Tulpenzwiebel in Wasser

 
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 01 / 2009

MarcPérez

ich hab grad neulich Tulpen geschenkt bekommen, und hab einfach mal zum spass
eine in ein Glass mit wasser gesetzt und sie hat Wurzeln bekommen, kann ich
sie einfach lassen oder muss ich sie düngen oder kühl stellen oder irgendetwas anderes machen?
Image0036.jpg
Image0036.jpg (26.39 KB)
Image0036.jpg
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 518
Dabei seit: 07 / 2008

DK Botanica

Hallo MarcPérez, Willkommen hier im Forum

Zu deiner Frage: Ich würde sie lieber so schnell wie möglich in die Erde bringen und noch den Frösten aussetzten. Ansonsten können es nicht klappen mit der Blüte und würde nur einfach austreiben. Wenn sie vorher schon Frost oder möglichst tiefe temperaturen abbekommen hat, dann würde es vielleicht funktionieren wie bei einer Hyazinthe im Glas.

Wenn du es doch ausprobieren möchtest, dann sollte sie auf jeden Fall kühl gestellt werden und nicht zu tief im Wasser stehen, nur mit den Wurzeln! Sonst könne sie faulen.

Gruß
Daniel
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Ich glaube das funzt net wie bei den Hyazinthen , die Gärtnereien hätten das sonst schon längst angeboten
Eher verfaulen die Zwiebeln, aber, probier's doch einfach aus und wir wissen's

vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 1444
Dabei seit: 06 / 2008

blausternchen

Zitat geschrieben von MarcPérez
ich hab grad neulich Tulpen geschenkt bekommen, und hab einfach mal zum spass
eine in ein Glass mit wasser gesetzt und sie hat Wurzeln bekommen, kann ich
sie einfach lassen oder muss ich sie düngen oder kühl stellen oder irgendetwas anderes machen?


Hallo,

schau mal, ich habe einen Beitrag zu dem Thema gefunden. Offenbar kann man Tulpenzwiebeln doch ähnlich wie Hyazinthen in Wasserkultur halten.

http://www.rbb-online.de/_/zibb/beitrag ... 20465.html

Ist auf jeden Fall einen Versuch wert.

LG
blausternchen
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von blausternchen
schau mal, ich habe einen Beitrag zu dem Thema gefunden. Offenbar kann man Tulpenzwiebeln doch ähnlich wie Hyazinthen in Wasserkultur halten.
http://www.rbb-online.de/_/zibb/beitrag ... 20465.html

.........und schon sind wir wieder schlauer........................
könnte man direkt mal selber ausprobieren

vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 1444
Dabei seit: 06 / 2008

blausternchen

Zitat geschrieben von Lapismuc
Zitat geschrieben von blausternchen
schau mal, ich habe einen Beitrag zu dem Thema gefunden. Offenbar kann man Tulpenzwiebeln doch ähnlich wie Hyazinthen in Wasserkultur halten.
http://www.rbb-online.de/_/zibb/beitrag ... 20465.html

.........und schon sind wir wieder schlauer........................
könnte man direkt mal selber ausprobieren

vlG Lapismuc



Klar, Mukki, warum nicht? Sofern du jetzt noch irgendwo Zwiebeln rumliegen hast, die du vergessen hast einzubuddeln.

LG
blausternchen
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 01 / 2009

MarcPérez

danke vielmal für die Tipps ihr Lieben ich zeig euch das Bild wenn es hoffentlich geklappt hat.
Avatar
Beiträge: 53
Dabei seit: 01 / 2009

Staudenhexe

liebe freunde,

es gibt da jedoch einen feinen kleinen unterschie zwischen hyazinthen und hyazinhten zur treibere im Glas.
würdet ihr normale lose kaufen wird diese im glas nicht funktionieren.
da diese speziell von uns Gärtnereien behandelt wurden damit dies funktioniert. :lol:

fast alle zwiebel brauchen eine kälteperiode damit sie zur blüte kommen,also wie bereits gesagt ab ins kalte noch besser sind fröste.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von blausternchen
Klar, Mukki, warum nicht? Sofern du jetzt noch irgendwo Zwiebeln rumliegen hast, die du vergessen hast einzubuddeln.
LG
blausternchen

vom 11.3. - 17.3.2009 ist die "Garten München"

eine Ausstellung für Gartenkultur und Pflanzen bei uns und da kommen die Holländer mit "vorgefrosteten" Tulpen. Da könnte man mal was probieren

vlG Lapismuc

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.