Ständig Schimmel im Teich meiner Schefflera

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Beiträge: 35
Dabei seit: 10 / 2018
Blüten: 40

luggie

Das Problem mit der Bakterienblüte wurde gelöst durch die Wasserlinsen. Der Schimmel schimmelt weiter. Das scheint die Schefflera aber nicht wirklich zu interessieren.
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Ja, Pflanzen kommen sehr gut mit Schimmelpilzen klar, weil diese sich normalerweise auf geschädigtes oder totes Material setzen. An gesunde Pflanzenzellen gehen sie nicht.

Die Sporen sind jedoch nicht gut für uns. Wenn sie sich ständig und in größerer Menge in unserer Atemluft befinden, können sie Allergien auslösen. Deshalb sollte man fröhlich wuchernde Schimmelpilze möglichst aus den Wohnräumen fern halten.
Ist eine grau-grau-Entscheidung, inwieweit man Risiken eingehen möchte oder nicht. Ich halte meine Pflanzen in Blumenerde, die ist auch nicht schimmelpilzfrei, aber es ist deutlich weniger als auf deinem Stein.
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.