Steckling-Setzling

 
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Hallo ihr,

In einem Buch was ich habe steht Vermehrung durch Steckling und teilweise durch Setzling. Worin besteht der Unterschied ?? Steckling ist klar.. ein Pflanzenteil aber was ist dann ein Setzling?? Und wie muß mit einem Setzling verfahren werden??

Danke für eure Hilfe
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Kann mich Rose nur anschließen , so kenne ich das auch . Der eine ist noch ganz frisch, also nackig , der andere ist schon handfester , weil schon Wurzeln dran sind ....
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Den Begriff Setzling kenne ich von Gemüsepflänzchen. Die Pflanzen , die noch ganz klein sind, ich nehme an, aus Samen. Bin mir da aber nicht sicher.

In meiner Familie wurden für den Garten deshalb auch nur Gemüsesetzlinge gekauft und nicht Samen, weil man da oft Fehlschläge hatte.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Genau Chiva , die Setzlige sind kleine Pflänzchen mit allem drum und dran . Kenne ich auch von gemüse u.s.w. Sie sind schon in Erde und vollständig .
Stecklinge hingegen haben keine Wurzeln und müssen erst überredet werden .
Obwohl es gibt auch Situationen in denen bewurzelte Stecklinge angeboten werden , denke sie haben dann mit wurzeln erst begonnen .
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Vielen Dank!!

Aber irgendwie steh ich immr noch auf der Leitung Das würde ja heißen.. ein Setzling ist ein bewurzelter Steckling. Oder

Wieso wird das dann in dem Buch bei der Vermehrung unterschieden??
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ja, ich denke das passt.

Steckling = gerade abgeschnittener Teil einer Mutterpflanze. Also noch nicht in dem Zustand, sich selbst versorgen zu können

Setzling = sehr junge Pflanze, oder bewurzelter Steckling, Komplett selbstversorgende kleine Pflanze
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von Mo
Vielen Dank!!

Aber irgendwie steh ich immr noch auf der Leitung Das würde ja heißen.. ein Setzling ist ein bewurzelter Steckling. Oder

Wieso wird das dann in dem Buch bei der Vermehrung unterschieden??


nein, ein setzling, z.b in der forstwirtschaft, heisst aus einem samenkorn entwickelter junger baum

ein steckling ist der abgeschnittene teil einer pflanze, die erst bewurzelt werden muss

ich hoffe die erklärung ist so richtig
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Noch mal vielen Dank. Denke so weit habe ich das nun verstanden. Aber ehrlich gesagt, verstehe ich immer noch nicht, warum in dem Buch unterschieden wird bei der Vermehrung zwischen Samen, Steckling oder Setzling.

Ein Setzling währe doch dann ein Pflänzchen, was aus einem Samen gezogen wurde Also mit Wurzel = Setzling . Pflanzenteil = Steckling.


Zum Teil steht in dem Buch Vermehrung durch Steckling und Samen, oder Vermehrung durch Setzling und Samen. Irgendwie verwirrt mich das ganze

Oder sollte ich wirklich nur den Autor fragen
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Vielleicht meint der bei Setzling gekaufte Pflanzen. Die sind ja dann auch eine Art der Vermehrung!!
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Das währe natürlich eine Erklährung
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
wer weiss, was er sich dabei gedacht hat aber verwirrend ist es auf jedenfall
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Vielen Dank für Eure Hilfe,

jetzt weiß ich auch wenigstens, das ich das was der Autor geschrieben hat, nicht unbedingt verstehen muß

Es gibt Dinge, die sind einfach unergründlich aber wenn man alleine davor steht "sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht"
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Das kenn ich auch. Habe oft gedacht, alle vestehen, nur ich nicht. Oft stellte sich dann raus, keiner versteht, nur machen sich andere häufig nicht so viele Gedanken darüber.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.