Hallo zusammen,
wollte euch nur über mein derzeitiges Projekt, eines von vielen *sigh*, berichten und zwar der Anzucht der Birnenmelone (Solanum muricatum) die nächstes Jahr dann ordentlich Früchte im Garten und auf dem Balkon bringen soll.
Die Birnenmelone gehört zu den Solanaceae, also den Nachtschattengewächsen, und wächst Rankenförmig und eignet sich vor allem als Ampel/Hängepflanze die aber sehr lange Ranken ausbilden kann. Perfekt ist auch eine Leitung über Stützseile über eine Gartenlaube oder ähnliches...
Wie der Name schon sagt schmeckt die Frucht nach Birne und Melone und kann sehr schön aus der Frucht gelöffelt werden.
Vorgehensweise zur Gewinnung der Samen:
Habe zwei überreife Birnenmelonen im Supermarkt gekauft und zu Hause vor dem Essen (lecker!) die Samen entfernt. Die Samen liegen bei dieser Frucht wie bei einer Meline im Innern als längliche Vertiefung vor. Die Samen werden vom Fruchtfleisch befreit und auf einem Zewa für ca. 3-4 getrocknet.
Danach wurden die Samen auf ein Kokohum:Aussaaterde:Seramis:Sand-Gemisch gelegt und leicht angedrückt -> Lichtkeimer
Aussaattermin war der 05.10.2006 und schon am 08.10.2006
haben die ersten Samen gekeimt und eine Wurzel in den Boden gestreckt. Inzwischen recken die Sämlinge schon die Köpfe zum Licht - ca. 60% der Samen sind bis jetzt gekeimt und ich denke es werden noch einige folgen...
Ich werde natürlich weiter über die Keimung und das Wachstum dieser Art berichten - wenn alles klappt wird der letzte Eintrag dann nächsten Sommer sein wenn die Pflanzen die ersten Früchte ausreifen...hoffe ich auf jeden Fall!
wollte euch nur über mein derzeitiges Projekt, eines von vielen *sigh*, berichten und zwar der Anzucht der Birnenmelone (Solanum muricatum) die nächstes Jahr dann ordentlich Früchte im Garten und auf dem Balkon bringen soll.
Die Birnenmelone gehört zu den Solanaceae, also den Nachtschattengewächsen, und wächst Rankenförmig und eignet sich vor allem als Ampel/Hängepflanze die aber sehr lange Ranken ausbilden kann. Perfekt ist auch eine Leitung über Stützseile über eine Gartenlaube oder ähnliches...
Wie der Name schon sagt schmeckt die Frucht nach Birne und Melone und kann sehr schön aus der Frucht gelöffelt werden.
Vorgehensweise zur Gewinnung der Samen:
Habe zwei überreife Birnenmelonen im Supermarkt gekauft und zu Hause vor dem Essen (lecker!) die Samen entfernt. Die Samen liegen bei dieser Frucht wie bei einer Meline im Innern als längliche Vertiefung vor. Die Samen werden vom Fruchtfleisch befreit und auf einem Zewa für ca. 3-4 getrocknet.
Danach wurden die Samen auf ein Kokohum:Aussaaterde:Seramis:Sand-Gemisch gelegt und leicht angedrückt -> Lichtkeimer
Aussaattermin war der 05.10.2006 und schon am 08.10.2006
haben die ersten Samen gekeimt und eine Wurzel in den Boden gestreckt. Inzwischen recken die Sämlinge schon die Köpfe zum Licht - ca. 60% der Samen sind bis jetzt gekeimt und ich denke es werden noch einige folgen...
Ich werde natürlich weiter über die Keimung und das Wachstum dieser Art berichten - wenn alles klappt wird der letzte Eintrag dann nächsten Sommer sein wenn die Pflanzen die ersten Früchte ausreifen...hoffe ich auf jeden Fall!
sola.jpg (94.61 KB)
sola.jpg
sola.jpg