SUPERTHRIVE - Anwendungerfahrungen und -beobachtungen

 
Avatar
Herkunft: Harthausen (b.Münche…
Beiträge: 190
Dabei seit: 02 / 2007

1066bam

Hallo,

ich benutz ST jetzt seit 5 Tagen. Meinen subjektiven Beobachtungen nach sind die Erfolge unterschiedlich oder die Pflanzen reagieren zeitversetzt:

Ich habe 2 Daturas damit gegossen, die sind gehen grad richtig ab, eine ist fast ums doppelte gewachsen (war zwar grade mal 2 cm groß aber trotzdem )

Mein Steckling von der Melonenbirne, der so vor sich hinkümmerte hat sich entschlossen, jetzt doch das zu werden was er sollte !

Ein übersandter Baumwollsprössling (litt etwas unter der Postbehandlung) hat sich mit ST und einer Plastiktüte über dem Kopf (3 Tage lang) sehr gut erholt.

Die Tamarillos sprechen auch sehr gut darauf an, sind insgesamt kräftiger geworden.

Die Jasmin-Stecklinge von Mel (lieben Dank !) fühlen sich auch wohl mit ST, treiben aus, obwohl sie keine Wurzeln haben - verstehe das einer, der's versteht

Vereinzelte Passis und Papaja entwickeln sehr schön große Blätter, genauso die die Schneckenbohne

Und zu guter Letzt - die Musas fühlen sich anscheinend sehr wohl damit, sie bekommen jetzt schon das 2. Blatt innerhalb der letzten 3 Tage

Die Sorgenkinder die ich habe, sind meine Chilli-Pflänzchen, die wollen irgendwie überhaupt nicht - weder eingehen noch irgendwie wachsen

Ich habe den Eindruck, dass die Pflänzchen kräftiger werden, obwohl sie nicht direkt schneller größer werden (ich hoffe Ihr versteht was ich meine ! )

Ansonsten jeden Abend vor dem Schlafen die Beschwörungformel :

WACHSEN, WACHSEN, WACHSEN

Petra
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Ich habe grad meine Cycas revoluta inspiziert ... vorsichtig gesagt ... die Blätter sind gewachsen und .... noch vorsichtiger gemeldet ... es schaut so aus, als ob ein neues Blatt käme!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 159
Dabei seit: 03 / 2007

Baumfee

Hallo,

meine selbstgezogene Tamarillos (bis jetzt 3 Blattpaare) sind auch kräftiger geworden. Allmählich werden die Blätter immer größer. Die Wachstumzeit hat allgemein begonnen und deswegen ist es schwierig das Wachstum auf ST zu führen. Aber auf jeden Fall haben sehr viele Pflanzen schon mehr Wurzeln bekommen. Meine Eucalyptus gunni Sämlinge wachsen jetzt auch kräftiger. Meine kleine Azallee, die ich im Supermarkt gerettet habe, hat sich Dank ST gut erholt.

LG
Baumfee
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Kommt da wirklich nur EIN Blatt? Bei meiner tut sich noch nichts, werde sie demnächst mal mit meiner neuen 1%igen Lösung gießen. Da muss einfach was kommen nachdem ich die wohl zu schnell in die Sonne gestellt habe und ALLE Blätter gelb geworden sind.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Schnuffy,

schau mal ... so schauts aus - den hellen Zipfel meine ich; vielleicht kommen ja auch mehrere Blätter, ich habe das leider noch nie beobachten können!



lg
Moni
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Super Moni.... gratuliere dir zum neuen Blattkranz

Na, dann werde ich meine auch mal etwas beobachten. Aber da ich kein ST benutze wirds wohl etwas länger dauern.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Juliana,
danke für die Blumen! Ich drück Dir auch die Daumen!

Speziell zu Palmfarn-Beobachtungen gehts dann hier wieder weiter:

forum/ftopic6606-75.html#74088

lg und danke
Moni
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

OK, das ist ja noch seeeehr am Anfang. Da kommen auf jedenfall noch welche nach, da schaut nur schon mal einer vorher raus. Super und herzlichen Glückwunsch.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Zwischenbericht 05.04.07

Erste Erfahrungen meinerseits zu Superthrive in Bezug auf meine Datura Keimlinge. Beide stehen im Minigewächshaus.
Der Keimling Nr.1 ist eine Woche älter als der andere und wurde nicht behandelt. Ist so ungefähr 8cm groß und eher schwächlich.
Keimling Nr.2 ist eine Woche später gekeimt und mit ST behandelt. Der ist inzwischen genauso groß wie der unbehandelte und hat einen dickeren/kräftigeren Stengel, wie der unbehandelte.

Mal sehen ob ich das aufs Foto bekomme, dass man auch was sieht.
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Meine ET habe ich nauch mit dem ST behandelt,
1 hat inzwischen Knospen und müßte dringend umgesetzt werden.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Bei meinem NON-stop - blühenden Usambara - Veilchen habe ich bemerkt, dass die Blütenstängel höher werden; bisher (gekauft Dezember 2005) sind die Blüten direkt in der Blattrosette gewesen!

Ähhh... und die Musa ornata Purple flower kriegt ihr 2. Kindel!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Huhu =)) Reiche hier das bild nach von dem vertrockneten Zitronenkeimling den ich mit ST behandelt habe
Zitrone_ST.JPG
Zitrone_ST.JPG (633.31 KB)
Zitrone_ST.JPG
Avatar
Herkunft: Reutlingen
Beiträge: 22
Dabei seit: 03 / 2007

ranyia

Hab es jetzt auch seit drei Wochen...
Bisher scheint einiges zu wachsen, allerdings sollte man aufpassen, dass man im Gießwahn nicht doch übertreibt und geschädigte Wurzeln auch noch mit Staunässe stresst
Ist mir mit ner Dracaena passiert (siehe forum/ftopic7496.html)... Aber da bin ich als Anwender schuld, hoffe aber, dass sich die Dracaena erholt )
Die andere (da hab ich die Wurzeln nicht so grausam gerupft) treibt wie blöd
Subjektiver Eindruck (und a bissl von Frühlingsgefühlen berauscht ) super!!!
Hab auch meine Aloen-Keimlinge damit eingesprüht und die scheinen es auch zu mögen...
Die legen grad auch n ganz nettes Tempo vor und sehen kräftig aus
Also bisher NIX negatives bemerkt...
Avatar
Herkunft: NRW/Reiningen
Beiträge: 720
Dabei seit: 01 / 2007

exoticfan

Ich verwende ST jetzt seit drei? Wochen. Ein Schlafbaum, der vor kurzem gekeimt ist, ist jetzt etwa 2cm groß, aber die Wurzel ist bald doppelt so lang. Ich setze die Samen ja immer in Quelltöpfchen und da kann ich schön sehen, wie sich die Wurzeln entwickeln. Es wird höchste Zeit, sie einzupflanzen!
Bei meinen anderen Schlafbäumen, die ich "damals" noch nicht mit ST behandelt habe, sind die Wurzeln nur gering durch das Quelltöpfchen gewachsen.
Ich versuche morgen mal ein Foto zu machen.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 94
Dabei seit: 03 / 2007

Schlingel

Hmm... ich benuze Superthrive seit rund 5 Jahren. Die meisten Wurzeln wachsen wunderbar. Zauberkräfte konnte ich nicht feststellen. Resultate nach 5 Tagen?!? Bitte bitte nicht hysterisch werden!
Dieses Jahr habe ich angefangen, schon meine Jiffys mit ST zu behandeln. Ergebnisse in Zahlen folgen im Sommer. Gut Ding will (trotz allem) Weile haben.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.