Seltsame Kügelchen und Löcher an neuer Calathea

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 08 / 2020

Lilo8117

Hallo zusammen,
Ich habe mir gestern eine Calathea gekauft und heute mit Erschrecken festgestellt, dass eines der Blätter seltsame Löcher aufweist. Erst hatte ich an eine mechanische Einwirkung gedacht, da die Löcher sehr gleichmäßig wirkten und das Blatt zum Teil auch noch eingerollt ist.. Aber dann habe ich am Stängel von diesem Blatt und auch an angrenzenden Stängeln seltsame weiß, gräuliche Kügelchen bemerkt.
Bewegen tut sich dort nichts, aber ich habe Angst, dass es Eier sein könnten da sie auch immer in so Ansammlungen zusammen hängen.


Im Internet bin ich nicht fündig geworden, vielleicht hat hier ja jemand eine Idee was es sein könnte.

[attachment=1]IMG_20201124_1401251.jpg[/attachment][attachment=0]IMG_20201124_1416117.jpg[/attachment]
IMG_20201124_1401251.jpg
IMG_20201124_1401251.jpg (296.04 KB)
IMG_20201124_1401251.jpg
IMG_20201124_1416117.jpg
IMG_20201124_1416117.jpg (538.44 KB)
IMG_20201124_1416117.jpg
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3082
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 4010

GrüneVroni

Hallo

Ja, da hat sich irgendein Vieh in das noch aufgerollte Blatt gefuttert. Was es gewesen ist, da kann man nur spekulieren. Ich habe mal analoge Bilder von Bananenblättern gesehen, bei denen eine Heuschrecke als Übeltäter entlarvt werden konnte. Da die Ränder der Löcher trocken und braun sind, scheint es schon etwas länger her zu sein, dass das Vieh hier sein Unwesen trieb. Gut möglich also, dass es längst weg ist. Ich würde also vor allem schauen, ob sich neue Schäden zeigen, bei denen der Rand noch saftig und grün ist.

Die Krümel sehen für mich nicht nach irgendwelchen Eiern aus. Was es aber ist, kann ich aufgrund des Fotos nicht sagen.

LG
Vroni

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.