Taglilien - Hemerocallis

 
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Die Green Mystique gibt mir noch mal einen sommerlichen Nachschlag.
IMG_6533.JPG
IMG_6533.JPG (166.8 KB)
IMG_6533.JPG
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Gerade habe ich mir die Blüten der letzten Wochen angesehen... wunderschön... alle zusammen .

Bei mir blühten und blühen noch...
Taglilie rot.JPG
Taglilie rot.JPG (555.83 KB)
Taglilie rot.JPG
T. Wineberry Candy.JPG
T. Wineberry Candy.JPG (535.71 KB)
T. Wineberry Candy.JPG
El Desperado.JPG
El Desperado.JPG (522.61 KB)
El Desperado.JPG
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Oh, sehr schön!
Ich muss auch nochmal ein paar Bilder reinstellen!

Distelchen, deine rote halte ich relativ sicher für eine Crimson Pirate:
https://www.google.de/search?q…36&bih=742

Die schöne alte rote Sorte müsste bei mir auch noch irgendwo rumschwirren.
Avatar
Herkunft: Raum Kassel
Beiträge: 236
Dabei seit: 06 / 2012

Heike Falk

Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 08 / 2013

Kalinchen

Hallo zusammen,
da hier so viele Kundige sind, ich hätte da mal ein Frage zur Taglilie....falls die schon mal gestellt wurde, bitte habt Nachsicht, dass ich gerade keine Muse zu 53 Seiten habe.
Ich habe im Garten eine gefüllte Taglilie, die steht im 3. Jahr hier, macht aber nicht mehr als ein doppel Schaft an Blättern, so dass bisher immer nur ein Blütenstil kommt. Kann ich da irgendwie nachhelfen, damit sich das Blätterwerk vermehrt...somit langfristig mehr Blütenstile kommen?
Bin für jeden Tip dankbar.

LG Kalinchen
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Ich hab nicht viel Ahnung on den Taglilien,ist erst mein zweites Hemerocallis Jahr...

Aber ich könnte mir vorstellen,dass es was mit dem Standort zu tun hat ! Wo hast Du sie denn stehen ? Halbschattig ? Sonnig ?
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 08 / 2013

Kalinchen

Hallo annewenk,
das es am Standort liegt, kann ich kaum glauben...er liegt eher halbschattig. Auf dem selben Beet, ein Stück weiter gedeihen prächtig gelbe Duft Taglilien, die etwas eher blühen.
Oder brauchen die gefüllten wesentlich mehr Sonne?

Fragende Grüsse
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Da müßte uns Theresa (daylily) mehr zu sagen können,sie ist hier ja sozusagen,die Fachfrau !
(wie ihr Name schon sagt )
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 08 / 2013

Kalinchen

Moin,
gerade habe ich beschlossen, dass die Taglilie noch dieses Jahr einen anderen Platz bekommt. Dann steht sie etwas geschützer und hätte mehr Sonne, als bisher.
Ob das reicht für die Gute...oder sollte ich noch auf was anderes achten, gerade wenn ich sie umpflanze...damit ihr Blattwerk mehr wird

Ein weiterer Pflegefall ist hier eine Pfingstrose, die seit der letzten Teilung, nicht mehr blühte, ist 'zig Jahre her...sie steht aber auch ganz ungünstig...die soll ungefähr an den jetzigen Standort der Taglilie, deshalb muss sie jetzt wandern.
Falls noch jemand einen Trick wüsste, von wegen Habitus vermehren (Samen sind leider ausgeschlossen, setzte noch keine an), bitte her damit.

Sonntagliche Grüße
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Meine Green Mystique spinnt.
Von heute:
IMG_6841.JPG
IMG_6841.JPG (98.64 KB)
IMG_6841.JPG
Avatar
Herkunft: Odw
Beiträge: 803
Dabei seit: 12 / 2012

horreum

Die hat wohl einen Sonnenstich
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Die denkt wohl, dass es Frühling wäre. Bei mir meinen das auch einige Stauden. Vor kurzem haben noch die letzten Rosen bei mir geblüht. Wird es wohl im Januar wieder kalt.

Ich werde demnächst die ersten Taglilien für die nächste Saison aussäen und das sind diesmal alles eigene Kreuzungen.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Heuer ist alles so früh dran! Ich hab sogar schon die ersten Knospen bei meiner Brunette gesichtet!

Kalinchen, die gelbe duftende ist sicher eine Wildart. Die kommen auch mit weniger Sonne aus. Ich würd jetzt mal kräftig düngen, das mögen die Taglilien. Es gibt aber auch zickige Sorten! Ich hab eine, die hab ich mit drei Fächern bekommen und seit Jahren wollen es einfach nicht mehr werden. So ein faules Stück!
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Dann wollen wir die Blütenpracht doch mal eröffnen, oder?



edit

Jetzt blüht nach der H. citrina auch die Stella d`Oro:

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.