Habe großen Philodendron Red Beauty geschenkt bekommen

Hilfe benötigt!!!

 
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 11 / 2021
Blüten: 60

Green Mama

Liebe Forenmitglieder,

ich hatte das Glück (? ;-) ) über ebay Kleinanzeigen einen riesigen Philodendron Red Beauty gratis zu bekommen. Ich konnte nicht widerstehen, obwohl ich noch mit mir gerungen habe. Aber diese Pflanzensucht kennt ihr bestimmt auch ;-).

Die Besitzerin wollte ihn loswerden, da er viel zu groß für den angedachten Platz bei ihr war. Ich denke sie hatte ihn in einem niederländischen Shop bestellt. Er hat auf dem Transport gelitten und der Shop hat die Blätter teils mit Kabelbinder zusammengebunden, was außer tiefen Quetschungen an den Stengeln nichts für die Pflanze tut. Viele der großen Blätter haben Risse oder Löcher. Die großen Blätter sind sehr schwer und hängen runter, was die Pflanze sehr breit macht.

Der Topf hat innen einen Durchmesser von ca 28 cm und eine ebensolche Höhe in etwa; Substrat nur auf Höhe von bis ca. 23 cm. Die größten Blätter sind ca. 40cm lang ohne Stiel. Er hat auch Neuaustrieb und steckt mit drei Stämmen im Substrat, das wohl eine Hydrokultur sein soll.

Die Besitzerin hatte ihn seit sie ihn erhalten hat nicht gegossen. Das habe ich nun als erstes Mal getan als ich ihn zuhause hatte, da das ganze Substrat sehr vertrocknet war.

Nun überlege ich wie ich da am besten vorgehe. Meine Idee wäre, ihn als erstes Mal in einen hohen Lechuza Topf zu pflanzen und ihm anderes Substrat zu spendieren. Mit Hydro kenne ich mich gar nicht aus und der jetzige Topf hat unten Löcher.

Mit den Blättern: soll/darf ich die kaputten Blätter abschneiden? Was ist mit den gequetschten Stengeln?
Kann ich mit abgeschnittenem Pflanzmaterial versuchen eine neue Pflanze zu ziehen?

Würde es Sinn machen beim Umtopfen die wohl drei Stämme zu trennen und einzeln zu topfen? Oder besser alles beisammen lassen?

Die Wurzeln habe ich mir noch nicht ansehen können. Was von oben sichtbar ist, sieht sehr trocken aus.

Bekomme ich den Wuchs so hin, dass die Pflanze eher aufrechte Blätter hat oder liegt das einfach am Gewicht der Blätter das die hängen? Könnte ich einen Moosstab als Stütze mit in den Topf geben und vorsichtig dort anbinden?

Ach herje, ihr merkt schon: Fragen über Fragen.

Kurz gefragt: was würdet ihr mit dieser Pflanze nun tun, damit es ihr wieder besser geht?


Ich danke euch schon mal sehr für eure Antworten!!!
LG
Green Mama
Habe großen Philodendron Red Beauty geschenkt bekommen
20211209_081513.jpg (363.02 KB)
Habe großen Philodendron Red Beauty geschenkt bekommen
20211209_081533.jpg (367.24 KB)
Habe großen Philodendron Red Beauty geschenkt bekommen
20211209_081655.jpg (183.57 KB)
Avatar
Beiträge: 115
Dabei seit: 03 / 2021
Blüten: 535

Chris5412

Ich würde der Pflanze einen neuen Topf mit neuer Erde gönnen. Außerdem würde ich die drei beisammen lassen, sieht einfach schöner und "voller" aus. (Geschmackssache)
Wenn ich du wäre, würde ich einen Großen Moosstab besorgen und die Pflanzen so herumwickeln und anbinden, dass sie zur Geltung kommen. Wenn sie erstmal angebunden sind und sich die Blätter alle in Richtung Licht drehen, werden sie um einiges besser aussehen! Gratuliere zu deinem Fang!
Lg Christoph
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 11 / 2021
Blüten: 60

Green Mama

Danke Christoph!
Ja, umtopfen und neues Substrat wohl auf jeden Fall und ich werde sie wohl auch eher zusammenlassen.
Habe eben mal die Kabelbinder entfernt und habe den Eindruck, dass sich die Blätter seit der Wassergabe heute Morgen wieder selbst etwas heben.
Ich glaub es immer noch nicht, dass so ein Schätzchen verschenkt wurde - aber ich freu mich riesig. Der erste Interessent ist abgesprungen, so dass ich dann das Glück hatte.
Einen größeren Moosstab habe ich sogar noch hier. Das könnte ich versuchen
Lg Green Mama
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3727
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 12983

Loony Moon

Bring sie einfach erstmal etwas in Form. Also wässern und Wärme und dann umtopfen.
Wenn du den Blättern etwas Gutes tun willst, dann versuche sie mit breiten und weichen Bändern (Jutebänder) etwas an den Moosstab zu "heften". Wenn die Knicke im Stiel dadurch etwas ausgeglichen werden, kann Wasser auch besser in die Blätter.
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 11 / 2021
Blüten: 60

Green Mama

Danke Loony Moon, das werde ich so machen.
Avatar
Beiträge: 115
Dabei seit: 03 / 2021
Blüten: 535

Chris5412

Sehr gut! Viel Freude!
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 11 / 2021
Blüten: 60

Green Mama

Ich wollte euch mal ein Update geben:

dem Philo geht es prächtig. Er hat zwei neue Blätter geschoben. Moosstab steckt mit drin, war aber gar nicht so einfach die störrischen Blätter da ran zu binden. Sinnvoll und als jeden Cent Wert hat sich der zugehörige Topfroller erwiesen, damit ich den großen Pflanztopf rumschieben kann. Eines der älteren Blätter ist gelb geworden und von selbst abgefallen. Aber es war das unterste am Stamm und die restliche Pflanze sieht gut aus, also denke ich das war der normale Prozess.

Das Foto ist noch aus dem Dezember. Aber sieht schon um Welten besser aus als in dem gruseligen Hydroplastik.

LG
Habe großen Philodendron Red Beauty geschenkt bekommen
20211213_103311.jpg (222.82 KB)

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.