Stecklinge

 
Avatar
Herkunft: Zug
Beiträge: 7
Dabei seit: 02 / 2011

Kevin99

Hallo Zusammen
Ich würde gerne wissen wie man Stecklinge macht-hab es mal gehört-habe aber keine Ahnung wie es geht.Es soll gut sein z.B. beim Tränenden Herz, Hibiscus oder dem Goldglöckchen....zur Nachzucht...
Freue mich auf eure antworten
Kevin99
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Hallo Kevin, ich glaube Herzlich Willkommen ist noch nicht zu spät.

Scroll mal bitte runter, da findest Du schon was zum Thema Hibiskusstecklinge. Tränendes Herz würde ich einfach durch einen Abstich vermehren. Goldglöchen-Forsythie kann man einlegen.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Zitat geschrieben von Rose23611
tränendes herz, kann man nicht über stecklinge vermehren, da teilt man den wurzelballen im herbst


Kann man wohl mein Tränendes Hertz ist aus einen Steckling entstanden und das Handbuch der Pflanzen Vermehrung sagt auch das man TH durch Aussaat ,Teilung und Stecklinge und In Vitro Vermehren kann
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Vielleicht sind Wurzelausläufer gemeint.

Aber noch besser: Probiere es aus, und dokumentiere es in Deinem Blog.
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Zitat geschrieben von Elfensusi
Vielleicht sind Wurzelausläufer gemeint.

Aber noch besser: Probiere es aus, und dokumentiere es in Deinem Blog.


Wer ? Ich ?

ne man macht Grundständige Stecklinge mit alten holz unten dran im Frühjahr nach dem austrieb
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Klar, wer sonst
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Hab kein Blog

Aussaat, Teilung und in Vitro sind viel Effektiver wollt nur anmerken das man auch Stecklinge machen kann
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hab ich noch nie probiert, aber gut zu wissen das es geht

teilen ist für mich viel entspannter
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Ja ich zieh Teilung auch vor ist unkomplizierter und die Erfolgs Chancen sind hoher
Avatar
Herkunft: Zug
Beiträge: 7
Dabei seit: 02 / 2011

Kevin99

Danke für die antworten
Sorry aber was heisst ,,einlegen,, oder,,abstechen,,

Also jetzt weis ich was man machen kann(abstiche,einlegen,stecklinge,teilung der wurzeln.vitro.....)
Aber wie funktionieren die(Step-by-Step)



gruss kevin

Anmerkung der Moderation,
Beiräge wurden zusammen gefügt,
editieren kann man über den gelben Stift
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Zitat geschrieben von Kevin99
Danke für die antworten
Sorry aber was heisst ,,einlegen,, oder,,abstechen,,
gruss kevin


In Welche zusammenhang ?

Obst und anderes Kann man einlegen (zb in essig)

und Abstechen Kann man Schädlinge Spargel, Rhizome und Wurzel n





Nachtrag: Ach so das

Ich Erklär dir In-Vitro

In Vitro ist eine Vermehrungs Methode die meist in Labore n, von Jungpflanzenunternehmen und von Züchtern Angewandt wird

diese wird verwendet um Jungpflanzen in sehr großen Stückzahlen zu bekommen (Zwischen eins und X) und um Pflanzen zu Vermehren die man auf anderen Wege nicht in Großen mengen Vermehren kann (Zb Alpenveilchen,Orchideen)

Dabei wird Meristem Gewebe (Um spezialisierte Zellen) aus dem Vegetationspunkten entnommen und im Labor in einer Nährlösung unter Ständigen Schütteln in einer Nährlösung zum Wachsen gebracht

dan wird der Zell klumpen in mehrere Teile zerschnitten und werden wieder zum wachsen gebracht

dan wieder zerteilt bis man genug Zell klumpen hat

dan wird die schüttel Vorrichtung angehalten und durch die Zugabe von speziellen Hormonen bildet sich aus den Zell klumpen eine neue Pflanze

diese kann man dan wen sie groß genug ist in erde Pflanzen und fertig ist die Klon-arme der Ursprungs Pflanze

die anderen können die andere auch erklären (will nicht so viel auf einmal Schreiben )
Avatar
Herkunft: Zug
Beiträge: 7
Dabei seit: 02 / 2011

Kevin99

Danke für die Antwort
Ich hoffe das ihr auch auf die anderen eine Antwort habt(besonders interessieren mich die Stecklinge .....)
Ach übrigens ich meine die Vermehrungs-Methoden:Einlegen, Abstechen und Teilung der Wurzeln und eben besonders die Stecklinge.
Grüsse
Kevin





P.S. danke für den langen Text bbbssx
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Oben rechts ist die Forensuche, da wirst Du Einiges zum Thema finden.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.