Seid Ihr schon bei der Ernte?

 
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Bei uns hat die Mirabelle viele Früchte angesetzt. Wenn sie die alle behält werden wir im Herbst keinen Mirabellen mehr mögen. Aber bislang habe ich nur Unmengen von Klettenlabkraut und efeublärtigem Ehrenpreis "geerntet".
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

Ja Beatty diese Ernte hab ich auch grad hinter mir, bei mir waren es hauptsächlich Gräser, Löwenzahn und Pippau, die in dem verwilderten Gemüsebeet wucherten. Aber nun sind dort Knoblauch, Zwiebeln, Pflücksalat und Kartoffeln gesetzt, in der Hoffnung, dass es dieses Jahr auch noch eine richtige Ernte geben wird.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

und jetzt die 'Silvia' in rot


vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Schwabach
Beiträge: 422
Dabei seit: 04 / 2011

Tamarinde

Hier waren es die Johannisbeeren - gestern 2.5kg gepflueckt und heute zu Gelee verarbeitet. Mein erstes Mal ...
... bin ja gespannt, ob es was geworden ist
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Ich beneide Euch um Eure Ernteerfolge, besonders bei den Bildern von den Johannisbeeren ist mir das Wasser im Mund zusammengelaufen). Besonders liebe ich schwarze Johannisbeeren

Ob das wohl auf dem Balkon (klein) auch geht ?????

Bei mir gab es außer Küchenkräutern (gibt es noch !) und diverse etliche Schalen von Kresse nichts Besonderes, leider...
Von der Kapuzinerkresse ( im Balkonkasten mitten drin ) werde ich hoffentlich auch bald naschen können.

LG Gerda
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@gürkchen

Zitat
Aber so richtig platt sind sie noch nicht.
Also, wenn's runterfallen ....... dann bekommen sie die endgültige Form

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Mucci,ich hoffe es doch sehr
Übrigens,meine Säulenkirsche Silvia hat super geschmeckt.
Ich meine natürlich die Kirschen und nicht den Baum...
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Die letzten für dieses Jahr
Aber das Warten,hat sich echt gelohnt.
Nie wieder werde ich sie früher pflücken,sondern warten bis sie so dunkel sind.
Sooooooo süüüüüüüüüüüüüß waren sie......
Säulenkirsche S.jpg
Säulenkirsche S.jpg (691.67 KB)
Säulenkirsche S.jpg
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Ernten konnte ich bisher leider noch nicht - aber bald sind sie soweit. Die sind sowas von lecker ...






... nur das ernten ist nicht gerade einfach.

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Aua,ich hoffe du hast gute Handschuhe Manfred
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 586
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 30

Zwergenmaeuse

Bei mir gibt es Feigen....

Tomaten und Paprika brauchen noch ein wenig Zeit...
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

gürkchen,

Deine schwarzen Johannisbeeren sind ein Traum: Sei froh, dass ich nicht neben Dir wohne, sonst hätte ich sie heimlich weggefuttert, auch die noch werdenden Tomaten (Roma ?) sehen vielversprechend aus

Auch bei den Kirschen von Lapismuc wäre man vor mir nicht sicher gewesen.

Ich habe mir heute morgen, ja stimmt heute morgen , einen Salat mit einer GANZEN SCHALE KRESSE gegönnt, war so lecker.
Immerhin etwas, mit Euren Erfolgen kann ich natürlich leider nicht mithalten, seufz

LG Gerda
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Die ersten Minigürcken habe ich schon weggeputzt


vlG Lapismuc

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.