Sorge um Bananenpflanze

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Die braunen Punkte könnten vom schlechten Wetter sein, meine haben die auch bekommen. Seit sie drinnen stehen kommen wieder schöne Blätter nach.

Aber bevor wir Kirstallkugel spielen, mach doch bitte mal ein Foto von den Schadstellen.
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Hi, mach mal bitte ein Foto, es könnte sich nämlich um eine Pilzerkrankung handeln!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hey Leute hab auch ein Problem mit meiner Pflanze, und zwar werden recht schnell die unteren Blätter braun und fühlen sich sehr vertrocknet an. Gieße schon weniger als im Sommer und hatte dies in den 4Jahren wo ich sie schon hab noch nie so krass erlebt. Im Zimmer sind es ca. 22°C und 32% Luftfeuchte.
greedz
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Avatar
Beiträge: 168
Dabei seit: 09 / 2009

Hurz

Sieht so aus als ob der Boden zu nass ist.
Avatar
Beiträge: 79
Dabei seit: 01 / 2010

Phil

Ja ich glaube auch das die zu feucht steht , fals das der Fall sein sollte lass die Erde mal austrocknen und versuche die nur alle 2 Wochen maximal mit ein Halben Liter Wasser zu giessen so machs ich auch und meinen gehts prächtigst vielleicht noch jeden Tag mit Wasser besprühen hilft auch ein bischen gegen die lieben Spinnmilben .

Und mach auch noch zusätzlich ne Kontrolle auf Spinnmilbenbefall sicher ist sicher .

MfG Phil
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Wenn ihr mich fragt steht die:

-zu feucht
-zu dunkel

Und hat noch dazu zumindest teilweise Spinnmilben.

Die Cavendish-Hybriden müssen direkt vor ein (Süd)fenster wenn es mit der Überwinterung ohne Probleme klappen soll. Und direkt vor der Heizung ist auch nicht gut.
Wenn die in einer Zimmerecke steht ist es sowieso zu dunkel.

@ Phil: So pauschaltipps sind gefährlich. Steht die Pflanze sehr warm & hell kann es sein, dass sie öfter Wasser benötigt.
Generell ist aber richtig, dass die im Winter meistens totgegossen werden. Wobei da ein falscher Standort oft dann noch das übrige tut.

Also - Gast: Sag uns mal genauer: Wo steht sie genau? Wie oft gießt du? Wieviel? Was fürt einen topf hat sie? In welcher Erde/Substrat steht die? Mit was für Wasser gießt du? Kannst du Schädlingsbefall ausschließen?

*edit* Korrigiert. Dass sie drei Jahre alt ist hatte ich überlesen
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Danke für die Antworten...

Die Pflanze steht in einem recht hellen Zimmer, wobei ich noch mehr Licht hinein lassen kann(werd ich ab jetzt mal machen).
Sie steht auf der gegenüberliegenden Seite vom Fenster und gleichzeitig von der Heizung...
Gegossen hab ich alle paar Tage wobei die Erde nicht ganz trocken war (Restfeuchte), da aber die Blätter so trocken erscheinen, bin ich nicht von zu viel Wasser ausgegangen.
Ich hatte sie vor einen Tag nochmal ausm Topf genommen und so gegossen das es unten raus läuft und werd sie jetzt erst mal nicht weiter gießen.
Der Topf hat einen Durchmesser von ca. 22cm und eine Höhe von ca. 19cm, die Ganze Pflanze ist ca. 80cm (über dem Topf ist dann noch ein Übertopf)
Zudem ist mir auch aufgefallen, dass sie im Sommer sehr gut wächst und viele neue Blätter bildet, im Winter sterben sie dann immer wieder ab und es bleibt eine Pilzartige wuchsform.

Ich werde mal nach Schädlingen schauen und außerdem ist noch zu sagen das ich sie über die ganze Zeit noch nicht gedüngt habe und möchte anschließend fragen ob dies nötig ist?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich habe jetzt mal folgende Methode angewendet die ich recherchiert habe...

Es ist nämlich gut möglich, dass sie von Milben befallen ist! dagegen soll eine Tüte mit feuchte Luft helfen: hab also nen gelben Sack über die Pflanze getan und noch eine mit lauwarmen Wasser gefüllte Flasche hineingestellt, alles noch ein wenig abgedichtet.

Was haltet ihr davon? Oder gibt es bessere Methoden?
DSC06661.JPG
DSC06661.JPG (171.88 KB)
DSC06661.JPG
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Zitat geschrieben von Anonymous
Sie steht auf der gegenüberliegenden Seite vom Fenster und gleichzeitig von der Heizung...
Gegossen hab ich alle paar Tage wobei die Erde nicht ganz trocken war (Restfeuchte), da aber die Blätter so trocken erscheinen, bin ich nicht von zu viel Wasser ausgegangen.


Das ist im Winter viel zu dunkel und eindeutig zu nass.
Ich bin kein Fan der Tütenmethode - ich helfe meinen Bananen über den Winter zu kommen, indem ich die Blätter feucht abwische von Zeit zu Zeit.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Das ist wirklich zu dunkel und zu warm. Die Tüte frisst jetzt noch zusätzlich Licht...

Die Pilzartige Wuchsform die du beschreibst entsteht auch durch zu wenig Licht - google mal Blattstau. Oder schau im Forum unter Blattstau nach - das wäre jetzt die extremform, die geschehen könnte.
So wie die Musa atm aussieht musst du was machen - die überlebt sonst keine 2 Monate mehr!

Wenn sie Milben hat - musst du (meiner Meinung nach) die Musa entweder täglich duschen - oder zur Chemie greifen. Zur VORBEUGUNG hilft Canicas Methode dann.

Also: Nässe sofort reduzieren (Blätter trocknen auch bei zuviel Nässe ab, weil die Pflanze durch die Nässe Wurzeln verliert - durch Fäule - die dann kein Wasser mehr aufnehmen können wodurch sie verdurstet) - am besten nur gießen, wenn sie die Blätter beginnt abzusenken und dann nur soviel, dass sie sie wieder hebt - Bananen zeigen Durst eigtl recht deutlich. So hell wie möglich, also am besten direkt vor ein (Süd)Fenster stellen oder eine Pflanzenlampe drüber montieren. Luftfeuchte anheben. Milben bekämpfen.
Wenn du das relativ zügig machst dürfte die Pflanze den Winter schaffen und im Frühling, wenn sie rauskommt wieder schön austreiben.

Es ist übrigens eine der Zahllosen Baumarktbananen - für eine gute Pflegeanleitung musst du bloß nach Musa dwarf cavendish suchen.
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.