Tempelbaum/Plumeria/frangipani KRANK?

 
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 07 / 2018

Raphael

[attachment=0]IMG_7774.JPG[/attachment][attachment=1]IMG_7773.JPG[/attachment][attachment=2]IMG_7775.JPG[/attachment]]Hallo liebe Leute,
ich habe mir eine Plumeria gestern neu gekauft, habe bisher keine Erfahrung mit den schönen Pflanzen.
Es scheint noch eine relativ junge Pflanze zu sein. Nun habe ich gelesen, dass ein weicherer Stamm häufig bedeutet, dass die Pflanze fault. Bei meiner Pflanze ist der Stamm unten etwas weicher und leicht runzelig, hat quasi "Längs-runzeln."
Ich habe leider keine Erfahrung mit diesen Pflanzen, weis also nicht ob das normal ist,bzw. wie sich ein gesunder Stamm anfühlen sollte.
Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.
Lieben Dank und viele Grüße,
Raphael
IMG_7775.JPG
IMG_7775.JPG (1.8 MB)
IMG_7775.JPG
IMG_7773.JPG
IMG_7773.JPG (2.12 MB)
IMG_7773.JPG
IMG_7774.JPG
IMG_7774.JPG (1.42 MB)
IMG_7774.JPG
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Das sieht aber nicht gut aus. Ist das Weiße schon Schimmel? Ich würde daraus einen Kopfsteckling machen. Etwas antrocknen lassen, in Kohlenstaub oder Stecklingsbewurzelungspulver tunken und in leicht feuchten Substrat neu wurzeln lassen.
Hab auf diese Weise auch schon zwei Pflanzen retten können.
Avatar
Herkunft: Raum Augsburg
Beiträge: 1229
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 5809

Gartenfreundinuli

Das Granulat sieht auch aus als wäre es nicht Artgerecht.
Ich hab mir eine Mischung aus mineralischen Stoffen wie groben Sand, Perlite, Lava Kies und ganz wenig torffreier Pflanzerde gemischt. Du kannst auch Kakteen Erde nehmen und die mit styroporkügelchen oder ähnlichem lockerer machen

Die Plumies brauchen es luftig und nicht zu nass, denn dann passiert genau das was du jetzt hast.
Stimme meinem Vorredner zu. Scharfes Messer, schneide dort wo der Stamm noch fest ist und machs so wie beschrieben!
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 07 / 2018

Raphael

Oh mann, hatte gehofft, dass es besser um das kleine Bäumchen steht.
Aber vielen, vielen Dank für die guten Tipps und die schnellen Antworten ich werde mein bestes geben.
Liebe Grüße,
Raphael
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 07 / 2018

Raphael

[attachment=0]IMG_7778.JPG[/attachment]
Ich habe die Plumeria jetzt ausdem topf geholt, sie hatte keine Wurzeln!
Habe jetzt etwas vom unteren Stück abgeschnitten.
Ist dieses dunkle "Loch" in der Mitte Fäulnis, oder zum weiterleiten der Flüssigkeit im Baum?
LG Raphael
IMG_7778.JPG
IMG_7778.JPG (121.83 KB)
IMG_7778.JPG
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 07 / 2018

Raphael

[attachment=0]IMG_7779.JPG[/attachment][attachment=1]IMG_7780.JPG[/attachment][attachment=2]IMG_7781.JPG[/attachment]Habe die Pflanze jetzt soweit zurück geschnitten, bis dieses Schwarze Loch in der Mitte weg war
Hier nochmal ein Bild davon, wie das unterste Stück aussah und wie die Pflanze jetzt aussieht
LG Raphael
IMG_7781.JPG
IMG_7781.JPG (165.44 KB)
IMG_7781.JPG
IMG_7780.JPG
IMG_7780.JPG (136.6 KB)
IMG_7780.JPG
IMG_7779.JPG
IMG_7779.JPG (146 KB)
IMG_7779.JPG
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ich hoffe, du hast nicht so viel gezahlt, denn das ist ja schon echt dreist....

Ich lasse meine Stecklinge erst ein paar Tage etwas antrocknen, bevor ich sie bewurzele.
Hier noch was zum Nachlesen:
faq-plumeria-t67458.html
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 07 / 2018

Raphael

Naja es ist ärgerlich aber zu verkraften,habe für die kleine Pflanze 18 Euro bezahlt.
Dachte eigentlich, die Qualität wäre gut, weil ich von diesem Händler, einem bekannten Fachgeschäft für Palmen, Sukkulente u.ä. aus Castrop-Rauxel (ohne hier Namen zu nennen), eigentlich immer gute Erfahrungen gemacht habe, unter anderem habe ich von da auch eine 60 Jahre alte Schildkrötenpflanze...
Von wo habt ihr den eure Plumeria ? Bin nach der Erfahrung jetzt etwas verunsichert und würde mich über eine zuverlässige Bezugsquelle freuen.
Und lieben Dank für den Link
Liebe Grüße,
Raphael
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Schau mal hier:
liste-von-zuverlaessigen-online-haendlern-t64210.html#p766860
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Meine habe ich selbst aus Samen gezogen. Habe sechs Stück, eine ist etwas schräg gewachsen, warum auch immer.
Das Substrat hab ich hier bei green24 gekauft.
Plumeria1.JPG
Plumeria1.JPG (258.51 KB)
Plumeria1.JPG
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 07 / 2018

Raphael

Danke für den Händlerlink
Die sehen echt gut aus Kurti, vielleicht wage ich mich da auch dran
Liebe Grüße,
Raphael
Avatar
Herkunft: Raum Augsburg
Beiträge: 1229
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 5809

Gartenfreundinuli

Ich hab unbewurzelten Stecklinge direkt aus madeira bekommen und eine Pflanze ist von einer lieben Usern die aus Samen gezogen wurde.
Eine der Stecklinge hat jetzt dieses jahr zum ersten mal geblüht.
20180724_203613.jpg
20180724_203613.jpg (1.79 MB)
20180724_203613.jpg
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 07 / 2018

Raphael

Die blüht ja wirklich wunderschön
Ich bin trotz meines schlechten Starts, für den das Pflänzchen ja nichts kann, jetzt schon ein Frangipangi-Fan

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.