Unbekannt im Garten

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1 von 5
Avatar
Herkunft: 38855 Wernigerode Zo…
Alter: 77
Beiträge: 657
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 15

Fisch_1

Guten morgen,
ich bin neu hier und hoffe das ich es richtig mache wenn ich ein neues Thema beginne.

Ich habe bei mir vor einem Jahr einen kleinen Stein, den ich im Wald gefunden habe, in den Garten gelegt. Jetzt hat sich eine kleine Pflanze darauf niedergelassen. Könnt ihr mir helfen und diese bestimmen. Das Foto ist nicht ganz gelungen, aber ein besseres habe ich nicht.

Gruss Jörg
SNC00047_1.jpg
SNC00047_1.jpg (114.18 KB)
SNC00047_1.jpg
Avatar
Herkunft: Zwickau
Beiträge: 150
Dabei seit: 06 / 2010

Philip

Hi Jörg,

Herzlich willkommen hier bei den Greenies, klar darfst du hier neue Themen aufmachen, dazu ist das Forum doch da, dass man auf seine Fragen eine Antwort bekommt.

Die Pflanze auf deinem Bild kann ich zwar nicht ganz genau erkennen und auch nicht, ob die eine Blüte hat (scheint aber so). Jedenfalls würde ich, von der Blattform her, jetzt spontan auf einen Frauenmantel (Alchemilla) tippen.
Hier mal ein Bild zum Vergleich, vielleicht ist sie´s ja:

http://www.zauber-kraut.de/fil…_Blatt.jpg

Hat noch jemand einen Vorschlag?
Es grüßt

Philip
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Guten Morgen,

bin mich echt nicht ganz sicher, aber mein Tipp wäre Potentilla erecta.
Kann die Blüten und die Anzahl der Blütenblätter leider nicht deuten, da zu undeutlich.

@Philip: zum Frauenmantel passen zwar ein wenig die Blätter, aber die Blüte gar nicht.

LG
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Avatar
Herkunft: 38855 Wernigerode Zo…
Alter: 77
Beiträge: 657
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 15

Fisch_1

Hi,
Danke für die Schnellen Anworten. Ich habe noch zwei Bilder gemacht. Ich denke Hortus 1 könnte richtig liegen. Es sind fünf Blütenblätter vorhanden. Die Pflanze bildet Ausläufer welche sehr holzig sind.

Gruss Jörg

Hi,
ich hab nachdem ich eure Antworten gelesen hatte noch einmal bei Wikipedia umgesehen. Ich glaube die Sammelbezeichnung Fingerkraut ist ausreichend. Es gibt ja derartig viel Spezies das man dass bestimmt nicht an Hand dieser Fotos genau bestimmen kann.

Danke für eure Hilfe

Gruss Jörg

Anmerkung der Moderation: Beiträge wurden zusammengefügt. Editieren kann man seine eigenen Beiträge mit dem gelben Stift oben rechts.
SNC00126.jpg
SNC00126.jpg (977.62 KB)
SNC00126.jpg
SNC00125.jpg
SNC00125.jpg (742.66 KB)
SNC00125.jpg
Avatar
Herkunft: 38855 Wernigerode Zo…
Alter: 77
Beiträge: 657
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 15

Fisch_1

Hi und guten Tag an euch,

ich will einmal alle Pflanzen in unserem Garten bestimmen. Einiges finde ich ja auch selbst, aber Einiges auch nicht und bitte wieder einmal um Hilfe:

Es geht um dieses Pflänzen:
https://picasaweb.google.com/a…4078350274

Ich hab versucht es über die Gartendatenbank zu finden hatte aber keinen Erfolg. Vielleicht gibt es noch einen Link wo man selber suchen kann. Dann erspare ich euch Arbeit, denn es werden wahrscheinlich noch einige Anfragen kommen.
Unsere Sohn hat einen neuen Garten angelegt und schaut ständig nach ob er von uns einiges abbekommen kann.

Danke Jörg
Avatar
Beiträge: 63
Dabei seit: 05 / 2011

anontri

Das ist ein Hornkraut (Cerastium), weiß aber nicht welches.
Avatar
Herkunft: 38855 Wernigerode Zo…
Alter: 77
Beiträge: 657
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 15

Fisch_1

Danke
Fisch
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Avatar
Herkunft: 38855 Wernigerode Zo…
Alter: 77
Beiträge: 657
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 15

Fisch_1

Danke Theresa für deine Mühe

LG Jörg
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Das ist Schafmohn, eine hübsche Sorte. Theoretisch müsstest du ihn wirklich entfernen. Aber wenn er schon jahrelang da wächst und sich noch niemand beschwert hat, würde ich persönlich nichts unternehmen, dafür ist er viel zu schön.

Aber das musst du selbst entscheiden...
Avatar
Herkunft: 38855 Wernigerode Zo…
Alter: 77
Beiträge: 657
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 15

Fisch_1

Danke für die Antwort. Der Mohn hat drei Farben.




LG Jörg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo fisch_1

so können nicht viele deine bilder sehen, da muss man sich erst anmelden

du kannst auch fotos hier hochladen
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

echt? Ich kann die Bilder ohne Anmeldung anschaun (Hab mich da auch noch nie angemeldet oder so was)
Du kannst einzelne Bilder auch mit [img]Bildadresse%20im%20Web[/img] (meinetwegen http://www.meinebilder.de/Bild1.jpg oder so was) einfügen, dann sind sie zwar nur auf der angegebenen Adresse gespeichert, werden aber hier gezeigt.

wow, ihr habt einen wunderschönen Garten, Fisch! Ihr habt bestimmt auch einen Haufen Eidechsen und sonstige Mitbewohner... echt schön
Avatar
Herkunft: 38855 Wernigerode Zo…
Alter: 77
Beiträge: 657
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 15

Fisch_1

Hi,
eigentlich habe ich das freigeschaltet. naja ich werde hier etwas machen.

LG Jörg
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.