Sukkulente - Alle Gattungen ohne Kakteen III

 
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Den ganzen Sommer auf dem Dachboden vergessen... und nun ....blüht sie...meine kleine

Stapelia flavopurpurea

[img::]http://green-24.de/forum/userpix/1768_154_640x480_1.jpg[/img]
[img::]http://green-24.de/forum/userpix/1768_161_640x480_1.jpg[/img]
[img::]http://green-24.de/forum/userpix/1768_157_480x640_1.jpg[/img]
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Uli

Man ist die schön so etwas versteckst du auf dem Dachboden

@ Gerda

auch wunderschön
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

@ steffi,
ja, hab die vor mir selbst versteckt.....wollt mich mal selbst mit was schönem überraschen

Aber was das schöne an ihr ist, ist nicht nur die Farbe...sie stinkt zudem auch nicht
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

itschi,

ich bin hin und weg, tolle Blüte und toll fotografiert


LG Gerda
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Ja,dass muss ich aber auch sagen,eine sagenhaft tolle Blüte,itschi !! Und die Fotos sind der Hammer !!
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Gestern habe ich einen Putzanfall gehabt und alle Übertöpfe abgewaschen.
Als ich die Pflanze zurück in den Topf stellen wollte,habe ich mich gewundert,warum der Topf schaukelte
Alles durchwurzelt,also wieder mal einen größeren Topf ...
2013-Herbst-01444.jpg
2013-Herbst-01444.jpg (278.19 KB)
2013-Herbst-01444.jpg
2013-Herbst-01344.jpg
2013-Herbst-01344.jpg (333.2 KB)
2013-Herbst-01344.jpg
2013-Herbst-01144.jpg
2013-Herbst-01144.jpg (277.14 KB)
2013-Herbst-01144.jpg
2013-Herbst-01244.jpg
2013-Herbst-01244.jpg (293.04 KB)
2013-Herbst-01244.jpg
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

@itschi: Gratulation zu dieser bezaubernden Blüte!

...und jetzt weiß ich was meinen blühfaulen Aasblumen nächsten Sommer droht...
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

gürkchen...mir wird gleich schlecht....irgendwo steht sowas bei mir auch noch rum....und was soll ich sagen: ich habe sie vergessen....
Wie so vieles diesen Sommer,weil an Krücken einfach alles sauschwierig war....also auch das Gießen...ich weiß wo sie steht....ich weiß nur nicht, wie sie jetzt aussieht
geh mal gleich suchen
Avatar
Herkunft: Koblenz
Beiträge: 189
Dabei seit: 03 / 2010

very_fairy

Eure E. stellatas sind wunderschön! Kommt prompt auf meine Wunschliste!

Gerda: Deine Jatropha rockt aber gewaltig! Bin schon gespannt auf eine Gesamtansicht mit Blüte!

Gürkchen: kann gerade nicht erkennen, ob das eine Fockea oder Petopentia ist?

Letztere hat bei mir dieses Jahr auch so ein Monster-Wurzelgeflecht produziert - jetzt kriege ich sie leider nicht aus dem Töpfchen - muss wohl bis zur Winterruhe warten und wenn die feinen Wurzeln eh vertrocknet sind, nochmal mit Gewalt versuchen.
Auf jeden Fall eine der dankbarsten Caudexpflanzen überhaupt. Ich hatte meine völlig trocken überwintert und im Frühjahr vollständig von den alten vertrockneten Wurzeln befreit und in einen total unterdimensionierten Porzellanbecher ohne jede Drainage gepflanzt. Irgendwie mag ich die Vorstellung von einem riesigen Caudex in einem Fingerhut
Zwar muss man etwas mit dem Gießen aufpassen, da das Wasser ja nicht abläuft, aber mir scheint, Petopentia mags sowieso gut feucht. Jedenfalls hat meine dieses Jahr extrem zugelegt.

Eben noch ein kleines Shooting mit den Neuen und den Alten veranstaltet:

- Meine 3-EUR-schnäppchen-Jatropha schiebt jetzt auch eine Blüte. Auf die freue ich mich ganz besonders, weil es meine erste ist und ich nicht mehr glaubte, dieses Jahr eine zu sehen. Umso besser!

- Außerdem die D. elephantipes mit dem Neuaustrieb. Das ist jetzt gerade mal 2 Wochen her und schon ein Dschungel!

- Mein heimlicher Liebling: Firmiana colorata - gerade mal seit 2 Wochen bei mir und schiebt schon ganz wild Blätter. Angeblich mag sie es ja auch schön feucht - hat sie schon jemand erfolgreich überwintert?

- Mestoklema tuberosum treibt auch ganz fleißig, ich glaube ich versuchs mal mit Stecklingsvermehrung, wäre sonst schade um so viel Biomasse, die eh wieder vertrocknet.

- Die Aeonium arboreum habe ich als ein Miniaturpälmchen im Frühjahr gekauft - jetzt sind die Blattrosetten fast doppelt so groß.

- Und dann noch meine erste Plumerie (vielmehr eine der 3 von einem lieben Forumsmitglied). Die wurden quasi wurzelnackt versendet und ich habe sie letzte Woche getopft. Sie schieben bereits wieder Blätter, ich bin mir nur unsicher, wie ich so eine bereits bewurzelte Pflanze behandeln soll? Sie steht bei mir überwiegend mineralisch am hellsten Fenster, kriegt Fußwärme und wird alle 3 Tage leicht gegossen, dass sie nicht durchtrocknet. Ist das OK, solange sie noch treibt?

und nun die Bilder
plumeria_rubra.jpg
plumeria_rubra.jpg (179.52 KB)
plumeria_rubra.jpg
aeonium_arboreum.jpg
aeonium_arboreum.jpg (208.22 KB)
aeonium_arboreum.jpg
mestoklema_tuberosum.jpg
mestoklema_tuberosum.jpg (226.82 KB)
mestoklema_tuberosum.jpg
firmiana_colorata.jpg
firmiana_colorata.jpg (116.48 KB)
firmiana_colorata.jpg
dioscorea_elephantipes_2.jpg
dioscorea_elephantipes_2.jpg (210.34 KB)
dioscorea_elephantipes_2.jpg
dioscorea_elephantipes_1.jpg
dioscorea_elephantipes_1.jpg (165.84 KB)
dioscorea_elephantipes_1.jpg
jatropha_podagrica.jpg
jatropha_podagrica.jpg (182.5 KB)
jatropha_podagrica.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Val

Wunderschön, deine Pflänzchen
Am besten gefallen mir die Firmiana und die Mestoklema
Bei letzterer habe ich beim Dehner auch ganz stark überlegt, ob ich sie mitnehme.
Aber der Preis war mir noch zu hoch
Avatar
Herkunft: Koblenz
Beiträge: 189
Dabei seit: 03 / 2010

very_fairy

stefanie: falls das mit den steckis klappt, kriegst du ein päckchen oder ich bringe sie dir sogar bis kurz vor die haustür (köln)
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

@val: die Mestoklema ist wirklich der Hammer,ich liebe solche Gattungen
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Das wär auch genau was für mich ! Der Caudex ist ja sehr beeindruckend !
Sieht aus,als wenn er schwarz angemalt wurde !
Avatar
Herkunft: Koblenz
Beiträge: 189
Dabei seit: 03 / 2010

very_fairy

ok, dann halt ein paar mehr stecklinge

habe hier vorher und nachher bilder. zwischen den aufnahmen liegen genau zwei wochen:

mestoklema:

[img::]http://green-24.de/forum/files/pict0440_145.jpg[/img]
[img::]http://green-24.de/forum/files/mestoklema_tuberosum_257.jpg[/img]

firmiana:

[img::]http://green-24.de/forum/files/pict0429_366.jpg[/img]
[img::]http://green-24.de/forum/files/firmiana_colorata_113.jpg[/img]

aeonium, hier liegtjedoch ein halbes jahr dazwischen:

[img::]http://green-24.de/forum/files/dscf1621_1_188.jpg[/img]
[img::]http://green-24.de/forum/files/aeonium_arboreum_113.jpg[/img]

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.