Sedum - Crassula - Kalanchoe - Echeveria - Portulaca - I

 
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Wahrscheinlich wurde sie zwischenzeitlich noch dreimal unbenannt
Das geht ja recht flott bei den Crassulaceae
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Gestern wäre ich fast an diesem hübschen Lithops vorbei gerannt...aber nur fast

Gibst denn hier noch ein paar spezielle Adromischus -Fans ??
P1110398.JPG
P1110398.JPG (175.44 KB)
P1110398.JPG
P1110396.JPG
P1110396.JPG (163.97 KB)
P1110396.JPG
P1110395.JPG
P1110395.JPG (96.03 KB)
P1110395.JPG
P1110393.JPG
P1110393.JPG (175.85 KB)
P1110393.JPG
P1110392.JPG
P1110392.JPG (142.05 KB)
P1110392.JPG
P1110391.JPG
P1110391.JPG (169.12 KB)
P1110391.JPG
P1110389.JPG
P1110389.JPG (165.14 KB)
P1110389.JPG
P1110386.JPG
P1110386.JPG (171.89 KB)
P1110386.JPG
P1110379.JPG
P1110379.JPG (177.22 KB)
P1110379.JPG
P1110383.JPG
P1110383.JPG (179.24 KB)
P1110383.JPG
Avatar
Beiträge: 99
Dabei seit: 06 / 2011

blingbling3785

AAhhh Sandraaaa, mir fehlen die Worte
ich bin echt plattt...
ich will sie alle haben...
So schöne Lithops hab ich ja noch nie gesehen
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Sandra

Wunderschön, deine Andromischus
Ich habe bisher nur zwei, ich denke A cooperi mit etwas unterschiedlicher Battform
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Hallo,

jetzt habe ich auch Bilder von meinen zwei Andromischus
Hier sind die zwei Hübschen

Nr1




Nr2


Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Ich dachte schon fast ich müsste nach Bildern fragen !
Hübsch sind sie !
Bei den Adromischus soll man wohl lieber einen Topf kleiner als zu groß nehmen-wachsen wohl besonders gern beengt.

Lg Sandra
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Liebe Sandra,
ich musste doch erstmal Bilder machen
Danke für den Hinweis mit der Topfgröße Das wusste ich bisher noch nicht
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Also ich habe meine Crassula falcata unter dem Namen "Rochea falcata" gekauft, bilde mir aber ein, gelesen zu haben, Crassula falcata sei der derzeit gültige Name......
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

isch hab da mal gegoogelt, Rochea falcata wird auf den diversen Seiten als Synonym angegeben

Hier noch was aus der Mischung vom letzten Jahr, hat jemand schon eine Vermutung was das mal werden will wenns groß ist? Erst dachte ich, ein Geldbaum aber die Blätter sind viel runder
Die einzige mit so runden Blättern, die mir einfällt, wäre C. arborescens aber die ist doch nicht grün? Aber wahrscheinlich bin ich nur mal wieder zu ungeduldig und sie ist noch zu klein zum bestimmen?
Crassula.JPG
Crassula.JPG (129.89 KB)
Crassula.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Wo ist denn Stefan schon wieder abgeblieben
Aber ich habs gefunden :
forum/ftopic53022.html
Tina- Zu Deiner weiteren Crassula kann ich leider nix sinnvolles sagen

Lg Sandra
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Tina

Vielleicht Crassula multicava

Edith- multicava doch eher nicht, die Blätter sind anders angeordnet
Avatar
Herkunft: Leichlingen
Beiträge: 1219
Dabei seit: 07 / 2009

KleinesRöschen

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Röschen,

das ist doch eine K. thrysiflora . Wusste gar nicht, das die auch mehrere Namen hat
Avatar
Herkunft: Leichlingen
Beiträge: 1219
Dabei seit: 07 / 2009

KleinesRöschen

Bis gerade wusste ich das auch nicht
Ich kannte die halt unter dem Namen, weil ich mir mal Samen bestellt habe.
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Hier ist ein Neuzugang vom letzten WE
Mir haben die dunklen Spitzen so gut gefallen.

LG Marion
DSCF0134.JPG
DSCF0134.JPG (293.05 KB)
DSCF0134.JPG
DSCF0133.JPG
DSCF0133.JPG (352.11 KB)
DSCF0133.JPG
DSCF0135.JPG
DSCF0135.JPG (347.97 KB)
DSCF0135.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.