SUPERTHRIVE - Anwendungerfahrungen und -beobachtungen

 
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von Mel
Ich glaube du darfst keine Flüssigkeiten transportieren


ich meine das ist wieder auf gehoben worden jedenfalls hab ich das freitag in einem fernsehbericht gesehen, ob das aber für amerika auch gilt weiss ich nicht
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Notfalls schickst du es dir von dort.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 159
Dabei seit: 03 / 2007

Baumfee

Man darf keine Flüssigkeiten im Handgepäck haben. Im Koffer kann man wohl ruhig Flüssigkeiten transportieren.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Innsbruck - USDA 6b
Beiträge: 219
Dabei seit: 02 / 2007

Christof

@Mel

ICH schon!!
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Hallo Ihr Lieben!

Ich habe mich jetzt auch überzeugt von ST und habe mir mal was bestellt. Ichhabe auch garde brav den ganzen Thraed hier durchgelesn aber ich habe noch ein par Fragen:
Wie dosiert ihr das? Macht ihr das nur ins Gießwasser oder sprüht ihr auch damit und wenn ja wie oft und auf welcher Dosierung? Und wieviel nimmt man zum Bewurzeln? Und wie oft sollte man das geben? Jeden Tag oder ienmal die Woche? Und wie ist das mit Samen? Weicht man die in einer Lösung schon ein oder wartet man aufs keimen und sprüht dann? Und was soll "aktivieren" heißen?
Ganz schön viele Fragen, ich weiß aber das ging aus den Beiträgen nicht hervor.

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Zitat geschrieben von jenny
Ichhabe auch garde brav den ganzen Thraed hier durchgelesn aber ich habe noch ein par


Hallo Jenny!

Hast du den hier auch schon gelesen?
forum/ftopic6437-390.html&highlight=superthrive#83041

Da steht naemlich, glaube ich, ne Menge zu deinen Fragen drin.

LG,
Kiroro
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Oh, ich hattes befürchtet. der ist ja schön lang. Muß ich mir dann mal zu Gemüte führen, wenn das Zeug da ist. Danke aber trotzdem.

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Ja Jenny schau mal in den etwas längeren Thread.
Hier sollen dann nur Erfahrungsberichte rein, dafür hast du ja noch bissel Zeit.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 159
Dabei seit: 03 / 2007

Baumfee

Hallo Jenny,

auf der ersten Seite des anderen Threads steht eigentlich alles drin, was man/frau wissen muß. Falls dann noch Fragen sind, einfach dort drüben im Thread fragen.

Liebe Grüße,
Baumfee
Avatar
Herkunft: Nieder-Olm / Rheinhe…
Beiträge: 4
Dabei seit: 03 / 2007

flatterratte

Hallo alle miteinander

Ihr kennt mich noch nicht, aber ich Euch schon ein wenig, denn in den letzten zwei Wochen habe ich voller Interesse einige Eurer Threads verschlungen (hihi, habt, Ihr noch gar nicht gemerkt, gell) und mitverfolgt und auch schon viele gute Tipps fuer meinen leider ueberhaupt nicht gruenen Daumen bekommen.

Letzte Woche konnte ich dann nicht mehr anders und habe mir auch Superthrive bei bonsai.de bestellt. Wenn es tatsaechlich hilft und einige meiner Pflaenzchen damit gerettet werden koennen, finde ich es keineswegs teuer. Denn bei der Dosierung reicht es ja schon recht lange.

Habe auch gute Nachrichten:

1. bei mir war eine kleine Plastikspritze mit ml-Einteilung dabei, die auch in die Flasche reingepasst hat, sodass ich mir ohne Probleme fuer die erste Aktivierung meiner hilfebeduerftigen und neugepflanzten "Lebensabschnittspartner" 0,5 ml auf eine 4,5 L-Gieskannte dosieren konnte. In der Gieskanne hatte ich 1/3 Wasser aus meinem Kondenstrockner (ja, hab ich auch von Euch den Tipp) und den Rest lauwarmes abgestandenes Leitungswasser (hat bei uns leider 14° Haerte).

2. @jenny
Also wenn Du auch bei bonsai.de bestellt hast: Bei mir war eine prima Beschreibung in deutsch dabei, wo auch die Dosierungsangaben und Einsatzgebiete mit angegeben sind.

So, jetzt heisst es fuer mich erstmal abwarten und Tee trinken ob sich das auf meine Pflaenzchen irgendwie auswirkt.
Aber ich bin ja eh chronischer Optimist, sonst haette ich es schon laengst aufgegeben, mir immer noch einen gruenen Daumen anlernen zu wollen.
Wenn die Akkus meiner Digicam endlich mal geladen sind, werde ich auch ein paar Vorher-Fotos hier reinstellen.

Viele liebe Gruesse
Gundi
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 159
Dabei seit: 03 / 2007

Baumfee

Ich giesse meine ausgepflanzte Palme regelmässig mit meiner ST-Mischung. Meinem GG ist jetzt aufgefallen, dass der Rasen um der Palme herum schneller wächst. Ich wurde nämlich heute gefragt, ob ich den Rasen gemäht habe. Ich: wieso? GG: Weil der Rasen um der Palme so hoch ist im Gegensatz zu der Rest-Rasenfläche.

LG
Baumfee
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 363
Dabei seit: 04 / 2007

rabe24

Hi all,
hatte mir letzte Woche nach Bertys Bericht bei Bonsai.de gleich das Supertrive 120ml besorgt und dann all meine Pflanzen (Phalaenopsis, Kaffee, Baobab, Banane, Farne sowie Caudexsukkulenten) damit behandelt. Sowohl per Gießen als auch per Sprühen.
Natürlich sieht man nach den wenigen Tagen noch keine Reaktion (die Phals wachsen eh extrem langsam, daher habe ich hier auch nichts erwartet) bis auf eine Pflanze:

Ich habe mir bei ebay so vor 2-3 Wochen einen Dicksonia antarctica-Stamm (so einen richtig Dicken ) ohne Wedel und Wurzeln gekauft. Er wurde in einen Topf gepflanzt und auf den Balkon gestellt. Am Anfang hatte ich Lochfolie drüber, die ich dann aber weggemacht habe. Das Teil hat keinen Mucks und ich mir dafür schon die ersten Sorgen gemacht. Nun, vor drei Tagen habe ich mit der Superthrive-Behandlung angefangen und wieder eine Folie verwendet und heute (gestern war noch nix) fängt der erste Wedel an, sich langsam auszurollen. Ob das jetzt allein auf Superthrive zurückzuführen ist oder nicht, kann ich nicht sagen - ich ich gehe mal stark davon aus, dass es etwas damit zu tun hat.
Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 363
Dabei seit: 04 / 2007

rabe24

Guten Morgen,
hier wieder ein paar Neuigkeiten von der Superthrive-Front.
Mein Baumfarn entwickelt sich langsam (wohl auch wegen der tiefen Nachttemperaturen), aber stetig. Der Wedel rollt sich langsam, aber jeden Tag ein wenig mehr aus. Habe mal 2 Bilder gemacht.

Der Hammer ist aber die Musa. Entgegen den Hinweisen hier, dass die dann wie wild Schößlinge bildet, habe ich sie in der Minimaldosierung behandelt. Die Musa habe ich mehr als ein Jahr und sie hat bis dato keinen einzigen Schössling hervorgebracht. Gestern war noch nichts zu sehen und heute früh: das erste Baby. Nur 4 Tage nach der Behandlung. Ich würde mal sagen, die Wirkung ist damit bewiesen .
Banane Schössling.JPG
Banane Schössling.JPG (35.18 KB)
Banane Schössling.JPG
Banane.JPG
Banane.JPG (53.85 KB)
Banane.JPG
Dicksonia Wedel.JPG
Dicksonia Wedel.JPG (110.58 KB)
Dicksonia Wedel.JPG
Dicksonia.JPG
Dicksonia.JPG (61.34 KB)
Dicksonia.JPG
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Also, nachdem ich nun ST einige Zeit benutze kann ich berichten

Meine Weißkopfmimose (wilde Tamarinde) blüht zum ersten Mal

Mein Oleander, den ich nun schon einige Jahr habe... blüht zum ersten Mal

Meine Passi blüht auch zum ersten Mal ich habe haufenweise Blüten

Meine Feige hat riesige Blätter sah noch nie so gesund aus. Im vorletzten Jahr dachte ich schon sie sei tot, da erst im Herbst ein kleiner Trieb kam.

Mein Korallenstrauch sah auch noch nie so gesund aus

Na ja, aber meinen Sorgenkindern geht es leider noch nicht besser

Vielleicht liegt es ja auch an dem schönen Wetter.

Aber mal schauen, werde weiter berichten.

LG
Monika

.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.