Stachelbeere Steckling?

 
Avatar
Beiträge: 202
Dabei seit: 05 / 2008

Habanero Red

Hi,
Lieder hat meine Mutter in ihrem Garten beim Hochbindeversuch einen großen Ast einer Stachelbeere abgebrochen.
Ich frage mich nun, ob er nicht zu groß zum bewurzeln ist und ich nicht lieber 2-3 Stecklinge daraus machen sollte.
Steht nun knapp 24 Stunden in ner Superthrive- Lösung. Wollte ihn dann heut abend in anzuchterde stecken

Grüße
Stachelbeere.jpg
Stachelbeere.jpg (183.12 KB)
Stachelbeere.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Steck den einfach in den Garten! Ich habe das auch eine Weile gemacht, ich mag aber inzwischen nicht so viele Stachelbeerpflanzen haben
Avatar
Beiträge: 202
Dabei seit: 05 / 2008

Habanero Red

Also nicht mehrere Steckis draus machen?? Der wurzelt auch so ohne probleme??
Will den Zweig nich verschwenden da wir eh nur eine Stachelbeere haben...
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

so wie ich das sehe, kannst du sechs bis sieben stecklinge machen

und wie mel schon sagt, einfach stecken

das ist das beste was man tun kann, alle versuche von mir mit anzuchterde, warm oder kalt, sind nie was geworden die mögen es in die gartenerde gesteckt und vergessen zu werden
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
ist jetzt eigentlich nicht die Zeit zur Stecklingsvermehrung und der Trieb sieht auch nicht geeignet aus.
Aber ein Versuch schadet ja nicht: ich würde ihn komplett waagerecht in der Erde eingraben, so dass nur die Triebspitzchen jeweils aus der Erde schauen, so ähnlich wie man einen Absenker bewurzelt der sich noch an der Pflanze befindet,
Grüße Stefan
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Der abgebrochene Ast ist viel zu groß und damit auch die Verdunstungsfläche. Schließlich sind keine Wurzeln dran und was soll den Ast ernähren?? Mit kleinen Teilstücken verringerst Du auch die Verdunstung pro Schnittfläche und stülp ein Glas drüber, damit erzeugst Du "gespannte" Luft. Den kräftigsten kannste dann im nächsten Frühjahr behalten

vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 202
Dabei seit: 05 / 2008

Habanero Red

Okay, dann werd ich ihn wohl in mehrere Steckis aufteilen und diese einfach irgendwo im Garten in die Erde stecken.

Danke!!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.