Tylecodon paniculatus krank ?

 
Avatar
Herkunft: Hagen
Beiträge: 483
Dabei seit: 12 / 2010

sallymaus

Mein kleiner Tylecodon Paniculatus ist vor ein paar Tagen bei mir eingezogen.Nun wird er aufeinmal richtig schlaff,und lässt alle Blätter hängen,die wenigen die er überhaupt hat
Gelesen habe ich,das er im Sommer die Blätter verliert.
Er steht am Südfenster,und ich habe in einmal besprüht.
Hat von Euch einer so ein Bäumchen und kann mir sagen,was er hat
Lg
Ellen
P2530026.JPG
P2530026.JPG (566.37 KB)
P2530026.JPG
P2530110.JPG
P2530110.JPG (136.35 KB)
P2530110.JPG
P2530111.JPG
P2530111.JPG (237.72 KB)
P2530111.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 75
Dabei seit: 06 / 2009

Bengale

also ich vermute entweder zu viel oder zu wenig Wasser

guck dir die Wurzeln an wenn die matschig sind dann war es zu viel Wasser ... die matschigen Wurzeln dann am besten entfernen und in trokenes Substrat setzen.


aber so wie die Erde aussieht hat sie zu wenig Wasser bekommen .....guck am besten einfach mal nach
Avatar
Herkunft: Frankfurt/Main
Beiträge: 484
Dabei seit: 08 / 2007

sentanza

Dein Tylecodon ist wie die Art reticulatus ein Winterwachser, er sollte jetzt reichlich aber nie nässend mit Wasser versorgt werden und will auch ab und zu Kakteendünger. Standort sehr hell und warm, im Sommer am besten im Freien und dann trocken halten. Das Substrat muss unbedingt mineralisch sein!

Gruß
Horst

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.