Unsere Katzen II

 
Avatar
Herkunft: Am Elm
Beiträge: 68
Dabei seit: 09 / 2010

Wuselchen

@Blumenfreund
Der ist fast 6 Jahre alt (geb. 13.07.2005)
Ich würde ihn gern öfter kämmen, aber das lässt er ungern zu. Nur jetzt beim Fellwechsel muss er sich das zwangsweise mal gefallen lassen. (wegen des Verschluckens der Haare, beim Putzen)Er beißt dann immer in die Bürste und wenn ich nicht aufpasse, erwischt er meine Hand.
Ansonsten bürste ich ihn alle paar Wochen mal durch. Bei Halblanghaarkatzen geht das.
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt Raum …
Beiträge: 239
Dabei seit: 10 / 2010

Blumenfreund2010

Das ist mein Lucky.Mittlerweile auch schon wieder 9Jahre alt.Nach wie vor ist er ein wahnsinns Schmuser als ob er was gut machen will bei mir.
Das zweite Bild sind beide zusammen Lucky und Paulchen.

Lg Tina
DSCI0217-1.jpg
DSCI0217-1.jpg (11.22 KB)
DSCI0217-1.jpg
DSCI0172.jpg
DSCI0172.jpg (258.45 KB)
DSCI0172.jpg
Avatar
Herkunft: Am Elm
Beiträge: 68
Dabei seit: 09 / 2010

Wuselchen

Wer braucht schon einen Wachhund??? Den Job erledigt unsere Katze.
IMG_0563.JPG
IMG_0563.JPG (92.91 KB)
IMG_0563.JPG
IMG_0567.JPG
IMG_0567.JPG (90.89 KB)
IMG_0567.JPG
Avatar
Herkunft: Alsdorf
Beiträge: 202
Dabei seit: 08 / 2009

mr.miyagi

Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Hihi, wie süß
Aber da im Hintergrund versteckt sich gleich noch so ein Faultierchen!
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 235
Dabei seit: 08 / 2010

HerrR

Nachdem es nun schon unsere Hunde hier ins Forum geschafft haben, hab ich mich vorhin mal auf Fotosafari begeben. Hier sind nun die Verantwortlichen, warum ich im Haus keine Plfanzen haben kann. Wir hatten wirklich noch keine Pflanze, die nicht früher oder später zum Opfer geworden ist. Liebgehabt werden sie aber trotzdem. Wobei wenn ich grad nochmal an die drei Arisaema sikokianum denke, die gestern wegen 5 Minuten Unachtsamkeit das Zeitliche segnen mußten... Weiß einer ob die bei "Tiere suchen ein zu hause" auch unfreie Pakete ohne Absender akzeptieren?

Es ist wirklich erstaunlich, wie lernresistent unsere Katzen in dieser Hinsicht sind... ich hatte extra mal eine kleine Yucca als Übopfer besorgt und die Blumenspritze stand immer griffbereit daneben. Gefühlte einige hundert Mal sind die Katzen nass geworden. Komplett entlaubt war die Yucca irgendwann trotzdem und der Lerneffekt gleich null.
Einmal kriegten wir eine Blume geschenkt. Das Bärchen war sofort parat, biss hinein und fing umgehend an zu würgen. Würganfall war vorbei, gleich wieder reingebissen und das Würgen ging wieder los. Würgeanfall war vorbei, gleich wieder reingebissen und... nach der dritten oder vierten Wiederholung sind wir dann eingeschritten und die Blume mußte uns verlassen... da ist einfach nichts zu machen.
Fast am schlimmsten ist die Mischka... sie beißt meist nur ein einziges mal in eine Pflanze. Dies dann aber so präzise, daß die Pflanze auch mit Sicherheit hinüber ist. Vorletztes Jahr biss sie einmal in eine Schote ... an der Cayenne-Chili. Für ein paar Woche bis Monate hate sie dann keine einzige Pflanze mehr angerührt. Wurd dann aber doch wieder rückfällig.
katzen04.JPG
katzen04.JPG (78.35 KB)
katzen04.JPG
katzen03.JPG
katzen03.JPG (87.77 KB)
katzen03.JPG
katzen02.JPG
katzen02.JPG (94.82 KB)
katzen02.JPG
katzen01.JPG
katzen01.JPG (96.41 KB)
katzen01.JPG
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Also da kann ich mich nicht beklagen. Unsere beiden Katzen gehen sehr vorsichtig mit Blumentöpfen um. Sie balancieren geschickt drumherum. Und angeknabbert wird höchstens das Zyperngras. Das scheinen sie ja zu lieben.
Aber meine Katzen sind Freigänger, da können sie im Garten so viel Gras fressen, wie sie möchten. Die Anpflanzungen draußen werden auch in Ruhe gelassen.
Dürfen denn deine Fellnasen raus, oder sind es Wohnungskatzen?
Tiffy im Garten.jpg
Tiffy im Garten.jpg (341.53 KB)
Tiffy im Garten.jpg
Tiffy im Fensterbrett.jpg
Tiffy im Fensterbrett.jpg (179.3 KB)
Tiffy im Fensterbrett.jpg
Kitty und Tiffy 006.jpg
Kitty und Tiffy 006.jpg (229.4 KB)
Kitty und Tiffy 006.jpg
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Jaja, Katzen und Pflanzen, da kann ich auch Geschichten davon erzählen. Meine Mira hat vor ein paar Tagen die Wüstenrose "gekostet", danach ist sie panisch durch die Wohnung gelaufen und hat nur noch gespuckt. Hab dann mal Tante Google befragt und gelesen, dass sie hochgiftig sind. Daraufhin hab ich meine Wüsti mit in die Arbeit genommen.
Normalerweise gehen sie nicht an die Zimmerpflanzen, solange sie ihr Katzengras haben. Seit ein paar Wochen hab ich auch für sie extra ein Zyperngras auf der Fensterbank stehen. Der wird auch von oben bis unten angeknabbert. Mein LG war so süß, als das Gras neu war, schreit er ganz laut nach mir: "Susi, die Katzen fressen deine neue Pflanze!". Er war bisschen verwundert, als ich zurückrief "Is okay!!"
Aber Schnittblumen in einer Vase kann ich keine aufstellen, hab mich immer gewundert wie die Katzen es anstellen, dass sie die umwerfen. Eines Tages konnte ich es beobachten!
Katze geht hin, riecht daran, geht seitlich vorbei und dann wird die Vase mit dem Schwanz umschlungen und niedergerissen.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Ja, so gehts auch, Curlysue, meiner machts aber anders: erst mal schnuppern und dann mit der Nase solange die Vase schieben, bis sie runterfällt oder verscuhen, die Blüten mit den Pfoten zu fangen
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Elvis (die dritte Katze) zieht lieber die Blumen aus der Vase und zerlegt sie. Dabei hab ich auch seine romantische Ader entdeckt, einmal hatte ich aus dem Garten eine Rose in der Küche stehen. Mein LG hat sie mit dem Rasenmäher abgeknickt. Jedenfalls komm ich von der Arbeit nach Hause, lagen rund um das Bett gleichmässig die Rosenblüten verstreut.
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Hach sind das hier hübsche neue Miezen, die da vorgestellt werden.
So ein niedliches Bild von Tiffy am Fensterbrett und so viele schöne Wuscheltiere habt ihr da.
Haaren eure zur Zeit auch so schrecklich? Ich lebe in grauen Haarwolken.

Mein Medi frißt immer die Rosen aus dem Strauß. Die anderen Blüten lässt sie stehen. Seltsam...?
Und der Fendt knabbert alles an, was aussieht wie Gras. Daher kommen nur Zimmerpflanzen mit breiten Blättern hier ins Haus. Die Phalaenopsis hat noch keine Katze probiert. Die schauen wohl nicht appetitlich aus.

LG Theresa
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Ja die "Neuen" sind echt total süss!!!
Meine haaren auch derzeit extrem, obwohl ich momentan die ganze Bande 2-3 mal in der Woche bürste. Was echt nicht einfach ist. Hilft nichts, bei mir laufen trotzdem überall imagnäre Katzen durch die Wohnung. Und meine Bettelei, dass ich einen Staubsaugerroboter mir kaufen darf, hilft genauso wenig.
Avatar
Beiträge: 40
Dabei seit: 09 / 2010

Baus

ahoi,

apropos katzen und pflanzen: bruno hat heute meine abdeckhaube vom gewächshaus für sich entdeckt und hat sich den ganzen nachmittag mit selbiger beschäftigt
DSCN2264.JPG
DSCN2264.JPG (160.25 KB)
DSCN2264.JPG
DSCN2265.JPG
DSCN2265.JPG (173.27 KB)
DSCN2265.JPG
DSCN2283.JPG
DSCN2283.JPG (261.19 KB)
DSCN2283.JPG
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Baus, dann warte mal, bis er entdeckt, wie schön das ist mit Rankpflanzen zu spielen und Yuccas oder Dracaenas als Kratzbaum zu benutzen
hachja, kleine Tiere können ja so knuddelig sein *seufz*
Avatar
Beiträge: 40
Dabei seit: 09 / 2010

Baus

zum glück hab ich bei mir im zimmer nur kakteen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.