Eis, das schleck ich ganz alleine....also :


Tatzen wech!!!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.