Super Jiaogulan

 
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Zitat geschrieben von Lapismuc
Ich habe mir gestern mal was von dem Jiaogulan-Tee gemacht, zusammen mit nem Stengelchen marokk. Pfefferminze und Zitronenmelisse, der hat einfach Klasse geschmeckt Bitter war er nicht, aber von Lakritze habe ich auch nix gemerkt
Das wird mein Getränk abends auf der Veranda

vlG Lapismuc

Das wird die Rentenkasse aber ärgern


Hoffentlich, denn wenn wir alle sehr alt werden, müssen die zahlen

ich jedenfalls liebe den Tee pur, kombiniert hab ich den noch nicht vielleicht werde ich dies noch tun - am liebsten mit meinem geliebten Pfirsichtee von Rossmann (den man loose bekommt - in so nen Papiertüte , nicht in Teebeuteln) oder mit meinen geliebten Tee von Teekanne, die Sorten - Bsp: "Träum schön", "Innere Ruhe" & Co
Avatar
Avatar
ive
Hauptgärtner*in
Herkunft: Jena
Beiträge: 169
Dabei seit: 08 / 2008

ive

da ich jetzt fleißig trinke und der mit allem Möglichen dazu richtig lecker ist, will ich ihn auch im Winter trinken, ich hab aber keinen Platz, den in die Wohnung zu holen. Die längsten Triebe sind jetzt so ca. 4,5 m! Kann ich die Blätter eigentlich trocknen und dann so getrocknet überbrühen? Hat das schon mal jemand versucht? Wäre schade wenns mit dem Frost vorbei wär.

Liebe Grüße
Ive
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

ich denke schon das das geht, wenn du Blätter trocknest und dann trinkst
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Zitat
die Blätter sind frostempflindlich .. deshalb im Herbst das ganze Kraut abschneiden
(z.B dann getrocknet als Tee genießen) und die Wurzel mit Mulch/Laub abdecken.
Die Wurzel schieben jedes Jahr Ausläufer unter dem Boden.. die dann nächstes Jahr zu finden sind. (manchmal sogar n halben Meterweit)


Quelle: das Internet

das hab ich gefunden, vielleicht hilft es Dir ja
Avatar
Avatar
ive
Hauptgärtner*in
Herkunft: Jena
Beiträge: 169
Dabei seit: 08 / 2008

ive

Danke Ute! Ich werds einfach jetzt mal ausprobieren, die trocknen ja gerade recht schnell
Ive
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

werde es für den Winter wohl auch machen, aber im Moment ist ja zum Glück noch Sommer oder schon metorologischer Herbst
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von ive
................ Wäre schade wenns mit dem Frost vorbei wär.


Ich versuche mal noch ein paar Stecklinge für die Wohnung zu machen, wenn's mal friert ist ja eh alles hinüber

vlG Lapismuc
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Also Jiaogulan lässt sich sehr leicht durch steckis vermehren , und man kann ihn im Winter auch drin halten
Bei mir hängt derzeit einer in der küche, einer auf dem Balkon und die steckis wachsen auch lustig und munter vor sich hin , die stehen übrigens drin
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von Anja67
Also Jiaogulan lässt sich sehr leicht durch steckis vermehren , und man kann ihn im Winter auch drin halten.........


Und im Frühjahr kommen die Steckies in den Garten, im Herbst mach ma dann neue für die Wohnung, Und im Frühjahr kommen die Steckies in den Garten.....................................................usw.

vlG Lapismuc
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat geschrieben von Lapismuc
Zitat geschrieben von Anja67
Also Jiaogulan lässt sich sehr leicht durch steckis vermehren , und man kann ihn im Winter auch drin halten.........


Und im Frühjahr kommen die Steckies in den Garten, im Herbst mach ma dann neue für die Wohnung, Und im Frühjahr kommen die Steckies in den Garten.....................................................usw.

vlG Lapismuc


Lapismuc, willst du ne Plantage anlegen , laut dem was ich so gelesen hab treibt der eingepflanzt im Garten im Frühjahr wieder aus
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Ich will 100 Jahre alt werden und Tee trinken bis er zu den Ohren wieder rausläuft

vlG Lapismuc
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Zitat geschrieben von Lapismuc
Ich will 100 Jahre alt werden und Tee trinken bis er zu den Ohren wieder rausläuft

vlG Lapismuc



na dann los

und wenn dir der Tee zu den Ohren rauskommt, dann vergiß nicht für uns ein Bild zu machen
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

wow ist der schon groß,
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Hallo, ich habe nooch was gelesen,
Jiaogulan kann in der Nacht bis zu 6 cm wachsen!
Und wegen der Bitterstoffe!
Leute zähl mal wie viel Blättrig euer Jiaogulan ist! Zum trinken werden nämlich meis die 5Blättrigen Sorten genommen, diese enthalten am wenigsten Bitterstoffe!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.