Umstellung von Hydro auf Erde

 
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

.. Hab mit der Suchfunktion nicht das Richtige gefunden,
gabs das Thema schon mal hier oder hat jemand einen Tipp?

Ich hab nämlich eine schöne Dracanea, die ist in Hydrokultur.
Ich hätte sie aber lieber in Erde, oder soll ich sie da lassen?

Danke!
Drac_lemon_lime_5636.JPG
Drac_lemon_lime_5636.JPG (201.97 KB)
Drac_lemon_lime_5636.JPG
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

i) ist dei echt schön
ii) würde ich sie auch in erde topfen. Hydro auf Erde sollte eigentl. kein Problem sein. Ich würde versuchen, möglichst viele von den kügelchen zu lösen und sie dann --- so ähnlich wie wurzelnackte Ware-- in Erde pflanzen. Geg. die Erde gut befeuchten, topf "aufstumpern", damit die erde auch in die Zwischenräume der Wurzeln gelangt. Evtl. verbleibende Kügelchen sollten kein problem sein.
LG
Ursula
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Ich habe solch eine Aktion mal mit einer Hoya gemacht , es ist ihr gut bekommen, so viele Kügelchen wie möglich entfernen, nur die ganz fest hängenden dranlassen. Dann gut in Erde eintopfen, und leicht angießen und abwarten bis sie sich umgewöhnt hat.
Ich hatte zu dieser Zeit eine H. carnosa tricolor gesucht und gefunden, leider immer nur in Hydro. Die Umtopfaktion war nicht schlimm und sie hat es wunderbar vertragen.
Bei deiner Pflanze sollte es auch kein Problem sein.
Avatar
Beiträge: 364
Dabei seit: 11 / 2008

Aquachris

Viele Ableger werden auch in Wasser angezogen, bis sie genug Wurzeln ausgebildet haben. Dann setzt man sie in Erde und sieht zu, dass diese Erde anfangs nicht austrocknet. Die "Wasserwurzeln" stellen sich schnell um auf "Erdbetrieb" und weiter geht`s mit dem Wachstum.
Die Kultivierung einer in Erde gewachsenen Pflanze in Richtung Hydrokultur stellt sich da wesentlich schwieriger dar.
Ich persönlich bevorzuge Erdsubstrat. Man muss da nicht so penibel Düngen. Aber das ist ja Geschmackssache.

Viele Grüsse, Christian
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Danke für die vielen Tipps!
Jetzt hab ich auch den Link gelesen und warte mit der Umstellung bis zum Frühjahr.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.