Taschentuchbaum aussaat, suche Erfahrungen

 
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Ich habe meinen Samen für Blüten genommen. Da steht auf der Packung, daß sie feuchte kühle Lagerung benötigen, um Hemmstoffe abzubauen. Also waren meine in einer Tupperdose mit feuchtem Kies für ca 10 Wochen im Kühlschrank. Jetzt sind sie anleitungsgemäß in feuchter Anzuchterde und stehen immer noch kühl.
Wir werden hoffentlich erfahren, welche Methode die richtige ist. In der Natur brauchen sie bis 10 Monate zum Keimen.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Ihr,
ich habe aus dem B.K.-Forum jetzt soeben diese Nachricht bekommen:

"Hallo,
ich hatte mal gelesen dass die Samen ein Jahr Überliegen müssen. Das haben diese ja dann schon mal hinter sich. Die Samen die ich gesammelt hatte (Februar 2005), habe ich sofort ausgesät, das hatte aber auch geklappt.
Ich hatte einfache Anzuchterde genommen und die Samen nur leicht mit Erde abgedeckt. Dann immer darauf geachtet dass die Erde nicht austrocknet. Resultat: zwei von drei Samen haben gekeimt. "

... nur so zur Info!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Da bin ich jetzt aber gespannt. Würde schon gerne mal so einen Taschentuch-Keimling sehen.

Drücke Euch mal ganz doll die Daumen und wünsche euch eine gute Keimquote.

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Offenbar geht es also auch ohne Kühlung, aber wielange es bis zur Keimung gedauert hat, konntest Du auch nicht erfahren, Moni?
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Nein,
sorry hab ich vergessen zu fragen, Elfensusi ... mach ich aber gleich und melde mich wieder bei Nachricht!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Das ist lieb von Dir, Moni. Bestimmt interessiert das viele Neugierige.
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Tja, meine Samen liegen jetzt seit Anfang März im Kühlschrank und zweie davon lagen wohl schon länger unter dem Taschentuchbaum.

Ich musste doch nach melsk's Beitrag mit den verschwundenen Samen gleich mal nachsehen, ob sie noch da sind und ob sie schon keimen... Naja, wäre ja auch zuveil verlangt. Also da sind sie noch, aber keimen tut da noch gar nix.

Aber wenn ihr sagt, dass geht auch ohne Kühlung, dann hole ich meine vielleicht heute aus dem Kühlschrank und lege sie mitsamt Keimbeutel in die Sonne auf die Fensterbank (draußen im Treppenhaus, da stören sie keinen).

Vielleicht tut sich dann da ja was. Ich weiß ja nicht einmal wie alt die zwei Samen wirklich sind. Die anderen, die ich aus den Früchten gepult habe, sind ja nun definitiv von letztem Herbst.

Aber: bin gespannt!!!
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo indigogirl,

hast du in deiner Nähe einen Taschentuchbaum ?
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Jap, bei uns im botanischen Garten steht einer.

Wußte ich bis vor Kurzem auch nicht.
Meine Ma hatte mir vom Taschentuchbaum aus dem bot. Garten in Münster erzählt, der letztes Jahr zum ersten Mal geblüht hat und als ich letztens durch Zufall bei uns im bot. Garten war, hab ich den entdeckt.

Und siehe da: er hatte anscheinend auch geblüht, denn es lagen Früchte drunter.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Ihr,
ich habe Nachricht aus dem BK-Forum:

"Wie lange es gedauert hat kann ich jetzt nicht mehr sagen, ich müsste raten. Also im Februar ausgesät, könnte April gewesen sein wo ich umgetopft habe (wie gesagt ohne Garantie).
Bilder von den Beiden habe ich momentan nicht. Dort wo ich arbeite habe ich die Möglichkeit Gehölze aufzuschulen die ich im laufe des Jahres verwenden kann. Dort habe ich auch alle meine Experimente stehen.
Ich werde erst in ungefähr 6 Wochen wieder da sein. Mal schauen vielleicht schon vorher. Ich kann nur sagen dass die eine ungefähr 20cm und die andere 40cm hoch ist.
In der deutschen Sprache sind Taschentuch- und Taubenbaum sehr geläufig, weniger bekannt ist der Geisterbaum. Alles sind aber sehr schöne Beschreibungen für den gleichen Baum."


und eine 2. Antwort:

"Mit der Aussaat habe ich keine Erfahrung, verweise aber auch auf Andreas Bärtels Buch "Gehölzvermehrung"

Viel Erfolg, wenn ich gar nichts über den Baum weiß, mache ich es immer wie in der Natur. Direkt aussäen (draußen vor Fraß schützen) und abwarten. Hier steht übrigens: nur von alten Bäumen sind keimfähige Samen zu erwarten. "


So, jetzt sind wir alle am gleichen Wissenstand ... jetzt können wir nur noch hoffen!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Danke, Moni. Es könnte also doch relativ schnell gehen. Ich traue mich nicht, meinen Samen rauszustellen, aus Angst vor Diebstahl durch Katzen oder so.
Avatar
Herkunft: Erlangen
Beiträge: 697
Dabei seit: 11 / 2006

Papillon

Du könntest einen Damenstrumpf (15 den) über das Behältnis ziehen und festknoten. Vielleicht hilft das was? Also gegen die Katzenangst.
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Ich fürchte eher nicht, unsere Katzen sind einfach unmöglich, die bedienen sich auch vom Grill. Um das zu verhindern, ohne das dauernd wer daneben stehen muß, haben wir mal so ein Gerät gekauft, das sollte dafür sorgen, daß sie nicht mehr die Treppe zum Balkon hochkommen, die Katzen fanden es super, haben sich davorgelegt. Die Verpiß-Dich-Pflanze hatte dieselbe Wirkung. Ich lasse den Topf wahrscheinlich lieber drin stehen, ich habe einen Raum, wo es ohne Probleme geht.
Aber danke für den Tipp, ich versuche es sicher mal und beobachte die Katzen.
Avatar
Herkunft: Erlangen
Beiträge: 697
Dabei seit: 11 / 2006

Papillon

Du kannst ihnen ja erst mal einen Topf nur mit Substrat, aber ohne Samen geben. Dann bist du auf der sicheren Seite.
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Sozusagen als Testspielzeug. Gute Idee.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.