Seid Ihr schon bei der Ernte?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 17
  • 18
  • 19
  • Seite 18 von 19
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Stimmt, in rot sehen die richtig klasse aus

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Oberbayern // USDA 7…
Beiträge: 1149
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 900

Perse

Der erste Pflücksalat aus dem Blumenkasten mit eigenen Kräutern.

Anfang April war ich etwas übermütig und hab den guten auf die Terrasse gestellt.
IMG_20200427_185558417.jpg
IMG_20200427_185558417.jpg (5.12 MB)
IMG_20200427_185558417.jpg
Avatar
Herkunft: Schwabach
Beiträge: 422
Dabei seit: 04 / 2011

Tamarinde

Nach 2 Jahren des Ignorierens wurde dieses Mal der Rhabarber geerntet und verwertet - einfacher & schneller Rhabarberkuchen.
War lecker und schnell weg …

[attachment=0]rhabarberkuchen.jpg[/attachment]
rhabarberkuchen.jpg
rhabarberkuchen.jpg (302.24 KB)
rhabarberkuchen.jpg
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

[attachment=0]IMG_20200501_163646.jpg[/attachment]
Den Gedanken hatte ich auch heute, ich muss nur noch backen .
IMG_20200501_163646.jpg
IMG_20200501_163646.jpg (4.16 MB)
IMG_20200501_163646.jpg
Avatar
Herkunft: Oberbayern // USDA 7…
Beiträge: 1149
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 900

Perse

Avatar
Herkunft: Berlin
Alter: 74
Beiträge: 258
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 380

Jutta

Ich ernte immer noch Grünkohl, er treibt ja immer wieder aus und benutzte ihn für Smoothies. Pflücksalat wächst überall bei mir im Garten und heute die ersten Kamtschatka-Blaubeeren geerntet.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1712
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3260

Schokokis

Mein Grünkohl und Rosenkohl hatte geblüht und da hab ich den restlichen Kohl nachbars Kaninchen geschenkt. Schmeckt der denn noch wenn er blüht?
Definitiv lohnt sich das anpflanzen, ich konnte mehrmal von den 3 Pflanzen essen.

Salat gab bei mir auch schon einpaar mal. Wenn Winterportulak hab ich nun aber aus dem Garten entfernt. Erst ist er immer zu klein zum ernten und dann gibts es schöneren Salat zu essen. Da er sich aber selbst aussät, ist für reichlich Nachschub gesorgt.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Meine Goldforellen sind erntereif

[attachment=0]20200526_090520-k.jpg[/attachment]
20200526_090520-k.jpg
20200526_090520-k.jpg (772.55 KB)
20200526_090520-k.jpg
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Ich nehme mal an, der Salat gehört so und hat nicht einen Schädling, oder?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Nix Schädling
Weil er so aussieht, heißt er ja so
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1712
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3260

Schokokis

Ich finde die Goldforelle total hübsch. Würde ich mir auch in Blumenkästen mitreinpflanzen.
Avatar
Beiträge: 51
Dabei seit: 07 / 2013

Markus_64

Das hier, hab ich in Mutti's Pflanzkasten geerntet... Ich bin mir nicht ganz sicher, können das 'Radi' sein???

Kann man daraus Salat machen, beispielsweise?
in (hauch)dünne Scheiben schneiden (hobeln), und dann mit etwas Salz, Pfeffer und frischen grünen Kräutern, ähnlich so wie Gurkensalat?
Radi_small.jpg
Radi_small.jpg (862.04 KB)
Radi_small.jpg
Avatar
Beiträge: 245
Dabei seit: 05 / 2020
Blüten: 180

Doktor Huh

Hi Markus

sieht nach Radi aus - was hast Du denn ausgesäat ?
Radi-Salat - genau so wie Du ihn beschrieben hast

Grüsse
Avatar
Herkunft: Berlin
Alter: 74
Beiträge: 258
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 380

Jutta

Ich habe von meiner Nachbarin eine Inkagurke bekommen. sie wächst wie verrückt und man kann sie auch essen .
Außerdem wächst meine Birnenmelone in diesem Jahr super.
Bilder -Inkagurke roh und zubereitet.
und Birnenemelone.
An der birne hängen 20 Früchte.
Inkagurkenernte 2020.jpg
Inkagurkenernte 2020.jpg (3.12 MB)
Inkagurkenernte 2020.jpg
20200822_160931.jpg
20200822_160931.jpg (4.25 MB)
20200822_160931.jpg
20200823_131912.jpg
20200823_131912.jpg (2.74 MB)
20200823_131912.jpg
20200819_174028.jpg
20200819_174028.jpg (2.31 MB)
20200819_174028.jpg
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Ich ernte von meinem Balkon dieses Jahr nur Saatgut aber das ist ja auch schon was.
Küchenschelle (Pulsatilla vulgaris), Einjähriger Natternkopf (Echium plantagineum), Mannstreu (Eryngium planum), Feinblatt-Tagetes (Tagetes tenuifolia) und Duft-Resede (Reseda odorata) habe ich schon abgenommen. Mal sehen, was noch kommt...

@ Jutta:

Die Inkagurken sehen gut aus!
Aber kann man die nicht auch so essen, also roh?
Hab irgendwo auch noch Saatgut von der Pflanze rumliegen, aber wenn man die nur gekocht so richtig genießen kann, spar ich mir doch lieber die Aussaat...

lg
Henrike
  • 1
  • 2
  • 3
  • 17
  • 18
  • 19
  • Seite 18 von 19

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.