Unser subtropisches Urlaubsparadies

 
Avatar
Beiträge: 244
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 10

biosphäre

Hallo,


Manchmal fallen einem die interessantesten Motive...










erst beim Blick...










...von der Toilette auf.


In diesem Fall ein Schattentheater von Passiflora und Trachycarpus vor unserer teil-satinierten Fensterscheibe in unserem Gästebad kurz vor Sonnenuntergang.



Gruß

Christoph (COE)
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

so ne Aussicht hat auch nich jeder

Tolle Bilder
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Und dann noch aus dem Gästebad,da hätte ich doch gerne noch ein Photo von der Aussicht von eurem privaten Bad
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

das sieht wieder echt filmverdächtig aus. Danke für deine schönen Beiträge.
Ich bin ein Fan von euch und vor allem dem reizenden und aufwenig geführten Garten. Das ist meine Welt und mein GG sagt immer du bist verrückt
Erdenkt , dass die ganzen >Pflanzen keimen, sprießen und gleich 5m hoch werden. Er ist eben der personifizierte Autofreak, was das angeht. Obwohl, er hegt und pflegt genau wie wir, aber das Racing ist eben nur beim Auto , wir lieben die Geduld.

Liebe Grüße Kerstin
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Echt superklasse Bilder biosphäre da braucht man garnicht mehr fliegen zu einem tropischen Land einfachspitze .
Avatar
Beiträge: 244
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 10

biosphäre

Hallo,

Der Winter kam doch schneller als erwartet und bereits Ende November lag Coesfeld unter einer geschlossenen Schneedecke.

Natürlich hat der Winter auch seine schönen Seiten und die will ich euch mit den folgenden Bildern nicht vorenthalten.

Auf Kommentare habe ich verzichtet, auf Fragen antworte ich aber gerne.


Hier unser Exotenbeetmit der großen Cordyline im November vor dem Einpacken.



Hier während der "Baumaßnahmen...




und hier das fertige Ergebnis



So, und nun kann der Winter beginnen....

[img::]http://img530.imageshack.us/img530/38/kopie2vondsc00628.jpg[/img]





























[img::]http://img530.imageshack.us/img530/2505/kopie2vondsc00630.jpg[/img]


Verpackte Kunst mit Eiszapfen












Und jetzt mal ein bischen Farbe...






Bambus bei Nacht



Blick auf unsere Terasse



Ein paar Ausblicke aus der Vogelperspektive









P. Humilis und Spectabilis biegen sich unter der Schneelast im Bambuswald
























Ich weiß - wieder viel zu viele Bilder für langsame DSL-Verbindungen - Sorry!!!

Gruß

Christoph
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Klasse Photos,du solltest beim Photo-Wettbewerb mit machen...
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Echt toll

Sag mal....wieviel Material hast Du für den Winterschutz verbaut und wie lange hast Du gebraucht?
Beheizt Du den Winterschutz und wenn ja wie?

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

unglaublich. Superschöne Aufnahmen.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

absolut Spitze die Bilder da find ja sogar ich den Winter schön
baust den Winterschutz jedes Jahr?
Avatar
Beiträge: 244
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 10

biosphäre

Zitat geschrieben von MarsuPilami
\:D/ absolut Spitze die Bilder da find ja sogar ich den Winter schön
baust den Winterschutz jedes Jahr?



Hallo,

Ja - ca. Mitte November erfolgt der Aufbau und Anfan April der Abbau.
Das Material lagere ich im Keller ein, ich benötige alleine jeweis 2 Tage.

Gruß

Christoph
Avatar
Beiträge: 244
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 10

biosphäre

Zitat geschrieben von Loony
Echt toll

Sag mal....wieviel Material hast Du für den Winterschutz verbaut und wie lange hast Du gebraucht?
Beheizt Du den Winterschutz und wenn ja wie?

Lieben Gruß
Loony


Hallo Loony,

Dachlatten und Lupo-Folie für ca. 300,-€ geschätzt.
Der Schutz am Haus wird mit einem Heizlüfter frostfrei gehalten, das geschieht ab einer Außentemperatur von ca. -5 Grad.
Die Schutzbauten für die Bananen werden nicht beheizt, die stehen im Laubkompost.
Die Hanfpalmen bekommen auch nur eine Vlieshaube.

Gruß

Christoph
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Schöne Bilder
Hast du nicht noch eines, ein ungezeigtes, für den Fotowettbewerb
Avatar
Beiträge: 244
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 10

biosphäre

Hallo Gudrun,

Hätte ich schon, aber ich darf sie doch auch hier zeigen - oder?

Hier noch ein paar Eisregen-Varianten.
Geeiste Bambusblätter und Hagebutten bei uns im Garten.




Eistropfen auf Bambusblatt



Und jetzt noch ein paar eisumantelte Hagebutten aus unserem Garten...




















Gruß

Christoph
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Du darfst Bilder zeigen, aber bitte hier nicht das Bild, das du zum Fotowettbewerb einschicken möchtest
enn du eines hast, dann schicke es bitte an die Mail-Adresse, die im Wettbewerbsthread genannt ist und zeige es nicht hier!

Außerdem gibt es hier einen Thread mit Winterbildern
forum/ftopic66755-255.html#830265

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.