Spinnenterrarium zur Anzucht?

 
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 503
Dabei seit: 03 / 2008

Tina F.

Huhu,

ich habe beim entrümpeln des Kellers das Terrarium meiner Vogelspinne wiedergefunden. Glaubt ihr, das eignet sich zur Anzucht? Belüftung ist ja gegeben (siehe Fotos) und eine Heatwave (das sind so flache Heizmatten) 12 Watt habe ich auch noch zum darunter befestigen. Was denkt ihr?

Gruß
Tina
DSCF0006.JPG
DSCF0006.JPG (612.61 KB)
DSCF0006.JPG
DSCF0005.JPG
DSCF0005.JPG (601.19 KB)
DSCF0005.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Klar Tina , freu dich das du das gefunden hast . Auch die Heizmatte ist ideal .
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 503
Dabei seit: 03 / 2008

Tina F.

Prima!
Hab's jetzt mal so eingerichtet. Das Wasser an der Frontscheibe stammt übrigens nicht von brutalster Verdunstung sondern ich habe das Sphagnum gerade besprüht. Da das feuchte Moos ja genau auf der Heizmatte liegt denke ich, daß ich die Luftfeuchtigkeit schön hoch halten kann.
Diese Plastikterrarien (nennen sich Faunaboxen) sind übrigens gar nicht teuer und es gibt sie in allen möglichen Größen.

Gruß
Tina
DSCF0014.JPG
DSCF0014.JPG (600.97 KB)
DSCF0014.JPG
Avatar
Beiträge: 54
Dabei seit: 03 / 2008

haner

Hallo Tina,
da hast du wirklich eine tolle Zuchtstation.

Gruß haner!!!
Avatar
Herkunft: Rheine
Beiträge: 391
Dabei seit: 10 / 2007

kite1988

Ich finde allgemein das sich Terrarien, Aquarien etc. super zur Anzucht und auch weiterzucht eignen.
Die Temperaturen sind, genau wie die Luftfeutigkeit hoch.
Mit der richtigen LSR gibs auch genug Licht.
Das einzigste worauf man achten muss ist die Belüftung, da es sonst schimmeln kann.
Aber das dürfte ja bei dem kleinen Terrarium nicht das Problem sein.

Wünsch dir viel Spaß damit, ich hab bisher nur sehr Gute Erfahrungen mit meinem Aquarium gemacht.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Kite, das ist das gleiche Problem wie bei den beheizten Anzuchtstationen . Lüften ist das A und O. Egal bei welchem Behälter .
Dort drin ist es immer sehr feucht und es bilden sich dadurch ganz fix Pilze und andere furchtbare Sachen .
Avatar
Herkunft: Rheine
Beiträge: 391
Dabei seit: 10 / 2007

kite1988

Ich hab nen etwas größeren PC Lüfter reingetan .
Der läuft den halben Tag.

Und einmal am Tag mach ich für eine Stunde die Klappe auf um die Luftfeuchtigkeit einmal unter 70% zu bringen.
Bisher klappt das super.

Aber bei dem kleinen Terrarium von Tina dürfte es doch reichen , genauso wie bei Zimmergewächshäusern 1~2x am Tag den Deckel aufzumachen um die Luft auszutauschen.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Kite , das ist ja mal eine tolle Idee, einen PC Lüfter ......
Wozu man die Teile so alles gebrauchen kann .
Avatar
Herkunft: Rheine
Beiträge: 391
Dabei seit: 10 / 2007

kite1988

Das klappt richtig gut.
Die ganze Luft im Aquarium bleibt immer in Bewegung, aber trotzdem bleibt es warm genug.
DSC00492.JPG
DSC00492.JPG (77.96 KB)
DSC00492.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Super Kite, man muß nur auf die Idee kommen und so ein Teil dahaben .........einfach Spitze. Die Luftbeweguing verhindert die gröbsten Sachen .Ist dann fast so wie in der freien natur , da geht auch immer ein bischen Wind .
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 503
Dabei seit: 03 / 2008

Tina F.

...jau, wegen des Lüftungsproblems habe ich das zuerst angedachte Aquarium auch verworfen. Bei Terrarien dagegen (die aus Glas) ist immer vorne unten und hinten oben ein Streifen Drahtgitter, das sorgt für Luftbewegung.
Nu' hoff ich denn mal, daß die Gespensterblumen, die Ylang Ylang und die weiße Vogelblume mich auch mit keimen belohnen...

Gruß
Tina
Avatar
Herkunft: Bei Karlsruhe USDA 8…
Beiträge: 637
Dabei seit: 01 / 2008

Savina

Oh super Kite.

Danke für den Hinweis. Hab in meinem kleinen EDV-Lager noch massig lüfter.

So ein 120er auf 7V langt ja schon übrig.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.