Stecklinge in Seramis

 
Avatar
Beiträge: 74
Dabei seit: 05 / 2007

DieSandra

Guten morgen zusammen,

habe gesern Abend Stecklinge in Seramis gesetzt. Habe das Granulat durchnässt und dann die Stecklinge reingesetzt (Ohne Erde). Muss ich mir da nun diesen Wasserstandsanzeiger holen und spezielle Pflanznahrung oder giesse ich so, wie meine Pflanzen, die ich in Erde habe?

Vg
Sandra
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo Sandra, wenn du unsicher bist, ja!

Hast du die in einem Übertopf? Am besten ist (auch wenn die von Seramis was anderes schreiben) die Pflanzen oder auch Stecklinge in einen normalen Blumentopf mit Untersatz zu setzen. Bei vielen kommt es sonst zu Staunässe (gerade wenn man noch unerfahren ist)

Als einfache Regel gibt, erst wieder gießen, wenn das Seramis obendrauf heller wird -dann kannst du dir auch die Anzeiger sparen!!!
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Ich habe es ja bei einer Passi probiert, allerdings habe ich früher viel Seramis genutzt und deshalb keinen Wasseranzeiger benötigt. Ich habe nur Wasser genommen, da man für Stecklinge ja auch Anzuchterde oder Kokohum benutzt und da wenig oder kein Dünger drin ist.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.