Steckling vom Pfirsichbaum anwurzeln

 
Avatar
Beiträge: 84
Dabei seit: 04 / 2007

fpk35

Hallo Zusammen,

der Pfirsichbaum meines Vaters hat diesen Winter nicht überlebt. Eigentlich wollten wir ihn diese Woche fällen, bis wir gesehen habe das er an einigen, sehr wenigen Ästen frische Knospen hat. Einen dieses kleinen Zweige habe ich mir abgeschnitten und bei mir im Gewächshaus in die Erde gesteckt. Das Gewächshaus hat aktuell 20-30 Grad. Den Zweig gieße ich jeden Tag.

Meine Frage: Ist das was ich versuche, nämlich den Zweig dazu zu bringen dass er Wurzeln bekommt, überhaupt möglich ? Und wenn ja, was gibt es zu beachten. Hat jemand Tips?

Danke für Antworten in Voraus.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 28
Dabei seit: 04 / 2013

Zoeey

Hallo fpk35!

Ja, das klappt:

Erstmal solltest du den unteren Bereich des Stecklings (der, der in die Erde kommt) von seinen Blättern befreien. Falls noch Blüten dran sind: Alle entfernen, die würden die Pflanze zuviel Kraft kosten.
Danach den Steckling in einen Topf mit Erde stecken, soweit ich weiß bietet sich da eine Mischung aus Sand + Torf sehr gut an! Die Erde solltest du feucht halten, auf keinen Fall zu nass.
Zunächst an ein schattiges Plätzchen stellen, damit dir die Pflanze nicht verbrennt oder vertrocknet.

Ob er Wurzeln treibt, kannst du erst sicher sagen wenn der Steckling zu wachsen beginnt, das kann aber dauern!

Hoffe, dass ich dir erstmal helfen konnte

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.