Unsere Katzen III

 
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Zitat geschrieben von walmar
Meine alter Kater ist nun fast taub und läuft und miaut (was er sonst nie gemacht hat) in der Wohnung auf und ab.
Hat jemand Erfahrung damit?

Wenn er sich selbst nicht mehr hört, weiß er ja nicht, dass er laut ist?
Würde aber doch mal beim Tierarzt fragen, vielleicht hat er Schmerzen?

@Tabsi82:
Ja, viele Katzen mögen Schnee!
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Schmerzen hat er keine, waren schon beim TA.
Schnee mag meiner mal garnicht, ist ihm viel zu kalt an den Füßen .......*hihi*
Kann das Miauen auch ein "suchen" nach mir sein?
Avatar
Herkunft: Lappland, Schweden
Beiträge: 1805
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 20

Tabsi82

Es könnte auch sein, dass dein Kater zu der fast-Taubheit evt eine beginnende Demenz hat.
Habe sowas schon öfter gelesen.
Dann laufen sie oft orientierungslos durch die Wohnung/ Haus. Und umso tauber er wird, desto lauter wird er wohl miauen...
Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

Könnte ich mir schon vorstellen, dass er nach "Antwort" sucht. Ihm fehlen ja jetzt die gewohnten Geräusche, die ihm die Sicherheit geben. Wir hatten mal eine Mieze die von Geburt an fast nix gehört hat und die ist auch miauend durch die Gegend gewandert. Ich hatte das Gefühl, dass es eine Art Selbstschutz war. Wenn ich euch nicht hören kann um auszuweichen, sollt ihr wenigstens mich hören, um mir ausweichen zu können.
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Zitat geschrieben von walmar
Schmerzen hat er keine, waren schon beim TA.
Schnee mag meiner mal garnicht, ist ihm viel zu kalt an den Füßen .......*hihi*
Kann das Miauen auch ein "suchen" nach mir sein?

Meine Katze "ruft" auch manchmal nach mir
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

@lila: Drachenkatze - wie niedlich , coole Idee

@Tabsi: schön, dass du 2 solche Gkücksgriffe gemacht hast; sehen süß aus, die 2.
wie hoch ist der Schnee da oben?

@walmar: läuft er auch viel hinter dir her? trinkt er viel?
Woran merkt man eigentlich dass Katzen taub werden? Meine hören ja eh nicht, wenn ich denen was sag...
Avatar
Herkunft: Lappland, Schweden
Beiträge: 1805
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 20

Tabsi82

@ Marsu: Gute Frage....ich schätze mal nen halben Meter oder mehr. Es sackt ja immer etwas zusammen. Auf jeden Fall ist es so viel Schnee, dass regelmäßig LKWs die Schneeberge aus der Stadt raus fahren und auf ner großen Wiese abladen.
Die festgefahrene Schneedecke auf den Strassen ist auch schon ca 5-10 cm stark. Es wird dann ja nur der lockere Neuschnee weggeschoben.
Um unser Grundstück herum häufen sich auch 2 Meter hohe Schneeberge....ein Kletterparadies für die Katzen Und von dort auf die Bäume rauf...
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Cool, das ist wenigstens Winter - und nicht son MatschPatsch wie hier
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Walmar, meine ersten Gedanken gingen auch in Richtung Demenz oä, wie schon Tabsi schrieb. Ich kenne es von alten Hunden, die oft vor allem nachts sehr unruhig sind und hin und her wandern. Was ja auch bei dementen Menschen oft zu beobachten ist. Ich kann dir die genauen Hintergründe dazu leider nicht erklären, aber google doch mal in die Richtung.
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Von "Alters"demenz sprach die TA auch.
Mittlerweilen glaube ich es auch.

Er läuft mir nur noch hinterher, am liebsten liegt er nur bei mir.
(und ab heute bin ich wieder arbeiten ....grrrrrrr). Er ist danach besonders anhänglich.
Das miauen ist grausig, da er früher niiie miaut hat.
Trinken, essen sch***en ist kein Problem, das beobachte ich genau nun, wo er auch schon so alt ist.
Er hat auch nur noch "Dauerhunger". Manchmal denke ich, dass er vergessen hat, dass er gerade schon was bekommen hat.
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 518
Dabei seit: 04 / 2009

monika15

Walmar, wie alt ist denn eigentlich dein Katerchen. Und, ist er lange alleine zu Hause?
Vielleicht wäre eine Zweit - Katze für ihn gut?

Liebe Grüße Monika
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Nein, ich glaube, eine alte Katze mag sich nicht mehr an eine neue gewöhnen!!!

Wenn die dann vielleicht jung und verspielt ist: der pure Stress!
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Sehe ich auch so. Ist für mich auch ein Grund, warum zu meiner alten Hündin kein neuer Hund mehr dazu kommt (und die hört noch gut und ist glücklicherweise kerngesund (hoffe ich)).
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 518
Dabei seit: 04 / 2009

monika15

Eigentlich dachte ich an eine ältere liebe Katze aus dem Tierheim, aber ich denke Walmar weiß sicher am besten,
was gut für ihre Katze ist.
Grüße Monika
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Mein Kater ist 16, bald 17, also noch nicht sooooooooo alt.
Leider hat er sich nie mit anderen Katzen verstanden, daher wird das auch jetzt nichts.
ok, er war nicht lange alleine während meiner Krankheit 2013, dass ich zu hause war, aber ansonsten hat er sich nie schwer getan, alleine zu bleiben, erst seitdem er das hat.
Die TÄ meinte schon was in diese Richtung.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.