Taschentuchbaum aussaat, suche Erfahrungen

 
Avatar
Herkunft: Hann. Münden
Beiträge: 1258
Dabei seit: 11 / 2007

Puepp

@Mo, du hast also den ca. 3 cm großen Kern einfach versenkt? So wollte ich es auch machen. Habe aber nochmal alles durchgelesen und da stand, daß es 3 Samenkörner sind in denen bis zu 5 Samen sind. Also hab ich den jetzt und einen zweiten in den Schraubstock (verrostet) eingespannt. Aber beide waren leer und ich hab mich umsonst abgerackert.
Was ist nun richtig und wie groß sind die Samen im Samen? Nicht, daß ich die nicht gesehen habe, weil sie zu klein sind.
Gruß Puepp
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 453
Dabei seit: 08 / 2007

kara

wie jetzt, ich hätte den erst aufmachen sollen???? Davon hab ich hier aber nix gelesen...
Wird dann schneller was draus???
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Zitat geschrieben von kara
:shock: wie jetzt, ich hätte den erst aufmachen sollen????


Nein, hättest Du nicht. Lies mal die Seite vorher. Das ist nur eine weitere Methode, aber keine erfolgreichere Methode als die anderen.
Avatar
Beiträge: 443
Dabei seit: 01 / 2008

MSTN

Ich hab grad nen Taschentuchbaum bekommen.

Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

Hallo,

ihr habt hier soviel über eure Taschentuchbaumzucht geschrieben... und dann nichts mehr. Habt ihr denn jetzt alle einen?
Ich habe mir jetzt auch Samen bestellt und eingepflanzt aber weil die Erfolgsaussichten wohl ziemlich gering sind habe ich auch noch einen fertigen gekauft. Der ist auch schon ganz schön üppig, hätte ich gar nicht mit gerechnet.

Die "Gebrauchsanleitung" für die Samen war auch noch etwas anders als das was ihr geschrieben habt.

Würde mich freuen wenn ihr noch mal den neuesten Stand der Dinge aufschreibt.

LG Nicole
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Hallo nightmare,

willkommen bei den Greenies. Mein Tatü-baum-Samen liegt immer noch ohne jegliche Regung im Keimbeutel. Die Keimung kann ja recht lange dauern, aber inzwischen liegt er ein halbes Jahr und ich habe eigentlich jegliche Hoffnung aufgegeben. Aber bisher war ich noch zu faul, den Keimbeutel zu entsorgen und außerdem stört er mich eigentlich dort nicht - also bleibt er wohl noch ein bisschen liegen. Tut mir leid, dass ich Dir keine traumhafte Erfolgsgeschichte erzählen kann, aber vielleicht hast Du ja mehr Glück mit Deinen Samen. Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen.
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

Na ja, hab ja auch den fertigen gekauft.

Bei den Samen stand jedenfalls, 48 std bei raumtemp. wässern
2 cm tief in Aussaaterde/Sand oder Perlite
4-5 Monate bei 18-25 C
dann ca 3 Mon. i. d. Kühlschrank
danach wieder ca 20 C
Keimung nach 12-16 Wo.

So lange kann ich natürlich nicht warten... (Siehe oben)

Samen hab ich von Fesaja, die haben auch fertige Bäume im Angebot, daher hoffe ich, daß die wissen wovon die reden.
Meinen Baum hab ich beim gartenonline-shop bestellt, ist echt super und hat viele gesunde wurzeln. ca. 1,10 m hoch von der erde aus gemessen. (nur falls du interesse hast).

LG Nicole
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Hallo ihr lieben,

ioch reihe mich hier bei euch mal mit ein. Denn ich habe mir vor einiger Zeit auch einen Samen bestellt. Den habe ich erst ein paar Wochen im Kühlschrank gehabt. Auf feuchtem Taschentuch, und dann kam er noch für ein paar Wochen in die tiefkühltruhe. Nun steht er in einer Tupperdose auf der Fensterbank. Dort ist es ja nicht ganz so warm wie im Zimmer. Aber es tut sich bei dem auch noch nichts.
Wenn ich das so lese, brauche ich auch wirklich noch viel Geduld. Na ja, dann heisst es eben Tee trinken und abwarten.
Ich überlege aber auch schon, ob ich den vielleicht nun noch wärmer stelle und dann nach ein paar Wochen dann noch mal einen Herbst (Kühlschrank) und danach dann einen Winter (Kühltruhe) simuliere. Evtl könnte das ja einen zweites Jahr simulieren und der Samen schickt sich dann schneller an zu keimen.

Gruß Karin65
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

Hallo Karin,

dann drücke ich dir die daumen. über einen selbstgezüchteten würde ich mich auch ganz schön freuen. meine stehen im moment warm und waren noch nie im kühlschrank, ich versuche mal mich genau an die beiliegende anleitung zu halten aber demnach dauert es bei mir ja auch noch eeewig bis ich auf ein ergebnis hoffen kann.

lg nicole
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Zitat geschrieben von nightmare


Samen hab ich von Fesaja, die haben auch fertige Bäume im Angebot, daher hoffe ich, daß die wissen wovon die reden.


LG Nicole


hui, die haben aber Preise!!!!! Mein lieber Scholli!
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

teuer ??? die samen auch ??? hab gar nicht die preise verglichen..

da war die gier wohl größer als die vernunft.
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Hallo,
ich hab aus dem Rundbrief eine Taschentuchbaum"schote" die total vertrocknet und hart war.

Hab sie mim Nußknacker geöffnet und raus kam nur 1 1/2 vertrocknete, schwarze und Flache Samen.

Sind die noch brauchbar oder schon hinüber?

LG,
Banu
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Hallo,
so sah meiner auch aus. Nun schwimmt der gerade in einer Dose im Aquarium und das schon eine ganze Weile. Ich werde ihn morgen da raus holen und dann wieder etwas kühler stellen. Auch für ein oder zwei Wochen. Dann kommt dre nochmal in den Kühlschrank und danach noch für ne Woche in den Gefrierschrank. Dann werde ich noch mal wieder einen Frühling und einen sommer simulieren. Mal sehen, ob sich dann etwas tut.

Es erfordert wirklich sehr viel geduld, finde ich.

Gruß Karin65
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Na das runde, 5 cent große Ding ist die Schote. Drin sind die Samen. Ich hab die harte vertrocknete Schote geknackt und hervor kam einer und ein halber schwarzer, vertrockneter, flacher Samen. Drum wollt ich wissen ob diese vertrocknete Flachen Dinger noch was taugen, sonst spar ich mir die ewig lange Wartezeit die es normal gäbe nur um festzustellen das die Samen nix taugen.

LG,
Banu

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.