Unsere Katzen II

 
Avatar
Beiträge: 40
Dabei seit: 09 / 2010

Baus

da muss ich euch beiden auch recht geben. ich habe mich auch gewundert, dass wir ihn doch schon so früh holen könnten, aber da wir auch noch nich soooo viel anhnung von katzen haben, haben wir der züchterin einfach mal volles vertrauen geschenkt.

naja nun ist er hier und unterhält die ganze familie. er fühlt sich echt sau wohl. will gar nicht mehr aufhören mit spielen, möchte nur kuscheln etc...alles wunderbar fressen tut er auch gut...alles supi
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt Raum …
Beiträge: 239
Dabei seit: 10 / 2010

Blumenfreund2010

Baus das ist ja ein süßer Knopf.Wenn ich so einen kleinen grauen Tiger sehe muß ich immer an meinen Kater denken.Den hat seine Mama nicht angenommen und ich habe ihn alle zwei Stunden mit der Flasche gefüttert.Unser TA hat damals nicht geglaubt das ich ihn durchbekomme und letztendlich ist er 14 Jahre alt geworden.
Ist das ein normales Hauskätzchen oder eine Rassekatze

Lg Tina
Avatar
Beiträge: 40
Dabei seit: 09 / 2010

Baus

ach wie toll. das sind doch immer die schönsten geschichten.
also der papa von dem kleinem rüpel war'ne karthäuser und die mama eine britisch-kurzhaar
Avatar
Herkunft: Niedersachsen
Beiträge: 1043
Dabei seit: 02 / 2011

lelaina

Hallo

Den hast Du von einer Züchterin? Hast Du die Eltern beide gesehen? Hat die einen Zwingernamen und züchtet mit Stammbaum?
Entschuldige die vielen fragen, aber ich habe selber jahrelang Coonies gezüchtet.
Avatar
Beiträge: 40
Dabei seit: 09 / 2010

Baus

hehe kein problem, immer raus mit den fragen
aber ich muss dich leider einttäuschen. ich wahr blöderweise nicht einmal vor ort.
aber vielleicht hilft dir die homepage weiter


Anmerkung der Moderation! Klärt das bitte per Pn, wir sind ein Pflanzenforum und wenn jetzt hier Katzen vermittelt werden, dann sprengt das unseren Rahmen
Avatar
Herkunft: Niedersachsen
Beiträge: 1043
Dabei seit: 02 / 2011

lelaina

@ Baus
Hast Du ihn von ihr oder hat sie den vermittelt. Die Homepage gibt ja nicht viele Infos.
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt Raum …
Beiträge: 239
Dabei seit: 10 / 2010

Blumenfreund2010

@Baus ja das stimmt ich habe auch Zeit seines lebens sehr an ihm gehangen.Irgentwie hatte ich zu ihm auch einen besonderen Draht.
Da er ja Wärme brauchte hatte ich ihn immer in einem Tuch vor der Brust hängen und da ich zu der Zeit damals mein erstes Kind erwartete hatte ich auch viel Zeit für ihn.
Leider existieren nicht viele Fotos von der Zeit vorallem keine digitalen sondern Papierbilder.

Als ich dann nachher später meinen Lucky gefunden habe hatte ich schon erfahrung im Fläschengeben bei Katzen.

Lg Tina
Avatar
Herkunft: Niedersachsen
Beiträge: 1043
Dabei seit: 02 / 2011

lelaina

Also ich suche keine Katze, ich hab vier und die reichen mir.
Und einmal Maine Coon, immer Maine Coon!

Ich werde nur halt hellhörig, wenn ein Kitten von einer Züchterin mit sieben Wochen abgegeben wird. Sowas geht gar nicht!
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Das Problem ist halt, dass die auch Verhaltensprobleme entwickeln können...

Aber keiner sollte hier jetzt Streit anfangen - ich denke das Kätzchen muss mit der Situation jetzt klarkommen und Baus hat sich halt auf die sogenannte Fachfrau verlassen...

Er ist halt im prinzip noch ein Kleinkind - und die sollte man nicht von der Mama trennen.
Fürs nächste Mal ist es dann ja bekannt

Ich persönlich würde sogar darauf bestehen, dass die bis 12 Wochen bei der Mutter bleiben dürfen - sie verkraften die Trennung leichter.
Allerdings habe ich nur Notfallkatzen aufgenommen - da hatte sich diese Frage von alleine erledigt.


Übrigens: Könnt ihr euch an den Fundkater erinnern, von dem ich erzähkt habe? Ich hab mitgeteilt bekommen, dass er ein Zuhause gefunden hat.
Avatar
Herkunft: Niedersachsen
Beiträge: 1043
Dabei seit: 02 / 2011

lelaina

Ich will auf gar keinen Fall Streit anfangen.
Den ersten Teil hab ich wegen der Anmerkung geschrieben, nicht das ich falsch verstanden werde.
Züchter dürfen Kitten erst mit 12 Wochen abgeben, jedenfalls war das zu meiner Zeit so. Kitten sollten vor der Abgabe ja auch komplett Geimpft sein und die erste kriegen sie ja erst mit 8 Wochen. Vielleicht wollte da jemand die Kosten dafür sparen und deshalb die frühe Abgabe.
Ich fand sogar 12 Wochen noch zu früh. Ich hatte ja viele Würfe und die hängen auch noch mit 16 Wochen noch so doll an der Mutter und den Geschwistern.

Ich wünsche Baus viel Glück und Freude mit dem Kleinen!!!
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt Raum …
Beiträge: 239
Dabei seit: 10 / 2010

Blumenfreund2010

ZiFron das finde ich schön.Ich wünsche ihm viel Glück in seinem neuen zuhause.

Lg Tina
Avatar
Herkunft: Am Elm
Beiträge: 68
Dabei seit: 09 / 2010

Wuselchen

Zitat geschrieben von pokkadis
sag mal wuselchen, was ist denn eurer kater für eine schicke rasse? ein ganz hübscher. am besten gefällt mir das bild, wie er um den stamm gewickelt liegt.
könnte man den nicht im winter draußen einsetzen... so als kübelwärmer? bräuchte man die exoten nicht immer hin und her schleppen


Das ist ein Türkisch-Angora-Kater. Den habe ich mit 12 Wochen bekommen. Der hat mir in ganz kurzer Zeit alle meine Pflanzen in den Töpfen zerpflückt.

Da ist er 4 Wochen alt und ich habe ihn bei der Züchterin ausgesucht und nach 12 Wochen hat sie ihn mir gebracht.
Da seht ihr, wie er mit den Pflanzen umgegangen ist. Selbst meinen Haselnusszweig konnte er nicht hängen sehen. Der hat alles kurz und klein gemacht.
Als Kübelwärmer eigenet er sich glaube ich nicht. Der kommt rein, wenn es ihm zu kalt ist und legt sich vor die Heizung.
Scan Samstag, 10. Juli 2010 - 20.jpg
Scan Samstag, 10. Ju … - 20.jpg (56.39 KB)
Scan Samstag, 10. Juli 2010 - 20.jpg
Scan Samstag, 10. Juli 2010 - 17.jpg
Scan Samstag, 10. Ju … - 17.jpg (53.08 KB)
Scan Samstag, 10. Juli 2010 - 17.jpg
ges.Bilder_10.jpg
ges.Bilder_10.jpg (44.1 KB)
ges.Bilder_10.jpg
Avatar
Herkunft: Am Elm
Beiträge: 68
Dabei seit: 09 / 2010

Wuselchen

Zitat geschrieben von July
Es gibt auch anständige Katzen, die vor dem Blumenbeet liegen...und nicht alles zerdrücken und zermatschen...

Das ist nicht unsere Katze, sondern die Katze, die in der unteren Wohnung wohnt und den Garten hütet...nebenbei ist sie als "Tulpenmodel" sehr erfolgreich und verdient sich ein paar Mäuse dazu


Mein Kater kann auch vorhnehm, wenn er will.- Hier guck mal... das geht auch.
IMG_0555.JPG
IMG_0555.JPG (62.41 KB)
IMG_0555.JPG
IMG_0553.JPG
IMG_0553.JPG (58.83 KB)
IMG_0553.JPG
Avatar
Herkunft: Am Elm
Beiträge: 68
Dabei seit: 09 / 2010

Wuselchen

@baus
Die Lütte ist süß, aber er braucht noch viiiiiel Schlaf. Habe ich bei meinem Kater gemerkt. Als der mit 12 Wochen gebracht wurde, hat der gute 2 Drittel des Tages verschlafen. So mit sechs Monaten ist er dann fit für Abenteuer und schläft nicht mehr ganz so viel. Aber das wirst du schon merken, denn du bist ja sein neuer Spielpartner.
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt Raum …
Beiträge: 239
Dabei seit: 10 / 2010

Blumenfreund2010

@Wuselchen
Das ist ja ein ganz süßer den du da hast.So wuschelig.Wie alt ist er den jetzt und mußt du ihn viel kämmen wegen dem Fell?

Lg Tina

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.