Taschentuchbaum aussaat, suche Erfahrungen

 
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

Wer hat schon einmal einen Taschentuchbaum ausgesät? Oder wer hat erfahrungen damit, auch mit Pflanzen????

Gruß MuZZe
Avatar
Herkunft: Lichtenau (Baden)
Beiträge: 517
Dabei seit: 06 / 2005

nimobabe

Hallo Muzze,
ich habe einen Samen des Taschentuchbaums vor Monaten unter die Erde gebracht, aber bisher tut sich da nichts.

Allerdings hat der auch Sonderwünsche und ich glaube, ich habe ihn vorübergehnd sogar total vergessen.

Aber gut, dass du mich daran erinnerst.

Sobald sich was tut, würde ich mich melden!
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hallo muzze,
ich habe insgesamt 3 samen vom taschentuchbaum ausgesät, ein bischen unterschiedlich behandelt, da ich dazu verschiedene infos hatte..... war im dezember 2005 allerdings bis jetzt nix-nada-nothing und das bei allen dreien, hier der auszug aus dem "pflanzentagebuch"

21.12.2005 "2 Samen aufgeraut, mit heißem Wasser übergoßen u. in Thermoskanne zum Quellen,
1 Samen in Box mit grobem Sand und in Kühlschrank gelegt"
23.12.2005 "die 2 aufgeweichten Samen: 1 x in Box mit groben Sand u. 1 x 1 Tontopf mit Substrat,
Fliegengitter als Schutz vor Vögel und beide auf dem Kellervorplatz (Regal) rausgestellt"
28.01.2006 Samen aus Kühlschrank raus, Sand durch Substrat ersetzt und Keimbox in Keller
19.02.2006 Keimbox aus dem Keller geholt und ins zimmer hochgestellt/käseglocke drüber

2 samen waren also den ganzen winter über draußen, dem frost ausgesetzt, der im keller hatte so um die 10° und danach im zimmer praktisch wie gewächshaus, warm und mit glas drüber.

zwischenzeitlich habe ich auch diesen "zimmerkanditaten" im freien stehen, ich habe auch schon bei den beiden ohne vogelgitter (da war ich zu faul, das abzumachen.....) nachgesehen bzw. als einer mal umgestoßen und ausgeleert war: die samen sind absolut unverändert, nicht faul, nicht schimmelig und vor allen sie sind steinhart und zeigen keinerlei regung oder ansätze von keimung......

allerdings hieß es in der - mitgelieferten - anleitung auch, dass es bis zu 2 jahren dauern kann, bis sie keimen das ist dann schon ziemlich lang, aber so wie's aussieht lassen die sich die zeit

vielleicht gibt's ja noch andere erfahrungen.....

lg cat
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Wie sieht es denn jetzt mit den Taschentuchbäumen aus? Ich bin beim Einlösen der Blüten auch nicht dran vorbeigekommen und habe die Samen erst mal in einer Plastedose in feuchtem Sand in den Kühlschrank befördert, wie es auf der Packung empfohlen wurde.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Meine liegen draußen in Quarzkies...als ich kann nichts berichten
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Ich schließe mich dann den Wartenden und Hoffenden an.
Avatar
Herkunft: Bargteheide
Beiträge: 148
Dabei seit: 11 / 2006

sitting duck

Ich zitiere mal Roy Lancaster, früher Leiter des Arboretums von Hilliers, Winchester:
Davidia blühen erst, wenn sie 10-12 Jahre alt sind.

Beim Keimen sind sie anscheinend ebenso langweilig....
Avatar
Beiträge: 84
Dabei seit: 01 / 2007

Orchideen_Benni

Ich habe einen samen von einem Taschentuchbaum und wollte jetzt fragen ob jemand hier erfahrung damit hat??? vorbehandlung vor der aussat???

LG
Benni
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Benni schau mal in den Beiträgen nach
Avatar
Beiträge: 84
Dabei seit: 01 / 2007

Orchideen_Benni

naja es gibt ja keine genauen antworten deswegen dachte ich frag ich nchma vllt gibs ja neue erkenntnisse

LG
Benni
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Es gibt schon eine Erfahrung:Du brauchst viel Geduld.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Moni hat schon gelacht sie hat die Wette gewonnen! Ich wollte ja nicht nachsehen, habe es aber gestern doch gemacht.

Die Samen haben sich verfärbt sind jetzt schwarz! Beim Drehen fiel auf, dass sie an einer Stelle aufklappen wollten...das habe ich dann gemacht die Samen waren nicht matschig und schön weiß!

Mehr gibt es nicht zu berichten und ja Moni! Ab jetzt Finger weg
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

hihi ... wers glaubt, wird selig --- ich könnts ja auch nicht immer!

Viel Glück für Deinen Tempo-Keimer, Mel!

lg
Moni
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Also Keimen würde ich das nicht nennen...Veränderung!
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

OK, Vorbereitung auf Keimung .... es sind ja viele Schritte bis dorthin! - Du weißt schon "der Weg ist das Ziel" :D

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.