Unsere Katzen 2009

 
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

Zitat geschrieben von marcu
8) Nix anregen ----> morgen kaufen!!!! (Was ist das, ein Hackenporsche?)
So brauchst Du nur einen Tag mitleiden, nicht 2!!!!!




hast ja recht...
nee is einfach eine Transportkiste mit Rollen drunter..und einer Leine dran zum hinterher fahren....
also wenn Kater dann ausgewachsen ist und richtig schwer... das einzig wahre....
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

billycat, welcher rasse gehören denn yantin und warid an?
die sind ja schön.
lg, pokkadis
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Rudi, hat Dein Sioux Winterfell?
Unsere beiden haben noch keins angesetzt - es ist auch deren 1. Winter und sie finden den Schnee auch toll.
Leider dürfen sie sich den momentan nur von innen ansehen - sind gestern kastriert bzw. sterilisiert worden. Sie sind auch erst seit ca. 4 Wochen draußen, immer nur für kurze Zeit, dann kommen sie zum Aufwärmen wieder rein!
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Marcu, mein Sioux ist im Mai geboren. Winterfell hat er glaub ich auch. jedenfalls ist es sehr dicht. Und dann darf er auch wieder reinkommen ins warme. und draußen hat er auch noch ein geschütztes Eck. Wann sind deine denn geboren? Das sind doch die süßen kleinen in der schachtel von Vonn.
Avatar
Herkunft: köthen
Beiträge: 1212
Dabei seit: 08 / 2007

steffi08

Da Knut und Hexe ja vom Alter her ca. 4 Jahre auseinander sind, konnte die OP der beiden natürlich nicht in einem Aufwasch erfolgen.
Aber ich fand es schon ganz rührend, wie toll sich Knut um seine Hexe gekümmert hat. Geputzt hat er sie ja schon immer (an ihm ist eine tolle Mutter verloren gegangen ) aber nach der OP war er noch um Einiges besorgter. Sie hat sich dann sogar ganz bewußt auf den Rücken gelegt und sich von ihm ihren Bauch lecken lassen.

Und umgekehrt, als er im September so krank war, hat sie sich um ihn gekümmert ... obwohl sie sonst eigentlich keine Gelegenheit ausläßt, um mit ihm zu stänkern

Billycat, egal, wie es nun passieren wird ... das klappt schon!
Ich denke dann auf jeden Fall an euch.

LG
Steffi
Avatar
Herkunft: Großpösna
Beiträge: 417
Dabei seit: 02 / 2007

mussbein

Hallo,
Ja die Katzen sehen alle sehr süß aus. leider habe ich keine Katzen . Da ich eine Katzenallergie habe.
Also kann ich mir nur Bilder betrachten.
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Zitat geschrieben von Amorphophallus
Marcu, mein Sioux ist im Mai geboren. Winterfell hat er glaub ich auch. jedenfalls ist es sehr dicht. Und dann darf er auch wieder reinkommen ins warme. und draußen hat er auch noch ein geschütztes Eck. Wann sind deine denn geboren? Das sind doch die süßen kleinen in der schachtel von Vonn.


Ja - genau die sind das! Die sind von Ende Juli, aber wir haben sie erstmal eine Zeitlang nur im Hause gelassen, damit sie sich langsam eingewöhnen!
Dann bin ich im Anfang mit ihnen raus in den Garten, weil auch 7 weitere Kater/Katzen hier rumschleichen (Haben 5 angrenzende Nachbarn, 2 links, 2 rechts und 1 Hinten, die haben auch alle Katzen)...

und inzwischen kennen sie ihr Revier, gehen auch mal in die Nachbarschaft zum Date .......
sie laufen immer seeehr hochbeinig durch den Schnee!
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

Zitat geschrieben von mussbein
Hallo,
Ja die Katzen sehen alle sehr süß aus. leider habe ich keine Katzen . Da ich eine Katzenallergie habe.
Also kann ich mir nur Bilder betrachten.


ja sowas ist natürlich unschön....
... denn Allergien können ja nachweislich nur bis ca. 30 J. ziemlich erfolgreich behandelt werden.... danach is vorbei.....
Infos von einem fähigen Doc...aus dem misslungenen Selbstversuch meines GG...
im Alter von 33 oder so...und er hatte alles an Möglichkeiten versucht was angeboten wurde....
nun ja... leider verloren...
nur gut das sich seine Katzenallergie als einzige noch sehr in Grenzen hält...

sonst müsste er wohl ausziehen....
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Billycat ich bring auch eine megaliste an Allergieen zusammen, darunter ist auch die Katzenallergie. (beim Alergietest höchste stufe) Trozdem hab ich eine. Nur wenn die mich abschleckt oder auch mal mit den krallen die haut verletzt, dann juckt es mich fürchterlich und ich werde da auch rot. Das weiß ich und ich wasche dann halt alles ab, woh sie war. und hinterher mit Zitronensaft, dann ist das Jucken weg. Mit dem kann ich leben Mit den Haaren habe ich dagegen keine Probleme.

Ich mag die kleinen Räuber und auf die verzichte ich nicht.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

Zitat geschrieben von Amorphophallus
Billycat ich bring auch eine megaliste an Allergieen zusammen, darunter ist auch die Katzenallergie. (beim Alergietest höchste stufe) Trozdem hab ich eine. Nur wenn die mich abschleckt oder auch mal mit den krallen die haut verletzt, dann juckt es mich fürchterlich und ich werde da auch rot. Das weiß ich und ich wasche dann halt alles ab, woh sie war. und hinterher mit Zitronensaft, dann ist das Jucken weg. Mit dem kann ich leben Mit den Haaren habe ich dagegen keine Probleme.

Ich mag die kleinen Räuber und auf die verzichte ich nicht.


es sind ja auch gar nicht die Katzenhaare... es ist der Speichel der Tiere....deshalb würde es auch nix bringen das Tier zu rasieren....
und es muss ja auch nicht wirklich immer sein... den ich hab schon mal gehört... auf ein Tier reagiert.. auf ein anderes nicht.... ( Beides Katzen ) muss wohl auch dabei andere Zusammensetzungen geben..
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Das kann ich bestätigen. Die Tochter meiner Nachbarin ist stark allergisch, hat auch Asthmaanfälle. Bei ihrer Tante kann sie nicht lange sein--die hat 2 Katzen.
Von dort haben wir unsere Susi als Jungtier bekommen. Das Mädel hat bei uns seitdem schon mehrfach übernachtet (Klassenkameradin unserer Großen)---ohne Anzeichen. Wohlgemerkt: unsere Katze stammt von dort, wo das Mädel so stark reagiert.
Andererseits reagieren beide Brüder meines GG mit Schniefnasen, wenn sie bei uns sind. Also alles völlig verschieden.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,

Billycat hat recht: nicht auf jede Katze reagiert man, wenn man eine Katzenallergie hat.
Mein Sohn kam jedesmal von meiner Mutter und deren Katze und hat im Gesicht und am Rücken "geblüht". Zuhause hatte ich zu der Zeit 3 Katzen und wir hatten schon Angst, die abgeben zu müssen.
Also wurde ein Allergietest gemacht. Ich mußte meinen Lieben jeweils ein Büschelchen Haare abschneiden und die wurden mit eingereicht. Ebenso machten wir das bei der Katze meiner Mutter.
Zum Glück hat sich dann herausgestellt, daß von meinen 3en keine Alllergie ausgelöst wurde, sondern nur von der Katze meiner Mutter.
Seitdem ist mein Sohn auf Abstand gegangen und die Allergie hat sich in Grenzen gehalten. Inzwischen hat meine Mutter eine neue Katze und auch bei Kontakt mit ihr tritt keine Allergie auf.
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

hi, ja klar sind das nur die Speichelreste, auf die man reagiert und jeder ist verschieden. Bei uns sagt man halt Katzenhaare. und schluß. Das andere wäre ja

etwas für marcu mit ihrere Wortzusammensetzungserfindungen.

Das würde vielleicht so heißen Katzenhaarspeichelanhaftungsrestealergie oder so.


viel zu lang

schnell wech

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.