Sukkulente - Alle Gattungen ohne Kakteen I

 
Pflanzendoktor*in
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008

Blüten: 60
Betreff:

Re: Sukkulente - Alle Gattungen ohne Kakteen I

 · 
Gepostet: 28.03.2011 - 17:22 Uhr  ·  #376
@Mandy
das rechte ist eine Echeveria elegans-im Sommer (also wenn kein Frost mehr ist) unbedingt nach draußen !!

Lg Sandar
Obergärtner*in
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 1013
Dabei seit: 06 / 2009
Betreff:

Re: Sukkulente - Alle Gattungen ohne Kakteen I

 · 
Gepostet: 28.03.2011 - 18:24 Uhr  ·  #377
@Mandy: Ich würde die beiden nicht zusammen setzen. Die Frithia braucht nur sehr wenig Wasser.

@Sandra: Neidisch guck' , Kedrostris africana möchte ich auch noch unbedingt ausäen und das? Pachypodium sieht auch sehr schick aus. Wünsche Dir "gut Keim".
Hauptgärtner*in
Avatar
Herkunft: Zeven
Beiträge: 309
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Sukkulente - Alle Gattungen ohne Kakteen I

 · 
Gepostet: 28.03.2011 - 21:48 Uhr  ·  #378
Ok dann mach ich in einen von den kleineren Blumenkästen nen mini Steingarten. Reicht das wenn ich den mit altem Aquarien Sand und Kies befülle?

Die Frithia (Heißt ab jetzt Friti
Obergärtner*in
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010

Blüten: 20
Betreff:

Re: Sukkulente - Alle Gattungen ohne Kakteen I

 · 
Gepostet: 29.03.2011 - 00:33 Uhr  ·  #379
Hallo Maranta,
danke sehr. Ich bin gespannt, ob sich was tut. Denn ich hab gelesen, dass die Samen ausgerechnet von meiner Bezugsquelle, einem namhaften Spezialhandel, taube Nüsse sein sollen...
Naja, we'll see. Noch tut sich in allen vier Reihen nichts. Ich bin ungeduldig.
Pflanzenkönig*in
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009
Betreff:

Re: Sukkulente - Alle Gattungen ohne Kakteen I

 · 
Gepostet: 30.03.2011 - 22:50 Uhr  ·  #380
Mein Pachyphytum oviferum hat den Winter gut überstanden
100D2101.JPG
100D2101.JPG (284.77 KB)
100D2101.JPG
Pflanzendoktor*in
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009

Blüten: 10
Betreff:

Re: Sukkulente - Alle Gattungen ohne Kakteen I

 · 
Gepostet: 01.04.2011 - 15:27 Uhr  ·  #381
So jetzt mal noch ein Bild meiner Euphorbia ammak 'variegata'

Dieses Jahr wird sie leicht die 1m Marke überschreiten.
006.JPG
006.JPG (88.25 KB)
006.JPG
Austrieb 2011
Hauptgärtner*in
Avatar
Beiträge: 194
Dabei seit: 05 / 2010
Betreff:

Re: Sukkulente - Alle Gattungen ohne Kakteen I

 · 
Gepostet: 02.04.2011 - 12:49 Uhr  ·  #382
Mein Pachypodium saundersii treibt seit einigen Wochen wie wild neu aus. Heute habe ich an so ziemlich sämtlichen Neuaustriebs-Stellen merkwürdige glitzernde Fäden bemerkt. Weiß jemand, was das ist? Kränklich sieht die Pflanze eigentlich überhaupt nicht aus. Ich hoffe, man erkennt es auf dem Foto.
P1090361a.jpg
P1090361a.jpg (408.28 KB)
P1090361a.jpg
Pflanzenkönig*in
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009
Betreff:

Re: Sukkulente - Alle Gattungen ohne Kakteen I

 · 
Gepostet: 02.04.2011 - 14:02 Uhr  ·  #383
Das sieht nach Spinnmilbenbefall aus ...
Pflanzenprofessor*in
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008

Blüten: 30203
Betreff:

Re: Sukkulente - Alle Gattungen ohne Kakteen I

 · 
Gepostet: 02.04.2011 - 15:33 Uhr  ·  #384
Ich weiß nicht...... meine "normalen" Madagaskarpalmen haben das z. T. auch immer wieder - ich weiß nicht, ob das wirklich von Schädlingen kommt, oder nicht einfach irgendwie dazu gehört.
Hauptgärtner*in
Avatar
Beiträge: 194
Dabei seit: 05 / 2010
Betreff:

Re: Sukkulente - Alle Gattungen ohne Kakteen I

 · 
Gepostet: 02.04.2011 - 19:40 Uhr  ·  #385
Spinnmilben dürften sich aber nicht nur im "Herzen" aller Neuaustriebe breit machen und zwischendurch nicht zu sehen sein, oder?
Pflanzenkönig*in
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009
Betreff:

Re: Sukkulente - Alle Gattungen ohne Kakteen I

 · 
Gepostet: 02.04.2011 - 19:43 Uhr  ·  #386
Nein - die Blätter sollten zumindest gelblich wirken ... das Problem ist nur, daß das bei meiner Hawaii-Palme haargenau so aussah, und dann hatte sie Spinnmilben ... wenn das allerdings bei Dir immer wieder vorkommt, ohne daß hinterher Blätter welk werden und abfallen, ist das wohl bei dieser Pflanze so
Hauptgärtner*in
Avatar
Beiträge: 194
Dabei seit: 05 / 2010
Betreff:

Re: Sukkulente - Alle Gattungen ohne Kakteen I

 · 
Gepostet: 02.04.2011 - 20:59 Uhr  ·  #387
Hmm, ich hab's in diesen Tagen zum ersten Mal gesehen. Gelbliche Blätter gibt's nicht, aber ich werde das mal beobachten.
Pflanzenprofessor*in
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008

Blüten: 30203
Betreff:

Re: Sukkulente - Alle Gattungen ohne Kakteen I

 · 
Gepostet: 02.04.2011 - 21:21 Uhr  ·  #388
Mir war's bis jetzt halt auch immer deswegen relativ wurscht, weil meine drei lamereis ohnehin spätestes ab Mitte Mai draußen im Regen stehen - falls das Schädlinge wären, könten die mich dann eh gern haben.......
Pflanzenprofessor*in
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008

Blüten: 10
Betreff:

Re: Sukkulente - Alle Gattungen ohne Kakteen I

 · 
Gepostet: 03.04.2011 - 13:44 Uhr  ·  #389
Euphorbia obtusifolia treibt nach dem Stutzen aus!



ebenso Euphorbia lambii



Euphorbia meloformis männlich



Euphorbia obesa männlich



Euphorbia obesa weiblich

Obergärtner*in
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010
Betreff:

Re: Sukkulente - Alle Gattungen ohne Kakteen I

 · 
Gepostet: 03.04.2011 - 14:14 Uhr  ·  #390
@TerraP

Zeigst Du uns bitte mal ein "Ganzkörperfoto" von Deinem Pachypodium saundersii? Meine sind glaube ich noch nicht gaaaanz so groß wie Deins... Ich hab sie am 16. 3. gesät.
Pachypodium saundersii 3. 4. 11.JPG
Pachypodium saunders … . 11.JPG (284.76 KB)
Pachypodium saundersii 3. 4. 11.JPG
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Beliebte Pflanzen & Erfahrungen

Worum geht es hier?
Beliebte Pflanzen, eigene Erfahrungen, Bilder, Entwicklung und Wünsche...
Die bekanntesten oder beliebtesten Pflanzenarten mit Bildern (Fotos von Blüten und Blättern) individuellen Infos zur Pflege, Haltung, Vermehrung und Entwicklung. Welche Erde, welchen Dünger und wie oft, wie viel Licht, Entwicklungsstadien, Tipps und Tricks, Arten und Sorten, Überwinterung und eigenen Erfahrungen.

Aus unserem Shop

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.