Taglilien - Hemerocallis

 
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

hier ists auch gelb


Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc



So eine gelbe hat sich auch bei mir eingeschlichen, aber wieso hat ne Taglilie gleich unterhalb der Blüte noch ein Blatt?? Das ist mir bisher nicht wirklich aufgefallen



vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Bei meinen Orangefarbenen ist das immer so, ist jetzt im Knospenstadium recht auffällig. Warten wir mal die Blütenfarbe ab.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Aha, ich hatte bisher nur nur die Kwanso und die Hemerocallis Frans Hals, aber Dank 'Daylily' bin ich jetzt stolzer Besitzer von mehreren Hemerocallis , schau ma mal
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ein paar Knospen bzw. Stengel der Hems hat Ela (das Pfingstmontagsunwetter) leider abgeknickt; mal schauen, was überlebt hat

auf jeden Fall schon mal diese
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

2 von meinen ältesten sind auch schon offen




vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2014

Claudia13

Hallo - dann stelle ich hier auch noch mal meine Frage:

Ist es wahr, dass die Gallmücke, die sich in den Blüten der Taglilie entwickelt auch (!) nützlich ist, weil sie als ausgewachsene Fliege Blattläuse frisst? Oder handelt es sich um verschiedene Sorten und die von der HEmerocallis sind ausschließlich Schädlinge?

Danke für eure Hilfe,

@daylilli: Ich sehe gerade die wunderschönen Fotos Deiner Lilien. Kennst Du den Sortennamen der weinroten mit dem gelben Strich? Ich habe die geschenkt bekommen aber weiß nicht, wie sie heißt...

Danke, liebe Grüße, Claudia
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

ihr habt so tolle farben. ich hab neben meine gelben pinke und zweifarbige gesetzt, geblüht haben nur die gelben. lkeine ahnung ob die anderen noch existent sind
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2014

Claudia13

MarsuPilami - vielen Dank für die Info. Ja, genau die meine ich. Ich finde sie wunderschön!

LG Claudia
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami


weiß leider den Namen nicht, könnte es 'Double River Wye' sein?
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

[attachment=1]IMG_9513.JPG[/attachment]

[attachment=0]IMG_9519.JPG[/attachment]
IMG_9513.JPG
IMG_9513.JPG (250.89 KB)
IMG_9513.JPG
IMG_9519.JPG
IMG_9519.JPG (252.76 KB)
IMG_9519.JPG
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Meine Unbekannte verändert sich jetzt völlig. Zur Erinnerung, so sah sie im ersten Jahr aus:



So im zweiten Jahr:



Und das ist sie heute (vielleicht erkennt sie jetzt jemand?):




Und hier blüht noch 'Destined to See'

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.