Super Jiaogulan

 
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von Exotic 15

Leute zähl mal wie viel Blättrig euer Jiaogulan ist! Zum trinken werden nämlich meis die 5Blättrigen Sorten genommen, diese enthalten am wenigsten Bitterstoffe!


anklicken, vergrößern und zählen: 5, ok, passt

vlG Lapismuc
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Zitat geschrieben von Exotic 15
Leute zähl mal wie viel Blättrig euer Jiaogulan ist! Zum trinken werden nämlich meis die 5Blättrigen Sorten genommen, diese enthalten am wenigsten Bitterstoffe!


Irgendwie steh ich grad auf Gehirnschlauch - was meinst du mit 5blättrige?

Ich nehm die die da sind und sind genauso lecker
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Halllo, ich meine die Blätter, welche an einem Stiel 5 Blätter haben!
Es gibt verschieden viel Blättrige Arten!
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

wenn ihr das Jiao im Winter drinnen haltet, achtet mal auf Schildläuse. Die werden dann gern zur Plage. Ansonsten kann ich aber auch nur sagen: Jiao, jau!
Es heißt übrigens Kraut der Unsterblichkeit......
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Also, meine ist dann ne richtige.
Die hat 5 "Blattfinger".

Gruß Karin65
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von RamblingRose

Es heißt übrigens Kraut der Unsterblichkeit......

Dann werden wir die greenen 'Highlander'

vlG Lapismuc
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat geschrieben von RamblingRose
wenn ihr das Jiao im Winter drinnen haltet, achtet mal auf Schildläuse. Die werden dann gern zur Plage. Ansonsten kann ich aber auch nur sagen: Jiao, jau!
Es heißt übrigens Kraut der Unsterblichkeit......


Jiaogulan ist anfällig für Schildläuse ... ups da muss ich dann gut aufpassen
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Hallo Anja,

Was ist den eigentlich niicht anfällig gegen Blättläuse!
Aber ich habe mal gelesen das Kaffe Blättläuse vermindert!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat geschrieben von Exotic 15
Hallo Anja,

Was ist den eigentlich niicht anfällig gegen Blättläuse!
Aber ich habe mal gelesen das Kaffe Blättläuse vermindert!


Exotic, es ging aber eben um Schildläuse . Blattläuse habe ich auf meinen Balkon keine einzige an meinen Pflanzen gesehen...
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Sorry, um die Uhrzeit darf man sich doch mal verschreiben!
Avatar
Avatar
ive
Hauptgärtner*in
Herkunft: Jena
Beiträge: 169
Dabei seit: 08 / 2008

ive

Sagt mal, wie lang haben eure Steckis gebraucht bis die Wurzeln hatten? Habt ihr für die Steckis einfach einen Trieb gekappt und in Erde gesteckt oder habt ihr ein Zwischenstück genommen? Oder gar in Wasser? Bei mit tut sich nämlich seit fast 3 Wochen nichts und ich bin so ungeduldig ob das klappt.

Ive
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Zitat geschrieben von Exotic 15
Halllo, ich meine die Blätter, welche an einem Stiel 5 Blätter haben!
Es gibt verschieden viel Blättrige Arten!


sorry - aber ich steh immer noch auf den Gehirnschlauch - mach einfach mal ein Bild bitte und stell es ein

Irgendwie sind meine grauen Zellen verreist
Avatar
Avatar
ive
Hauptgärtner*in
Herkunft: Jena
Beiträge: 169
Dabei seit: 08 / 2008

ive

Hallo Ute,
es geht darum ob das einzelne Blatt 5 oder mehr "Finger" hat. Siehts aus wie ne normale Hand oder ist es etwas anders als normale Hände? Meine haben übrigens auch fünf Finger und ich find immer noch, dass die roh ganz schön bitter sind, da möcht ich nicht die Anderen kosten.

Ive.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat geschrieben von ive
Sagt mal, wie lang haben eure Steckis gebraucht bis die Wurzeln hatten? Habt ihr für die Steckis einfach einen Trieb gekappt und in Erde gesteckt oder habt ihr ein Zwischenstück genommen? Oder gar in Wasser? Bei mit tut sich nämlich seit fast 3 Wochen nichts und ich bin so ungeduldig ob das klappt.

Ive


Ive, bei mir haben die im Wasser und in der Erde gewurzelt. Hast du darauf geachtet dass ein Auge mit in der Erde/bzw mit im Wasser ist?
Ich hab immer so 3 Blätter mit Stil komplett entfernt und das dann in die Erde gesteckt
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

also ich hab nachgeschaut, wir haben 5blättrig und auch 3blättrige

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.