Trauerfliegen an meiner Orchidee

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo an alle die das lesen.

Meine schönste Orchidee war zu groß geworden. Umgetopft in Orchideenerde, alte Wurzeln entfernt und viele neue Wurzeln mit eingetopft. Kurz drauf kamen aus der frischen Erde kleine schwarze Fliegen (Trauerfliegen?). Wieder umgetopft in luftdurchlässigere Orchideenerde (die vorherige war erdiger). Der schnell wachsende Trieb stellte sein Wachstum ein. Blätter faulen ab und die Trauerfliegen sind auch wieder da. Ich habe im Forum etwas über Gelbkarte gelesen. Was ist das? Habe gelbes Klebeband in die Nähe gebracht, in der Hoffnung, dass diese Biester daran kleben bleiben. Oder soll ich noch einmal umtopfen? Brauche Euren Rat.

Herzlichen Gruß
Avatar
Herkunft: Koblenz
Beiträge: 80
Dabei seit: 10 / 2011

Pflanzensim

Hallo Gräfin,

forum/ftopic73169.html -> da steht alles wissenswerte drin.
Stell sie auf jeden Fall direkt weg von anderen Pflanzen und jetzt erstmal nicht gießen.
Ich fürchte leider, dass mir die Plage auch bevorsteht....

Liebe Grüße
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Hallo Gräfin,
was hast du denn da für eine Orchidee?
Die Trauermücken kommen doch eigentlich eher bei normaler Blumenerde. Mit dem Rindensubstrat bei den Orchideen hab ich da noch nie Probleme gehabt.

Das mit dem Abfaulen des Blattes klingt aber auch gar nicht gut. Möchtest du uns mal ein Foto zeigen?

LG Theresa
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Ein Foto wär gut. Es könnte nämlich auch was anderes sein. Mir kommt das alles auch ein Bisschen komisch vor.
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

zwecks "Orchideenerde": Du solltest drauf achten, dass das wirklich reine Rindenschnipsel sind, ohne Zusatz von Erde. Die Compo Sana Orchiierde z.B. hat Erde drin - den Fehler, die zu kaufen, hab ich auch schon mal gemacht.

Ich rate Dir, jegliche Orchideen in durchsichtige Töpfe umzutopfen. Und bevor Du Wasser gibst, schau Dir den Topf an ob innen an der Wand noch Kondenswasser ist. Wenn ja, nicht gießen, sondern erst warten bis das Wasser weg ist!
Und dann nicht einfach mit der Gießkanne drauf, sondern tauche die Orchi, und lass sie locker ne Stunde im Wasser stehen. Dann ersaufen nämlich die Trauermückenlarven.

Grüßli,
die firemouse

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.