Sukkulente - Alle Gattungen ohne Kakteen III

 
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Anette,
dankeschön. Drück mir bitte die Daumen, dass meine Jathropha podagria alle beide schafft.
Ich würde mich kaputt freuen.

Für Deine wünsche ich viel Erfolg, drücke die Daumen, das wird schon

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Das ist ja klasse, Gerda
Da freue ich mich doch mit dir.

Und deine Jatropha hat so schöne rote Ränder an den Blättern oder täuscht das ?

Annette,

ich würde jetzt erstmal zwei Wochen warten.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Stefanie,
die hübschen roten Ränder hat sie nur, wenn die Blätter noch "Blättchen" sind.
Beim weiteren Wachstum verschwinden sie leider, schade....

Dass Deine gekaufte jetzt auch einen Blütentrieb bekommen hat, freut mich total, aber wie ich schon mal sagte, fangen die Jatrophas erst mal damit an, dann hören sie auch nicht mehr auf damit
Ich wünsch Dir jede Menge neue Blütentriebe, egal an welcher

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Die Gekaufte macht Blätter, geblüht hat sie letztes Jahr genug.
Bin froh, dass die jetzt mal Blätter macht
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Beiträge: 161
Dabei seit: 12 / 2013

Annette62

Hallo Stefanie!
Diese Pflanze sieht ganz,ganz toll aus.
Ich habe ja erst vor kurzem wieder mit Pflanzen angefangen(letztes Jahr Rückschnitt der Bäume,dieses Jahr wurden sie gefällt,sie standen wirklich zu dicht am Haus)und es macht mir sehr viel Freude(die Blümchen o.Ton von meinem Sohn)endlich einmal wachsen zu sehen.
Ich hoffe das ich auch einmal das Glück habe,so etwas Schönes zu bekommen.
LG Annette
Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

ach ... ich wollte ja das mit den Pflanzen reduzieren und mich für dieses Frühjahr zumindest sehr zurückhalten ... aber eine Sinningia brauche ich auch noch irgendwann
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Stefanie,
toll, Deine Sinninga
Meine hat auch 1 großes und 3 kleine neue Blätter, nachdem sie lange nackig dastand. Ich hatte sie mal umgetopft, das hatte sie mir sehr übelgenommen.

Schön, dass Deine gelbblühende Jatropha jetzt Blätter bildet, ich hatte das irgendwie mit der "roten" durcheinander gebracht. Doch ich bin mir nach wie vor sicher, dass sie bald auch einen Blütentrieb bildet, nur so ein Gefühl.....

vanitas,
mir geht's genau wie Dir, ich will auch nicht großartig was dazukaufen, oder säen, ich hoffe, ich halte mich auch daran, denn die Versuchungen sind ja nicht gerade klein

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Region H
Beiträge: 132
Dabei seit: 07 / 2013

Lilli-Vera

Das Monadenium richiei schiebt Blättchen!
Wir beide sind in Freundschaft eng verbunden, seitdem ich es von einem lieben Greenie bekam, und haben uns einfach Zeit gelassen.
Und Zeit, also Zeit, und natürlich Zeit ...
Seit August mindestens war es blätterfrei. Immer schön hart und fest, also kein Grund zur Sorge. Standort im Wohnzimmer, Südseite, Fenster. Schon immer.
Und nun bin ich ganz entzückt, dass ich mal "Kopfbedeckung" zu sehen bekomme!
DSC07857.jpg
DSC07857.jpg (255.86 KB)
DSC07857.jpg
DSC07858.jpg
DSC07858.jpg (212.92 KB)
DSC07858.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Region H
Beiträge: 132
Dabei seit: 07 / 2013

Lilli-Vera

Oha, Stefanie, die Art habe ich auch, das werden ja noch Kaliber! Die sind bei mir durchgängig beschopft. Aber obwohl sie munter an Länge zulegen, haben sie noch keine solchen Spazierstockausmaße!

LG!
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Einige Monadenium können sehr groß werden

Und noch Blüten von Jatropha podagrica...ich find die so schön
Jatropha 055yy.jpg
Jatropha 055yy.jpg (45.88 KB)
Jatropha 055yy.jpg
Jatropha 056yy.jpg
Jatropha 056yy.jpg (44.59 KB)
Jatropha 056yy.jpg
Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

oh ... mein monadenium hat den Winter dieses mal auch gut überstanden.
mein gekauftes von 2012 hat den Winter auf 2013 ja leider nicht überstanden (zu kalt gestanden, leider) und mir hat ein lieber Greenie hier einen Ableger geschenkt ... der ist schön grün und fest geblieben. Jetzt warte ich noch auf Blätter. Aber an sich sieht es sehr gut aus.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Lilli-Vera

wow, meinen Glückwunsch, die Monadenium sieht einfach klasse aus
So ein Pflänzchen wünsche ich mir auch, vielleicht finde ich ja mal eins

Stefanie,

die Blüte der Jatropha ist ja wohl einmalig, ich freu mich so mit Dir.
Die Monadenien (??) sehen auch alle super aus, sie sind sicher schon älter als ein Jahr, oder ?


LG Gerda
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.