Sukkulente - Alle Gattungen ohne Kakteen III

 
Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

@ gerda
sie stand in keinem Lechuza-Gefäß. nur in einem normalen Topf mit Pon

@ Stefanie
oh schön! wann hast du sie ausgesät?
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Stefanie,

da freu ich mich aber mal mit. Du wirst sehen, wenn sie erst mal damit anfängt, dann kommt ein Blütentrieb nach dem anderen.
Und bei einer selbstgezogenen freut man sich doppelt

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Stefanie,

super Bilder, und dann diese riesigen knackigen Blätter, meinen Glückwunsch

Die Jatropha sieht klasse aus, ein schöner Blütentrieb . Meiner ist diesmal deutlich kleiner als der zweite, doch dafür hat sie 2 Blättchen gebildet, freue mich


LG Gerda
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Da hatten sich doch tatsächlich Wolllläuse auf den Blütentrieb gesetzt
Direkt mit Spiritus weggepinselt...
Jatropha 049yy.jpg
Jatropha 049yy.jpg (43.41 KB)
Jatropha 049yy.jpg
Jatropha 048yy.jpg
Jatropha 048yy.jpg (49.29 KB)
Jatropha 048yy.jpg
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Stefanie,

superschön , die paar Wollläuse kriegst Du sicher in den Griff, die Jatropha podagria sieht Spitze aus, die paar Tierchen tun ihr nichts.

Hier mal 2 Bilder vom "Geschwisterchen" (hoffe ich mal), wie Du siehst, ist die Blüte diesmal deutlich kleiner, dafür aber bildet sie jetzt endlich Blättchen. Wenn mich nicht alles täuscht, bekommt sie noch einen Blütentrieb, aber das gibt's wohl nicht, oder ? Habs deshalb auch nicht fotografiert.

[attachment=1]001.JPG[/attachment]

[attachment=0]002.JPG[/attachment]

LG Gerda
001.JPG
001.JPG (63.03 KB)
001.JPG
002.JPG
002.JPG (66.22 KB)
002.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Mit Blaettern schaut sie doch richtig imposant aus.
Nur werden sie doch sehr gross. Kein Pflaenzchen fuer schmale Fensterbaenke
Avatar
Beiträge: 161
Dabei seit: 12 / 2013

Annette62

Habe gestern eine Jatropha geschenkt bekommen oben und unten abgeschnitten.
Ich hoffe sehr,das ich sie richtig herum eingetopft habe.
Sie steht in Pon,einmal angegossen und jetzt abwarten?
Ich weiß nicht,ob das richtig ist.
Ein Foto kommt wenn die Kamera wieder da ist.
Viele Grüße Annette
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Meine gekaufte, gelbblütige J. podagrica treibt auch wieder aus

Und die erste Blüte an meiner selbstgezogenen ist offen...freuuuuuu
Jatropha 051yy.jpg
Jatropha 051yy.jpg (49.56 KB)
Jatropha 051yy.jpg
Jatropha 054yy.jpg
Jatropha 054yy.jpg (49.84 KB)
Jatropha 054yy.jpg
Avatar
Beiträge: 161
Dabei seit: 12 / 2013

Annette62

Stefanie-vieleicht kannst Du mir helfen?
Hier sind Foto´s
Habe ich es richtig gemacht?
[attachment=1]P1000186.JPG[/attachment]
[attachment=0]P1000187.JPG[/attachment]
Vielen Dank im vorraus Annette
P1000186.JPG
P1000186.JPG (232.71 KB)
P1000186.JPG
P1000187.JPG
P1000187.JPG (264.7 KB)
P1000187.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Hallo Annette,

ja, das hast du richtig gemacht.
Avatar
Beiträge: 161
Dabei seit: 12 / 2013

Annette62

Vielen Dank,
es war gar nicht so einfach zu entscheiden wo oben und unten ist.
Wie lange nach dem angießen sollte ich warten bis sie normal gegossen wird.
Sie hat ja nicht eine einzige Wurzel.
Viele Grüße Annette
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Guten Morgen,

ich haette sie nicht angegossen.
Lasse sie jetzt erstmal trocken stehen und nach ner Zeit vorsichtig mit Spruehen beginnen. Ansonsten riskierst du, dass der Stamm anfaengt zu faulen.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Stefanie,
guck doch mal
.

Ich bin völlig von den Socken, wie in meinem Beitrag vom 12.3. erwähnt, bildet sie tatsächlich einen zweiten Blütentrieb, toll oder ???

Ob meine Jatropha podagria es wirklich schafft, einen zweiten Blütentrieb auszubilden ? Ich würde mich so freuen....

Der erste Blütentrieb
[attachment=1]001.JPG[/attachment]

Der zweite !!! Blütentrieb
[attachment=0]002.JPG[/attachment]

LG Gerda
001.JPG
001.JPG (50.38 KB)
001.JPG
002.JPG
002.JPG (64.31 KB)
002.JPG
Avatar
Beiträge: 161
Dabei seit: 12 / 2013

Annette62

Gratuliere Gerda
das sieht ganz phantastisch aus.

Stefanie-vielen Dank für die Informationen,ab wann könnte man sprühen?
Sie ist im Augenblick unter meiner Vanda untergebracht,da fällt ja immer etwas Feuchtigkeit an.
Annette

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.