Strelitzia reginae Mandelas Gold - Frostschaden

 
Avatar
Avatar
viv
Azubi
Beiträge: 2
Dabei seit: 03 / 2013

viv

Liebe alle,

ich habe vor mittlerweile 8 Jahren Strelitzia reginae Mandelas Gold aus Samen gezüchtet - und sie hat sich seither ganz gut entwickelt.

Nun, war sie gerade dabei die erste Blüte zu schieben ... Bis wir ihr einen unglaublichen Kraftakt angetan haben - und sie 800 km weit per LKW übersiedelt haben. In der kältesten Nacht bisher ... Wir reden von bis zu -10°C (12./13. Dezember). Im Container hoffentlich ein bisschen weniger. Lange Rede, kurzer Sinn: Die arme Pflanze sieht gar nicht gut aus.

Die Blätter waren braun, ich hab sie deshalb alle abgeschnitten - lediglich am Rhizom, also ganz unten, sind sie immer noch grün und die Wurzeln wirken nach wie vor sehr kräftig. Das hat mir ein bisschen Hoffnung gemacht. Allerdings habe ich gestern festgestellt, dass die innersten (!) Blätter beider Rhizome abgestorben waren und sich einfach herausziehen ließen.

Was meint Ihr? Klarer Fall von mausetot? Oder besteht noch Hoffnung?

Vielen lieben Dank für Eure Hilfe!

LG, viv
Avatar
Herkunft: Neumünster
Beiträge: 726
Dabei seit: 11 / 2009

bethik

Moin Moin,
ich kann zwar echt nicht nachvollziehen, wie man eine so Wertvolle Pflanze frost aussetzen kann, ich hätte sie zumindest in eine beheizte Fahrerkabine gesetzt oder mit PKW rumgefahren
Aber wenn es meine wäre, würde ich sie noch behalten und abwarten, vielleicht tut sich nachher im Sommer oder so ja noch was. Die Hoffnung stirbt zuletzt
Ich drücke dir ganz feste die Daumen, dass sie es schafft.
MFG
Avatar
Avatar
viv
Azubi
Beiträge: 2
Dabei seit: 03 / 2013

viv

Ja, Du hast Recht - und ich hab auch ein schrecklich schlechtes Gewissen

Der Umzug war allerdings ein Mega-Aufwand unter ziemlicher Zeitnot - und ich hochschwanger ... Da ist die Priorisierung kurz "verrutscht". Und mit derartigem Frost hatte ich echt nicht gerechnet.

Aber Deine Antwort lässt mich weiter hoffen. Mein erster Gedanke war ja: Innerstes Blatt tot = Herz tot.

Sie steht dzt. am Südfenster und wird liebevollst gepflegt. Hoffentlich nützt's noch was.

Werde morgen ein Bild hochladen.

LG,
viv
Avatar
Herkunft: Neumünster
Beiträge: 726
Dabei seit: 11 / 2009

bethik

Dann können Prioritäten auch schnel mal verrutschen. Ich hoffe für dich mit, dass sie wieder Blätter schiebt oder Kindelt.
MFG
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Du solltest sie auf keinen Fall zu viel gießen. Ansonsten kannst Du sie vielleicht fußwarm stellen?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.