Super Jiaogulan

 
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 572
Dabei seit: 08 / 2008

scottishlass

wahnsinn...mein Jiaogulan geht ab...durch den genzen Regen und die Feuchtigkeit wächst die wie Hölle...hier mal Bilder zum vergleichen
Bild 130_1024x768.jpg
Bild 130_1024x768.jpg (191.14 KB)
Bild 130_1024x768.jpg
Bild 040_800x600.jpg
Bild 040_800x600.jpg (105.28 KB)
Bild 040_800x600.jpg
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Der hat ja wirklich einen Wahnsinnsschub gemacht. SUPER!
Deiner faltet die Blätter auch so ein bisschen nach unten - macht meiner auch. Scheint aber nix zu schaden!
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 572
Dabei seit: 08 / 2008

scottishlass

ja, ich weiß auch nicht warum er das mit den Blättern macht, aber es scheint ihm eigneltich gut zu gehen....konntest du bei dir irgendwas ungewöhnliches beobachten?
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Nö. Blätter geklappt, aber er wächst und gedeiht und ist sattgrün.
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 572
Dabei seit: 08 / 2008

scottishlass

dann is ja gut
und schmecken tut er auch noch
Avatar
Beiträge: 438
Dabei seit: 05 / 2007

Derben

juhhhuuuuuuuuuuuu, ich habe mir jetzt auch eine jiaogulanpflanze zugelegt habse auf den pfalnzentagen in hannover ergattert!!! endlich, endlich, endlich

sonnige pflanzengrüße
derben
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

unsre wieder immer größer und schöner
PICT0151.JPG
PICT0151.JPG (104.58 KB)
PICT0151.JPG
Avatar
Avatar
ive
Hauptgärtner*in
Herkunft: Jena
Beiträge: 169
Dabei seit: 08 / 2008

ive

Ich habe mir vor etwa 4 Wochen einen neuen Jiaogulan zugelegt, ihn in den Kasten des vorjärigen gepflanzt und nun hat sich seit dieser Zeit nichts getan. Gestern schau ich nach und auf Einmal, was seh ich da der vermeintlich Erfrohrene treibt!! Nach dem Winter und obwohl ich, als ich den Neuen eingepflanzt hab, nichts im Boden gesehen hab!! Er ist also doch winterhart

Viele Grüße an Euch,
Ive.
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

wir dachten auch erst unsrer wäre hinüber, aber ne er kam so nach nach in dem einen Topf, nur der 2. da war nur ein Stengel, der Rest kam nicht mehr

Und nu sieht er so aus (davor ist unsre Aloe Vera)
PICT0152.JPG
PICT0152.JPG (111.33 KB)
PICT0152.JPG
Avatar
Avatar
ive
Hauptgärtner*in
Herkunft: Jena
Beiträge: 169
Dabei seit: 08 / 2008

ive

@Ute: Hattest du die auch draußen überwintert, oder im Schlafzimmer? (Mein Draußi hat nämlich erst zwei winzige Blättchen, lohnt sich nicht mal zu fotografieren!)

Ive.
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

unsre steht im Winter und schon ab Herbst im Schlafzimmer, aber dort ist es dann zu den Jahreszeiten Kalt wie im Kühlschrank denn das ist das Zimmer, was nie geheizt wird, egal welche Jahreszeit

daher im Winter oder schon Herbst muß man mit Socken ins Bett sich einkuscheln und dann schläft man sich warm, aber die Nase kann rausschauen auch wenn die arschkalt ist und friert

also letzten Winter waren es im Schlafzimmer unter 5 Grad und die Fenster (angekippt im Winter und Herbst = sonst ganz offen im Frühling und Sommer) sind auch das ganze Jahr auf, auch im Winter, wenn's draußen kalt ist

wenn bei uns jmd zu Besuch kommt und drin schlafen soll, mosern sie immer, weil es so arschkalt ist Frostbeulen halt

daher war er der knackigen Kälte auch ausgesetzt, aber ich hab erfahren, es ist normal, wenn man erst nur Erde sieht und hat im Herbst/Winter, sobald er im Frühjahr wieder kommt, kommen dort die kleinen aus der Erde so daß man denkt er ist eingegangen, ist er aber nicht
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 572
Dabei seit: 08 / 2008

scottishlass

ich hab jetzt beschlossen meinem Jiaogulan ein schattigeres Plätzchen zu suchen...er wächst zwar wie Unkraut, aber wenns Nachmittags sonnig ist und die Sonne richtig runterbrennt, dann lässt er doch arg die Flügel bzw. BLätter hängen...oder ist das normal!?

Er steht am Westbalkon an der Hauswand...
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

unsrer steht von morgens bis abends voll in der Sonne und er liebt es die Sonne pur, wie unsre Goji Beere, die Tomaten und Rote Beete

man sind die alle hochgeschossen
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

hab mal schnell Foto gemacht
PICT0159.JPG
PICT0159.JPG (119.65 KB)
PICT0159.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.