Tomatenblätter bekommen weißen Schimmer - Sonnenbrand

 
Azubi
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2012
Betreff:

Tomatenblätter bekommen weißen Schimmer - Sonnenbrand

 · 
Gepostet: 16.05.2012 - 19:45 Uhr  ·  #1
Hallo,

ich bin neu hier und versuche mich das erste Jahr an Tomatenpflanzen. Die Tomatenpflanzen stehen regensicher auf dem Balkon. (ab mittag kommt die Sonne rum)
Leider bekommen die Blätter jetzt so einen Weißen schimmer oben drauf. Ich dachte erst es ist der besagte Mehltau. Allerdings sieht dieser auf den von mir im Netz gefundenen Bildern anders aus und zwar wie Schimmel, ein wenig 'pelzig'.

Das ist aber bei mir nicht der Fall. Hab mal nen paar Bilder angehängt. Es breitet sich seit 1 Woche auch immer weiter aus. und hat schon fast die ganze Pflanze befallen.

Würde die Pflanzen nur ungern verlieren , da Sie die 4 Wochen echt schön gewachsen sind.

Kann man dagegen irgendwas machen?

Wär nett, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

Vielen Dank.










Gruß
Obergärtner*in
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012
Betreff:

Re: Tomatenblätter bekommen weißen Schimmer - Sonnenbrand

 · 
Gepostet: 16.05.2012 - 19:54 Uhr  ·  #2
Hallo,

kann das vielleicht Sonnenbrand sein?
Wo hast du sie denn stehen? Es war ja vorige Woche 2 Tage ganz schön heiß.
Azubi
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2012
Betreff:

Re: Tomatenblätter bekommen weißen Schimmer - Sonnenbrand

 · 
Gepostet: 16.05.2012 - 20:01 Uhr  ·  #3
Hmmm könnte sein. Ich dachte eigentlich Tomaten vertragen direktes Sonnenlicht?
Wie schon erwähnt stehen Sie ab ca. 1 Uhr in der direkten Sonne.

Also eine Fäule oder ähnliches schließe ich schon fast aus.

Danke.
bon coeur de green
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN USDA-Zone 6b
Beiträge: 24375
Dabei seit: 05 / 2006

Blüten: 51230
Betreff:

Re: Tomatenblätter bekommen weißen Schimmer - Sonnenbrand

 · 
Gepostet: 16.05.2012 - 20:01 Uhr  ·  #4
Ich meine auch, dass das Sonnenbrand ist.

Einige Blätter meiner Pflanzen auf der Terrasse, wo die Sonne hinkam,sehen auch so aus, obwohl sie schon seit Wochen draussen stehen und es eigentlich langsam gewöhnt sein sollten
Obergärtner*in
Avatar
Herkunft: Eppingen
Beiträge: 846
Dabei seit: 12 / 2009

Blüten: 20
Betreff:

Re: Tomatenblätter bekommen weißen Schimmer - Sonnenbrand

 · 
Gepostet: 16.05.2012 - 20:03 Uhr  ·  #5
Ja, sie wollen sogar schön in der Sonne stehen, aber du musst sie langsam daran gewöhnen- jede Pflanze verbrennt sich, wenn sie ohne sanfte Gewöhnung in die Sonne gestellt wird -sogar der Kaktus!

An der Sonnenbrand-Theorie irritiert mich aber, dass nicht die exponierten Blätter das Schadbild aufweisen, sondern die unteren, die ja eigentlich geschützter und schon älter sind. Und wieso breitet sich der Sonnenbrand von unten nach oben aus? Alles höchst merkwürdig
Azubi
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2012
Betreff:

Re: Tomatenblätter bekommen weißen Schimmer - Sonnenbrand

 · 
Gepostet: 16.05.2012 - 20:09 Uhr  ·  #6
Sollte ich die Blätter jetzt entfernen? Dann wären alledings nur noch die oberen übrig? Weiß nicht, ob sie das vertragen?

Oder jetzt erstma komplett aus der Sonne nehmen?

Vielen Dank nochmal.
Obergärtner*in
Avatar
Herkunft: Eppingen
Beiträge: 846
Dabei seit: 12 / 2009

Blüten: 20
Betreff:

Re: Tomatenblätter bekommen weißen Schimmer - Sonnenbrand

 · 
Gepostet: 16.05.2012 - 20:14 Uhr  ·  #7
Ja, aus der Sonne nehmen!

Wenn es Sonnenbrand ist, dann fallen die Blätter soundso ab, wenn sie zu stark geschädigt sind.

Falls es kein Sonnenbrand ist, sondern sich irgendein Pilz oder ein Mistvieh an deiner Tomate gütlich tut, würde ich sie entfernen.

Aber ich weiß es echt nicht, was es ist...
Azubi
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2012
Betreff:

Re: Tomatenblätter bekommen weißen Schimmer - Sonnenbrand

 · 
Gepostet: 16.05.2012 - 20:37 Uhr  ·  #8
Hab eben jetzt erstmal nen Gartenstuhl vorgestellt dahinter ist es immer schön schattig. Den räum ich dann bei Gelegenheit abends weg, sodass Sie noch nen bisschen Licht aus der Abendsonne bekommt. Also nen Tier kann ich ausschließen, hab eben nochma geschaut und definitiv nichts zu sehen.

Gruß
Obergärtner*in
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011

Blüten: 5027
Betreff:

Re: Tomatenblätter bekommen weißen Schimmer - Sonnenbrand

 · 
Gepostet: 17.05.2012 - 12:51 Uhr  ·  #9
Wenn Du einen Balkon über Dir hast, kann es ja auch sein, dass die oberen Blätter durch den über Dir liegenden Balkon beschattet werden und daher die Schäden nur an den unteren Blättern auftauchen. Schau mal bei Sonnenschein mittags nach Deinen Pflanzen, wenn es so ist, dann würde ich ganz sicher auf Sonnenbrand tippen!

Meine Tomaten hatten das letztes Jahr auch; es sah zwar nicht schön aus, aber sie haben trotzdem viele Früchte getragen!
Azubi
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2012
Betreff:

Re: Tomatenblätter bekommen weißen Schimmer - Sonnenbrand

 · 
Gepostet: 17.05.2012 - 15:09 Uhr  ·  #10
Ja wir haben einen Balkon obendrüber. Kann echt sein, dass es deshalb nur die unteren Blätter sind. Du machst mir jedenfalls Hoffnung, dass sie das überstehen.
Im Moment sind es allerdings 10°C bei uns. Da wachsen die bestimmt nicht so schnell.

Wann kann man eigentlich mit den ersten Blüten rechnen?

Danke.

Dymi82
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Pflanzenkrankheiten & Schädlinge

Worum geht es hier?
Krankheit oder Schädling? Braune Blätter, kleine Tiere, was tun?
Neben den verbreiteten Schädlingen wie Blattläuse, Spinnmilben, Wollläuse, Schmierläuse, Schildläuse, Thripse, Weiße Fliege und Trauermücken gibt es auch häufige Pilzerkrankungen wie echten und falschen Mehltau, Rost und Schimmel, die zu Flecken und Schäden an der Pflanze führen. Neben den chemischen Mitteln wie Insektizide und Fungizide gibt es auch oft gute Hausmittel zu Bekämpfung der Krankheiten oder Schädlinge. Ein optimaler Standort bezüglich Licht und Boden, die richtige Erde oder ein neues Substrat sowie regelmäßiges Düngen können eine Pflanze stärken und unanfälliger gegen Schädlingsbefall und Krankheiten machen.

Aus unserem Shop

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.