Tiere im Winter : Igel

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
So und jetzt ist es wieder soweit...

200g und höchstes 10°C Körpertemperatur, um 16:30 Termin beim Tierarzt...

Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Oooooh Armer kleiner Kerl. Sag bescheid wie es weitergeht, ja? Ich halte auch schon wieder überall die Augen offen, ob ich einen seh, der Hilfe braucht.

LG
Martina
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ich habe ihn auf eine Wärmekompresse mit 37°C gesetzt, ihn mit Flohpulver behandelt und die Zecken gezogen. Die Flöhe fallen schon tot aus dem Fell...

Na ja, langsam wird er wärmer und wacher... - aber laufen oder fressen kann er noch nicht...
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Andrea, der Retter der Tiere! Die wissen gar nicht was für ein Glück die haben von dir gefunden zu werden Ich drücke dem Knirps ganz feste die Daumen
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Zitat geschrieben von Roadrunner
... Die Flöhe fallen schon tot aus dem Fell...
Na ja, langsam wird er wärmer und wacher... - aber laufen oder fressen kann er noch nicht...



ohoh.... kein gutes Zeichen

Ich drücke ganz, ganz feste die Daumen, daß es Rettung in letzter Minute war und der kleine Kerl gepäppelt werden kann




Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Das arme Tierchen! Berichte doch bitte weiter, wie es ausgegangen ist.


Da ich in einer Tierklinik arbeite möchte ich nochmal darauf hinweisen, dass eigtl alle Tierkliniken Fundtiere UMSONST behandeln und auch Wildtiere versorgen.
Wenn euch also hilfsbedürftige Tiere über den Weg laufen schaut bitte nicht weg.

Allerdings sollte man Igel derzeit wirklich nur einsammeln, wenn sie in erkennbar schlechtem Zustand sind (wie der hier gezeigte Fall), denn dass die derzeit noch unterwegs sind ist generell normal. Erst unter 350g oder bei schlechtem Allgemeinzustand ist einsammeln angebracht.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Er hat es leider nicht geschafft...
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Hm, sch*iße...

Aber einen Versuch war es wert.
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Och nee Ist er von sich aus gestorben oder musste der Tierarzt ihn erlösen? Tut mir sehr leid. *seufz*

LG
Martina
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Die Tierärztin hat ihm noch etwas gegen Parasiten gespritzt und ich haben ihn vor dem Einkaufen noch auf eine warme (37°C) Kompresse gelegt. Als ich wiedergekommen bin, war er leider tot...
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Wie schade. Man kann nicht reingucken... Ich hab einmal einen gefunden, lag in der prallen Sonne auf einer Wiese. Es war Feiertag, ich konnte erst am nächsten Tag zum Tierarzt - nachts hat der Kleine gefessen wie blöd, ich dachte er schafft es. Bei der Tierärztin haben wir dann gesehen, dass der von innen regelrecht zerfressen war, wir konnten ihn auch nicht mehr retten. Aber er hatte wenigstens eine Henkersmahlzeit...

LG
Martina
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Aber ihr habt es versucht
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ja, trotzdem traurig...
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Hm. Also die beiden die ich bisher erfolgreich über den Winter gebracht habe, würde ich nach wie vor reinholen - der eine war krank (von Fliegenmaden angefressen und völlig entkräftet), der andere wog im November, als ich ihn von der Straße gesammelt habe, 250 Gramm. Wobei ich beim letzten Mal auch gesagt hatte, ich würde künftig nur noch von Profis überwintern lassen. Wir haben eine sehr nette Igelhilfe in einem Nachbardorf, das wusste ich damals nur noch nicht. Natürlich ist es schwierig, als Privatmensch mit entsprechend eingeschränkten Möglichkeiten dem Tier wirklich gerecht zu werden, das gebe ich zu. Dennoch habe ich nach wie vor das Gefühl, etwas gutes getan zu haben und glaube fest daran, dass beide Igel noch eine schöne Lebenszeit hatten/haben. Ich kann mir bei beiden nicht vorstellen, dass sie den Winter alleine geschafft hätten.
Man muss natürlich genau zu unterscheiden wissen, welcher Igel wirklich Hilfe braucht - sicherlich werden zu viele eingesammelt, die es eigentlich auch alleine schaffen könnten, und das ist falsch verstandener Tierschutz.

LG
Martina
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.