Hallo,
ich habe eine kurze Frage:
Ich habe im Oktober 2020 vom Rückschnitt einer Johannisbeere ein paar Steckhölzer gemacht und diese in einen Topf geta. 6 Stück a 20 cm ca.
Diese haben den ganzen Winter draussen verbracht, auch eisigem Frost ausgesetzt und nun treiben diese ganz normal aus und bilden Blätter.
So, nun zu meiner Frage, da ich ja drann nicht rütteln möchte.
Wann kann man mit Sicherheit sagen, Ja aus diesem Steckholz hat sich eine neue Pflanze gebildet und da sind 100% Wurzeln dran? Im Juni/ Juli? und kann man diese dann zum beispiel in einzeltöpfchen umsetzen?
Danke im Vorraus
Mfg
ich habe eine kurze Frage:
Ich habe im Oktober 2020 vom Rückschnitt einer Johannisbeere ein paar Steckhölzer gemacht und diese in einen Topf geta. 6 Stück a 20 cm ca.
Diese haben den ganzen Winter draussen verbracht, auch eisigem Frost ausgesetzt und nun treiben diese ganz normal aus und bilden Blätter.
So, nun zu meiner Frage, da ich ja drann nicht rütteln möchte.
Wann kann man mit Sicherheit sagen, Ja aus diesem Steckholz hat sich eine neue Pflanze gebildet und da sind 100% Wurzeln dran? Im Juni/ Juli? und kann man diese dann zum beispiel in einzeltöpfchen umsetzen?
Danke im Vorraus
Mfg