Super Jiaogulan

 
Avatar
Avatar
ive
Hauptgärtner*in
Herkunft: Jena
Beiträge: 169
Dabei seit: 08 / 2008

ive

Hallo Anja,
ich hab Augen mit in den Boden gesteckt, jetzt probiere ich's noch mit den Steckis im Wasser. Wie lange hat das bei dir gedauert eh die Wurzeln hatten?

Ive
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Anja, zeig mal bitte deine SteckiFarm bitte
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Stecki's - weiß gar nicht ob meine sowas schon hat, ich glaub nicht, die ist ja auch noch jung

Aber jedenfalls hat die überwiegend mehr 5blättrige als 3blättrige das ist ja schon mal gut
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

nach:

hab ja gestern bei uns auf HERBSTMARKT bei KEYZERS seinen Stand: Pflanzen Fit gekauft, da haben wir ihn damit eingesprüht - ist rein biologisch

Heute strahlt er wieder vor GRÜNE - keine gelben Blätter mehr, COOL kann ich nur sagen

hat er sich erholt, danke schön - danke wem auch immer -

und gewachsen ist er


falls jemand wissen will, was ich damit meine, Link hier: forum/viewtopic.php?t=32710&highlight=
PICT0262.JPG
PICT0262.JPG (72.41 KB)
PICT0262.JPG
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Meine Stecklinge nach 2 Wochen im Wasser und FS

vlG Lapismuc
IMG_0247.jpg
IMG_0247.jpg (841.48 KB)
IMG_0247.jpg
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

genial Lapicmusic

ich weiß leider nicht wie man Stecklinge zieht
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von Ute
ich weiß leider nicht wie man Stecklinge zieht


Naja, einfach abschneiden und ins Wasser stellen Ich habe sie im Badezimmer, Nordseite mit so ner Milchglasscheibe stehen

vlG lapismuc
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

ÄH Ich brauch DRINGEND ANTWORTEN, bitte:

wir haben ja neue kleine Pflänzchen - davon gehen aber 2 an eine Freundin in die Schweiz bald und eine gute Bekannte bekommt eins jetzt, ist Ihr nachträgliches Geb.geschenk - die haben wir Anfang Aug. 2008 bestellt und kamen jetzt erst an - super


1 kann man die jetzt noch rausstellen, oder sollen diese schon im Haus bleiben?

2 verlieren die auch die obrigen Blätter? Weil sie in den "Winterschlaf" gehen?

3 sollte man die schon mit einem biologischen Mittel einsprühen, damit die nicht von irgendwelchen Insekten befallen werden?

4 brauchen die kleinen spezielle Hilfe um den Winter gut zu überstehen, oder kann man die genauso pflegen, wie den großen?

5 was habt Ihr noch für Tips, damit ich diese mit der kleinen Pflanze weitergeben kann an meine Bekannte.?


Ich danke Euch für Eure Hilfe und Tips, Danke schön.
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

zwischendurch auch noch ein aktuelles Foto von unsrem Jiaogulan
PICT0266.JPG
PICT0266.JPG (127.51 KB)
PICT0266.JPG
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Rose wo biste, ich brauch bitte deine Hilfe bei meinen Antworten oder wo ist denn Anja67 - vielleicht kann sie helfen, bitte
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Ich würde die Kleinen genauso pflegen wie die großen, sie hell und kühl im Haus überwintern und nicht präventiv spritzen. Denn Ihr wollt das Jiao ja essen.... und es soll gesund sein, statt Euch indirekt mit irgendwelchen Insektiziden zu "versorgen".
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Danke Dir Rose

nur noch ne kleine Nachfrage : wenig gießen, meinste damit nur 1 x die Woche oder so

ach so und die Frage noch
Zitat
1 kann man die jetzt noch rausstellen, oder sollen diese schon im Haus bleiben?
- denn die sind ja noch klein - bis Mitte Okt. noch an die Luft oder doch weil es schon unendlich kalt ist, drin lassen.

Danke noch mal für Deine Hilfe
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

ich würde sie IM HAUS lassen und wegen des Gießens mit dem Finger den Boden im Topf prüfen. Nicht zu nass machen, denn sonst kommen die TMs. So eben feucht halten.
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Danke Dir Rose, danke

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.